Hi Leute,
habe ein Problem mit meinen Bildschirm bzw. meiner Anzeige auf diesen. Es handelt sich um horizontale "flackernde" Linien, die nach oben wandern und dadurch entstehen, dass das Bild über und unter der Linie kurz und leicht versetzt ist. Heißt es sind keine "generierten" Striche, sondern nur die "Grenze" zwischen den beiden verschobenen Bildern (wie wenn man in Photoshop die obere hälfte beispielsweise auswählen würde und die um ein paar Pixel verschiebt so dass eben so eine Linie ensteht).
Dies kommt unter anderem in folgenden Fällen vor:
a) Wenn mein Hauptbildschirm (per DVI) und mein TV (per HDMI) angeschaltet sind und das Bild dabei dupliziert wird.
-> Hier kommen die Linien allerdings nur auf meinem Hauptbildschirm und auch nur, wenn sich was im Bild bewegt (Spiel, Video)
b) Wenn mein Hauptbildschirm (per DVI) und mein 2. Bildschirm (aus 2005 und mit DVI zu VGA-Adapter und VGA Kabel) angeschaltet sind und das Bild in den Einstellungen erweitert wird.
-> Hier erscheinen die Linien auf beiden Bildschirmen sofern diese mit Bewegung "ausgelastet" werden wie im Fall a)
Es reicht aber auch aus nur einen Bildschirm auszulasten, wenn ich nebenbei eine Stream-Vorschau mit Open Broadcaster Software am laufen habe.
(Falls ich noch weitere Konstellationen und Einstellungen ausprobieren soll um die Sache besser analysieren zu können, bitte bescheid sagen)
Möchte nun gerne wissen woran (ob es an meiner GraKa) liegt und wie ich es beheben könnte, weil das in Zukunft ziemlich nerven könnte :S
Mein Computer:
- nVidia Geforce GTX 770 (Zotac)
- Intel Core i5-2500k CPU 3,3GHz (OC @ 4,2 GHz)
- 8GB Ram
- ASRock P67 Pro3 Motherboard
- Samsung 840 Evo SSD
- Seagate 1 TB SSHD
- Acer B243H 60Hz Monitor (Und der 2. ist ein alter DELL Monitor aus 2005, von dem ich die Bezeichnung nicht weiß geschweige denn irgendwo ablesen kann, poste deshalb noch ein Bild von ihm.)
- TV LG 42LM660S
habe ein Problem mit meinen Bildschirm bzw. meiner Anzeige auf diesen. Es handelt sich um horizontale "flackernde" Linien, die nach oben wandern und dadurch entstehen, dass das Bild über und unter der Linie kurz und leicht versetzt ist. Heißt es sind keine "generierten" Striche, sondern nur die "Grenze" zwischen den beiden verschobenen Bildern (wie wenn man in Photoshop die obere hälfte beispielsweise auswählen würde und die um ein paar Pixel verschiebt so dass eben so eine Linie ensteht).
Dies kommt unter anderem in folgenden Fällen vor:
a) Wenn mein Hauptbildschirm (per DVI) und mein TV (per HDMI) angeschaltet sind und das Bild dabei dupliziert wird.
-> Hier kommen die Linien allerdings nur auf meinem Hauptbildschirm und auch nur, wenn sich was im Bild bewegt (Spiel, Video)
b) Wenn mein Hauptbildschirm (per DVI) und mein 2. Bildschirm (aus 2005 und mit DVI zu VGA-Adapter und VGA Kabel) angeschaltet sind und das Bild in den Einstellungen erweitert wird.
-> Hier erscheinen die Linien auf beiden Bildschirmen sofern diese mit Bewegung "ausgelastet" werden wie im Fall a)
Es reicht aber auch aus nur einen Bildschirm auszulasten, wenn ich nebenbei eine Stream-Vorschau mit Open Broadcaster Software am laufen habe.
(Falls ich noch weitere Konstellationen und Einstellungen ausprobieren soll um die Sache besser analysieren zu können, bitte bescheid sagen)
Möchte nun gerne wissen woran (ob es an meiner GraKa) liegt und wie ich es beheben könnte, weil das in Zukunft ziemlich nerven könnte :S
Mein Computer:
- nVidia Geforce GTX 770 (Zotac)
- Intel Core i5-2500k CPU 3,3GHz (OC @ 4,2 GHz)
- 8GB Ram
- ASRock P67 Pro3 Motherboard
- Samsung 840 Evo SSD
- Seagate 1 TB SSHD
- Acer B243H 60Hz Monitor (Und der 2. ist ein alter DELL Monitor aus 2005, von dem ich die Bezeichnung nicht weiß geschweige denn irgendwo ablesen kann, poste deshalb noch ein Bild von ihm.)
- TV LG 42LM660S
