Nach OC started Windows nicht mehr

Silent-Bobb

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
100
Ich hätte da ein kleines Problem.

Da ich nur einen P4 3.0 GHz habe dachte ich mir ich könnte Ihn doch einfach Übertakten. Das habe ich dann auch gemacht. Bei 3.3 GHz startet Windows nicht mehr richtig. Das Anmelde fenster wo man das Passwort eingeben muss erscheint nicht mehr, der Mauszeiger ist aber da und lässt sich auch bewegen.

Nun ist die Frage ob das Problem jemand kennt und mir vielleicht helfen kann.

Falls es ein ähnliches Thema schon gibt tut es mir leid aber in der Suche konnte ich keines finden (Alle Themen heissen: "Windows startet nicht").

MfG

Silent-Bobb
 
Habe ich auch.
Im Moment läuft er auf 3.2 GHz mit diesem Takt geht es. Aber ich würde gerne die volle Leistung des Prozessors nutzten falls das überhaupt möglich ist. Das lustigste am ganzen ist ja das Windows aufstartet ich mich dann aber nicht einloggen kann.

Das Betriebssystem wäre Windows Xp Home.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Bruder, ich würd mal glatt behaupten, du nutzt die volle Leistung.
3.3 bringt er nicht mehr, wie du wohl gemerkt hast.
Beim starten ist er ja auch noch nicht im Grafischen Modus, welcher die CPU mehr belastet als BTX...
Das macht zwar bei den heutigen "starken" CPUs nicht mehr so viel aus, aber beim Thema OC kann das schon der berühmte Tropfen sein...
 
Der müsste aber logga mehr bringen.
Ich denke da stimmt wat nicht mit der Spannungsversorgung oder so^^
Als ich damals in Futuremark gesehen habe CPUclock max. 3.4GHz, dachte ich
auch: Hmmm, mal übertakten!
Und siehe da, er rennt bis 3,4GHz stabil.
Nur ab 3,5GHz wird er pampig... dann startet er gar nimmer...
Aber von 2,8 auf 3,4GHz ist schonmal was :D

Was haste denn für nen Board?
Bei Asusboards geht das am einfachsten ;)
 
Mein System wäre:

CPU: Intel P4 630 mit 3.0 GHz
Mainboard: ASUS P5GDC-Deluxe
RAM: 2GB DDR1 333 MHz
Graka: ASUS EN7800GT
Netztzeil: be quiet Dark Power 420 W
Cpu-Kühler: Arctic Cooling Freezer

Das komische als ich ihn früher schon einmal übertaktet hatte ging er auf 3.6 und ich konnte mich einloggen und 2 h den 3D Mark 06 CPU-Test laufen lassen ohne das er abstürzte.

Sonst habe ich jetzt über Weihnachten 2 Wochen frei und kann Windows neuinstallieren und dann nochmal probieren, falls es am Betriebssystem liegt.
 
Zitat von Silent-Bobb:
Das komische als ich ihn früher schon einmal übertaktet hatte ging er auf 3.6 und ich konnte mich einloggen und 2 h den 3D Mark 06 CPU-Test laufen lassen ohne das er abstürzte.

Sonst habe ich jetzt über Weihnachten 2 Wochen frei und kann Windows neuinstallieren und dann nochmal probieren, falls es am Betriebssystem liegt.

Hallo,

vielleicht solltest du erst einmal alle Lüfter/Kühler gründlich reinigen und neue Wärmeleitpaste spendieren.

mfg
 
Haste mal nen neues Bios draufgepackt?
Und wenn Deins aktuell ist, pack es nochmal drüber...
Bei mir wollte er auch net... dann hab ich das Bios neu geflasht und siehe da: Rennt! :D
Haste das per Manual Overclock gemacht, oder selbst Hand angelegt?
Bei Manual gimg es eindeutig besser bei mir...
 
Dein RAM mit 333MHz ist mir ein wenig schwach auf der Brust. Vllt liegts daran!
Aber soweit ich das hier erlesen kann, hast du nicht wirklich ahnung von OC und würde es deswegen seinlassen.
Ob nun 3.0 oder 3.2Ghz merkst du kaum! die paar mehr punkte in diesen Benchmarks bringen doch nix.
ansonsten, reinigen und spannung leicht erhöhen. eventuell ramtimings auch bisschen zurück setzen.
 
Mein RAM läuft "Dank" OC auch nur auf 333MHz....
Selber zu OCen ging bei mir in die Hose...
Da stimmten nämlich mehrere Werte wohl nicht.
Deswegen hab ich dann des Auto OC genommen, 1A! :daumen:
 
Zurück
Top