Nach Updatepack spielt Windows verrückt...

odi5

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
35
Hi Community, hab nen riesen Problem. Kaum zu glauben, da lös ich mal ein problem kommt sofort das Nächste. Also folgendes. Ich hab mir das neueste Updatepack für Windows Xp draufgemacht und seitdem hab ich nur noch Probleme. Alles sehr eigenartig. Ich kann mit Winamp oder WMP nichts mehr abspielen, weil da die Fehlermeldung kommt "Bad direct Sounddriver". Aber meine TV Karte funktioniert noch einwandfrei mit Sound. Das war das erste was mir aufgefallen war. Da gibts aber noch ne Menge anderer Probs. Ich konnte auch nicht mehr aufs Lan Netzwerk zugreifen. Wenn ich unter Netzwerverbindungen auf Arbeitsgruppencomputer anzeigen gehe kommt nix außer so nem "Dong Fehlerton". Außerdem erscheinen meine freigegebenen Ordner nicht mehr als solche. Das alles obwohl ich sehrwohl ne Verbindung zum Anderen PC habe. Wenn ich bei Arbeitsplatz auf Eigenschaften gehe kann ich auch nichts mehr bei Arbeitsgruppenname usw. einstellen. Ich kann auch die Windows Firewalleinstellungen nicht mehr aufrufen, weil der Dienst nicht mehr gestartet ist. Da gibts noch paar andere kleinere Sachen die ich nicht mehr machen kann. Ins Internet kann ich aber ohne Probs.
Achja was wichtiges noch. Manchmal funktioniert aber alles wie vorher wenn ich neustarte, manchmal aber auch nicht. Sehr komisch. Wenn ich jetzt neustarte kann es sein, das alles wieder wie gewohnt ist, muss aber nicht.
In den ersten Sekunden wenn ich auf dem Desktop komme funktioniert immer alles wie gewohnt. Ich sehe Freigaben usw. Aber wenn der fertig geladen hat kommen manchmal wieder die Probs.
Meine Vermutung Folgendes: Hab den Verdacht, dass der immer wenn das Prob auftritt nicht alle Dienste und Treiber läd wie er sollte und deswegen die Probleme auftreten. Wenn ich z.B. auf die Diensteinstellungen gehe, sehe ich das viele Dienste net gestartet sind. Wenn ich dann z.B. den Serverdienst starte, der immer gestartet sein sollte, dann funktioniert wieder Freigabe. Das gilt auch für andere Dienste. Also komme ich zu dem Schluss dass der PC manchmal ein falches Profil mit falchen Einstellungen läd und dadurch die Probleme entstehen. Auf jedenfall läd der bei manchen Starts aber fehlerhaft. Und ich hab nicht den blassesten Schimmer wie ich das Problem lösen könnte, was mit dem Update des Systems angefangen hat.
 
Schon eine Reparaturinstallation versucht? Der Unterschied einer Reparaturinstallation zur Neuinstallation ist der, dass die Installationsroutine von Windows nur das System selbst neu installiert, die Programme, Einstellungen und Benutzerdateien aber erhalten bleiben. Hat mich, bei zerkonfigurierten System, schon mehrfach gerettet. Afaik müssen anschließend alle Patche seid dem Servicepack neu aufgespielt werden.
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911

Imo empfehlenswertes Updatepack fürs SP2 (verwende seid Jahren immer die aktuelle Version)
http://download.winboard.org/details.php?file=42
 
danke aber ich will es erstmal mit den konventionellen methoden versuchen.
 
Also ich kann nur eins sagen, ich hatte alle disee Update.Packs mal getestet und jedes hat irgendwelche Probleme gemacht. Dann habe ich dieses gefunden: http://www.public.sytes.net/hoefs/windows/windows.php?menu=windows

Und das ist bislang das beste Update-Pack was ich hatte, es gibt da seperat zum Downloaden auch einen Update Scanner der euch zeigt welche Updates euch fehlen und welche schon installiert sind.
Computerbase sollte sich dieses Update Pack mal anschauen, wie gesagt, ich habe es installiert und nicht ein Problem festgstellt.
 
Moment. Du installierst einen Updatepack der zu einem großen Teil aus Betapatches besteht (steht ja dabei. Vielleicht sollte man es in FETT hervorheben) und hast davor weder einen Wiederherstellungspunkt noch einen Backup gemacht?

In dem Fall ist die Repkonsole DIE konventionelle Methode ;)

@Belee
Ich glaub das ist OT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top