Nachdenkliches

Erster Verlust

Ach, wer bringt die schönen Tage,
Jene Tage der ersten Liebe,
Ach, wer bringt nur eine Stunde
Jener holden Zeit zurück!

Einsam nähr ich meine Wunde,
Und mit stets erneuter Klage
Traur ich ums verlorne Glück.

Ach, wer bringt die schönen Tage,
Jene holde Zeit zurück!

(Johann Wolfgang von Goethe)
 
Traurig

Du lebst in den Tag hinein
und denkst du bist glücklich dabei.
Du lachst, und die anderen lachen mit dir.
Und abends sitzt du da und merkst,
dass nichts davon stimmt.
Du bist traurig ganz tief innen
und schreist um Hilfe
durch dein Lachen
und die anderen denken
du bist glücklich..​
 
Ein Mensch,
der niemals lacht,
der niemals weint,
ein Mensch,
der nicht vergibt,
den nichts berührt,
so ein Mensch lernt das Leben
niemals wirklich kennen.
Dieser Mensch lebt auf dieser Welt,
vergeht und wird niemals sagen können was es heißt
LEBEN
 
Liebe ...
es gibt eine kraft auf erden
die stärker ist als alles andere

es gibt eine macht im universum
vor der sogar das göttliche sich beugt

sie liegt in einem augenblick
genauso wie in der ewigkeit

durch sie ist alles
und ohne sie ist nichts

und wir menschen
haben das wunderbare geschenk bekommen
sie zu besitzen.

also

laßt uns lieben
die leben leben

und durch sie
das leben lieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön

Ein Traum, ein Wunsch, Realität
lieben, lachen, sehn was geht
Enttäuschung, Trauer, Zeit gewinnen
Kräfte sammeln, von vorn beginnen
kämpfen, lernen, Erfolge sehn
Glück genießen, das ist schön.
 
Dunkelheit
kein Schein eines Lichtes
kein Fenster
keine Öffnung
nichts
ich suche
nach einem Spalt
einem Schein
in der Finsternis
doch die Dunkelheit
lässt mich nichts erkennen
kein Fenster
keine Öffnung
nur eine schwarze Wand
kein Ausweg
nichts
ich spüre
die Müdigkeit
ich kauere
in der hintersten Ecke
in der Abstellkammer
meiner Seele
 
Es ist was es ist

Es ist Unsinn
sagt die Vernunft
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist Unglück
sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz
Es ist aussichtslos
sagt die Einsicht
Es ist was es ist
sagt die Liebe

Es ist lächerlich
sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig
sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich
sagt die Erfahrung
Es ist was es ist
sagt die Liebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück

Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.

Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.

Glück ist Regen, wenn es heiß ist,
Glück ist Sonne nach dem Guß,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis ißt,
Glück ist auch ein lieber Gruß.

Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eines Freundes Hand.

Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.

Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.
 
Jung sein...

Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt,
sondern eine Geisteshaltung: Sie ist der Ausdruck des
Willens, der Vorstellungskraft und der Gefühlsintensität.
Sie bedeutet den Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit, Sieg
der Abenteuerlust über den Hang zur Beqemlichkeit.

Man wird nicht alt, weil man eine gewisse Anzahl Jahre
gelebt hat: Man wird alt, wenn man seine Ideale aufgibt!
Die Jahre zeichnen zwar die Haut, - Ideale aufgeben
aber zeichnet die Seele. Vorurteile, Zweifel, Befürchtungen
und Hoffnungslosigkeit sind Feinde, die uns nach und nach
zur Erde niederdrücken und uns - vor dem Tode - zu
Staub werden lassen.

Jung ist, wer noch staunen, lachen und sich begeistern kann.
Wer noch wie ein unersättliches Kind fragt: Und dann?
Wer die Ereignisse herausfordert und sich freut am Spiel des Lebens.

Ihr seid so jung wie Euer Glaube, so alt wie Euere Zweifel.
So jung wie Euer Selbstvertrauen. So jung wie Eure Hoffnung.
So alt wie Eure Niedergeschlagenheit.

