Nachbar lässt Kaninchen verrecken - Wie fangen ?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

$t0Rm

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
5.813
Ja ich weiss das Thema klingt schon krass, aber so ist es leider auch... Hab eigentlich ein ganz gutes Verhältnis zu meinen Nachbarn. Nur wollten die Enkelkinder als sie zu Besuch bei denen waren umbedingt ein Kaninchen. Nun sind die wieder weg und die ganze Familie im Urlaub, bis auf die Hausfrau. Die versteht leider gar nix von den Tierchen und hat es einfach ausgesetzt. Sie hat mir erzählt, sie habe keine Zeit dafür. Es wäre ja ein Tier, es könnte ja gut selbst überleben.

Der Frechdachs hats irgendwie zu uns in den Garten geschafft. Hat gestern ziemlich viel im Garten weggefressen der Arme. Nun regnets und er sitz verscharrt unter einem Baum. Sieht verhungert und müde aus das Tier.

Nun ich kenne ein altes Rentnerpärchen in der Nähe, die nehmen Kaninchen ohne zuhause immer gerne auf. Haben einmal meins bekommen. Wie ich da geheult hab, ich glaub ich war 8 oder so :rolleyes:

Nun muss ich es nur noch fangen. Ich lauf nach hetz mich drauf näher mich langsam ran... Alles vergebens. Aber aus unserem Grundstück raus will er auch nicht. Hilfe kann ich leider nicht bekommen, meine Geschwister sind studieren und meine Eltern wollen nix unternehmen. Bekannt sind auch schwer so schnell herzubekommen. Wie soll ich es denn fangen? Ich will doch nur sein Bestes! Das arme Tier wird noch sterben! Und das in unserem Garten...
 

Anhänge

  • Foto1250.jpg
    Foto1250.jpg
    264 KB · Aufrufe: 838
Moin,

also meine Kaninchen (beide schon tot - Gott hab sie seelig :p - 8-10 Jahre her?! :D) hab ich immer mit frischem Gemüse aus der Reserve gelockt. Karotten, Petersilie, usw. Evtl. hilft auch einfach nur sanftes reden und rufen. :p

Mit einem Netz o.ä. kann man das Tierchen auch fangen.

Mfg
 
Warum sollte das Tier den sterben? Es ist Sommer und dein Nachbar hat da wohl teilweise recht. Es ist ein Tier und hat den Menschen nicht nötig. (Oder glaubst du alle Tiere sterben wenn der Mensch sich selbst vernichtet hat? ;))

Kannst ja immer etwas zu futtern hinstellen und ein Häuschen hin für die Nacht. Im laufe der Zeit kommt es dann auch zu dir.

Pass eher auf das da nicht Nachwuchs gibt (fals nocheiner rumläuft), dann hast du ein Problem und nicht der Hase :D
 
:D:D

Ich würde auch einfach immer was zu knabbern für den Hasen hinstellen... Dann kommt der echt iwann von alleine - Du kannst dem Vieh ja jetz nit den ganzen Tag hinterher rennen un probieres es einzufangen.. O_o
 
Hab ihn mittlerweile eingefangen. Schien ganz ausgepowert zu sein der Kleine.
Zitat von Herrmann:
Nunja das Tier scheint gerade mal ein paar Monate alt zu sein. Der lässt sich ausserdem lieber füttern als selbst zu fressen. Die Katze aus der Nachbarschaft hatte gestern übrigens auch sehr Lust auf Kaninchen bekommen :D

Also in meinem alten Käfig mit Heu scheint er sich ja ganz wohlzufühlen. Übrigens: Es ist ein ER, also soll er ruhig schwängern wen er will :)

Zitat von NephTis:
Du kannst dem Vieh ja jetz nit den ganzen Tag hinterher rennen un probieres es einzufangen.. O_o
Hat irgendwie dann doch geklappt!

Also fressen tut er viel, Blumen, Petersilie, Nüsse etc. Nur trinken tut er nix. Oder muss ich dem ne Babyflasche hinhängen? Mein Vater meint in der Nahrung wäre ausreichend Flüssigkeit drin. Stimmt das ?
 

Anhänge

  • DSC01375.JPG
    DSC01375.JPG
    291,2 KB · Aufrufe: 496
In frischem Grün ist auf jeden fall genug Wasser. Allein Trockenfutter reicht jedoch nicht.
 
Ja das stimmt, Kaninchen kommen bei ausreichend frischer Nahrung eigentlich ohne extra Flüssigkeit aus.
Unsere Kaninchen boykottieren die im Käfig hängenden Flaschen.
Nur bei absoluten Höchsttemperaturen trinken die da mal was.