Ihr werdet immer jung bleiben, solange Ihr aufnahmebereit bleibt:
Empfänglich für das Schöne, das Gute und Grosse;
empfänglich für die Botschaften der Natur, der Mitmenschen,
des Unfasslichen.

(unbekanter Author)
 
Ein Traum
gehütet
bewacht
immer wieder geträumt
farbig
wunderschön
unfaßbar
gebraucht
Droge zum Aufrichten
tägliche Nahrung
am Tag geträumt
gewünscht
mit der Wirklichkeit zu verschmelzen
und schließlich
zur enttäuschenden
Wirklichkeit geworden
 
Original erstellt von TeddyBiker
In diesem Thread (auch wenn's FunStuff ist) möchten wir mal was zum nachdenken und ein paar ernstere Themen geschrieben wissen. Gedichte, Lebensweisheiten und ähnlich schöne Dinge des Lebens.


Gehe deinen Weg ohne Eile und Hast
und versuche den Frieden in dir selbst zu finden.
Und wenn es dir möglich ist, versuche den anderen zu verstehen.
Sag ihm die Wahrheit ruhig und besonnen und höre ihm zu,
auch wenn er gleichgültig und unwissend ist,
denn auch er hat seine Sorgen.
Vermeide laute und aggressive Menschen,
denn sie lassen dich nicht zur Ruhe kommen.
Wenn du dich mit all den anderen vergleichst,
wirst du eitel und bitter werden,
denn es wird immer Menschen geben,
die größer oder kleiner sind als du selbst.
Sei stolz auf deinen Erfolg und denke an deine Karriere,
aber bleibe bescheiden,
denn das Schicksal kann sich jederzeit wenden.
Sei vorsichtig in deinen Geschäften, denn die Welt ist voller List und Tücke,
aber laß dich trotz allem nicht von deinem Weg ablenken.
Viele Leute reden von hohen Idealen,
und überall wird Heldenmut angepriesen:
Bleibe du selber und heuchle nicht Mitgefühl.
Stehe der Liebe nicht zynisch gegenüber, denn sie ist das Einzige,
das wahr und unvergänglich ist.
Sei dankbar für jedes Jahr, das du erleben darfst,
auch wenn mit jedem Tag ein Stück deiner Jugend entschwindet.
Bereite dich auf den Augenblick vor,
in dem etwas Unvorhergesehenes in dein Leben tritt,
aber zerstöre dich selber nicht aus Angst vor der Einsamkeit.
Sei immer so, dass du vor dir selbst bestehen kannst.
Du hast ein Recht auf der Welt zu sein -
genau wie die Blume die blüht und wie ein Stern in der Nacht.
Doch auf dieser Welt lebst du nicht allein.
Hast du schon irgendwann einmal darüber nachgedacht?
Darum schließe Frieden mit Gott, wo immer er dir begegnet.
Ganz gleich, was das Leben Dir auch an Schwierigkeiten auferlegt:
die Welt ist immer noch schön.
Versuch, auf ihr zu leben und glücklich zu werden
 
Re: Re: Nachdenkliches

oups... mein Fehler!

Ich wollte nur anmerken:

Wenn man anderer Leute Werke zitiert, dann sollte man auch die Quelle angeben und nicht die Lorbeeren dafür einheimsen, TeddyBiker!

Was Du gepostet hast, ist eine schwache Übersetzung der "Desiderata" einem uralten überlieferten prosaischen Werk...

Gruß
dk
 
Re: Re: Re: Nachdenkliches

Original erstellt von Unregistered
oups... mein Fehler!
Ich wollte nur anmerken:
Wenn man anderer Leute Werke zitiert, dann sollte man auch die Quelle angeben und nicht die Lorbeeren dafür einheimsen, TeddyBiker!
Was Du gepostet hast, ist eine schwache Übersetzung der "Desiderata" einem uralten überlieferten prosaischen Werk...
Gruß
dk
Hi dk,

Es ist absolut nicht meine Absicht, irgendwelche *Lorbeeren* einzuheimsen!
Ich finde den Text sehr gut und kenne den Autor leider nicht.