Aber gut dass Du den kleinen eingefangen hast.
Mal ganz abgesehen von der Frage ob er so genug Nahrung bekommen hätte gibt es ja noch mehr Gefahren für Kaninchen, zB. Marder, Füchse und vllt. auch Raubvögel, obwohl ich mir nicht sicher bin wie wahrscheinlich letzteres ist.
Aber vor allem Marder sind eine Gefahr für Kaninchen, selbst bei uns in der Stadt hat es mal einer geschafft in den (eigentlich sicheren) Kaninchenstall einzubrechen und ein Kaninchen zu töten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut dann hast du ihn ja.

Nun wissen wir auch was $t0Rm zu Weinachten auf dem Tisch hat:D
 
@ Herrmann: lol... :D

@ $t0Rm: Aus Schalen trinken die Kaninchen eher weniger, wenn dann brauchst Du eine Flasche. (Kann auch sein, dass ich mich jetzt irre, ist schon ziemlich lang her. :>)

Mfg
 
Ja tust du ... das ist von Tier zu Tier verschieden.

Auch wenn die Guten bei kühlerem Wetter nichts trinken, muss aber immer drauf geachtet werden, dass Wasser angeboten wird. Man überwacht die Dinger ja nicht 24/7; die trinken schon ;) Meine bevorzugen aber das 2x täglich gewechselte Frischwasser ausm Napf. Sieht auch lustiger aus, wenn sie mal wieder beim trinken mit der Nase reingekommen sind. Ist immer ein Blick wie kurz vorm ersaufen :lol: Die Flasche wird immer nur in der Nacht benutzt - wenns auch schön Ruhig sein soll :grr:
 
Wenn genügend frisches Obst/Gemüse,Löwenzahn usw. verabreicht werden, benötigen die Kaninchen kein frisches Wasser, sie holen es sich aus der Nahrung. Es sollte aber trotz allem welches zur Verfügung stehen.
Löwenzahn sollte mit Wurzel ausgestochen werden.
PS:
Alte Bauernweisheit:
Am einfachsten fängst Du Kaninchen, indem Du ihnen Pfeffer auf den Schwanz streust. :lol:
 
Mhh, also bei uns ist es so dass ein Wassernapf komplett ignoriert wird und die Fläschchen nur extremst selten mal nachgefüllt werden müssen.
Aber unsere Kaninchen bekommen sehr viel frisches Futter, Äpfel, frisches Gras, Gurken, sogar Bananen fressen die.
Der Käfig steht bei uns aber auch an einem Ort wo es immer recht kühl ist, vermutlich trinken die auch deswegen sogut wie überhaupt nicht.
 
Zitat von Herrmann:
Nun wissen wir auch was $t0Rm zu Weinachten auf dem Tisch hat
:D

Dann hab ich das mit dem Trinken schon mal kapiert. Leg ihm trotzdem einen kleinen Napf zum Trinken hin. Mal schaun wie lange ich ihn behalte. Irgendwie ist er schon ganz süss :D

Kauft denn keiner von euch Essen in der Tierhandlung? Also dieses Trockenfutter? Oder reichen frisches Gemüse/Obst und der Rest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja frisch ist immer besser/billiger und Mami freut sich doch auch wenn du im Garten unkraut jätest. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen irgendwann hast du mal keine Lust was frisches zu besorgen und dann ists natürlich super wenn du ne Packung Trockenfutter rumstehen hast.
 
Ab und zu klauen die Bekloppten auch mal die Schoko-Cookies unterm Wohnzimmertisch weg. Das lustigste ist aber wirklich, wenn die sich mit ner Banane einen zurechtschmatzen =] Nur frisches Futter ist auch nicht Bombe, es sei denn es gibt genug Möglichkeiten, dass sich die Zähne an Holz oder anderem "harten Zeug" natürlich abnutzen können. Ich geb eigentlich fast nur Trockenfuttermischung aus der Handlung als Hauptfutter und frisches in Maßen dazu. So freuen die sich immer doppelt, wenn die nen Apfel, Möhrchen oder anderes bekommen. Kommt frisches Futter aus dem Kühlschrank muss das allerdings vorher erstmal liegen bleiben, sonst kanns aua Bauch und Furzerei geben.

Auch wenn das Wasser aus der Flasche oder dem Napf nicht jeden Tag leergesoffen wird, sollte das Wasser spätestens am zweiten Tag gewechselt werden... wer trinkt schon gerne abgestandenes :D ...auch wenn in der Natur aus Pfützen getrunken wird.
 
Hier sind ja echt viele Tierprofis oder zumindest -besitzer unterwegs. Danke an alle für die vielen Tipps :D
Zitat von niz:
es sei denn es gibt genug Möglichkeiten, dass sich die Zähne an Holz oder anderem "harten Zeug" natürlich abnutzen können.
Jo soll ich dem Kleinen was hartes reinlegen? Span und MDF Platten hab ich genug. Kann der sich nicht dran verletzen oder so?
 
Leg denen einfach einen naturbelassenen Ast oder sonstiges Stück Baum hin, dann klappt das. Bei uns ist das auch die einfachste Lösung, denn dann spart man sich den Tierarztbesuch.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top