Vielen Dank für die nützliche Quellenangabe.
 
Tanz der Zeit


Für alle, die ein zu hektisches Leben führen:

Hast Du schon einmal beobachtet,
wie Kinder auf einem Karussell spielen oder gelauscht,
wie der Regen auf das Dach prasselt?

Hast Du schon einen
fröhlich umherflatternden Schmetterling beobachtet
oder einen Sonnenuntergang?

Du solltest einmal anhalten.
Tanze nicht so schnell,
denn das Leben ist kurz.
Die Musik dauert nicht ewig.

Bist Du den ganzen Tag in Eile?
Sobald Du jemanden fragst
"Wie geht es?",
nimmst Du Dir auch die Zeit
und hörst Dir dessen Antwort an?

Wenn der Tag um ist und Du gehst zu Bett,
gehen Dir dann noch tausend Dinge,
die noch zu erledigen sind,
im Kopf herum?
Du solltest ein wenig bremsen.

Hast Du schon mal jemanden verletzt,
nur weil Dir die Zeit fehlte,
über Deine Worte,
über Dein Handeln nachzudenken?
Fehlte Dir vielleicht sogar die Zeit,
Dich zu entschuldigen?

Hast Du schon einmal
den Kontakt zu einem Freund verloren,
weil Du nie Zeit fandest,
ihm einmal "Guten Tag" zu sagen?

Es wäre besser,
Du trittst langsamer,
tanze nicht so schnell,
die Musik hört eines Tages auf zu spielen,
das Leben ist so kurz.

Wenn Du so schnell durchs Leben läufst,
wirst Du die Hälfte versäumen.
Das Leben ist kein Wettlauf,
verlangsame Deinen Rhythmus,
nimm Dir die Zeit,
die Musik anzuhören,
bevor das Lied zu Ende ist.
 
Michael war so eine Art Typ, der Dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Er war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen. Wenn ihn jemand fragte, wie's ihm ginge, antwortete er: "Wenn's mir besser gehen würde, wäre ich zwei Mal vorhanden." Er war der geborene Optimist.
Hatte einer seiner Angestellten mal einen schlechten Tag, meinte Michael zu ihm, er solle die positive Seite der Situation sehen. Seine Art machte mich wirklich derart neugierig, dass ich eines Tages auf ihn zuging und zu ihm sagte: "Das kann ich einfach nicht verstehen. Du kannst doch nicht ständig ein positiv denkender Mensch sein, wie machst Du denn das?" Michael entgegnete: "Wenn ich am Morgen aufwache, sage ich mir: "Du hast zwei Möglichkeiten. Du kannst wählen, ob Du guter oder schlechter Laune sein willst. Und ich will eben guter Laune sein.
Jedes Mal, wenn etwas passiert, kann ich selbst wählen, ob ich der Leidtragende einer Situation sein oder ob ich etwas daraus lernen will. Jedes Mal, wenn jemand zu mir kommt, um sich zu beklagen, kann ich entweder sein Klagen akzeptieren oder ich kann auf die positive Seite des Lebens hinweisen. Ich habe die positive Seite gewählt."
"Ja, gut, aber das ist nicht so einfach", war mein Einwand. "Doch, es ist einfach", meinte Michael, "das Leben besteht aus lauter Auswahlmöglichkeiten. Du entscheidest, wie Du auf gewisse Situationen reagieren willst. Du kannst wählen, wie die Leute Deine Laune beeinflussen. Dein Motto ist: Du kannst darüber entscheiden, wie Du Dein leben führen willst." Ich dachte darüber nach, was Michael gesagt hatte.
Kurze Zeit später verliess ich Tower Industry, um mich selbstständig zu machen. Wir verloren uns aus den Augen, aber ich dachte oft an ihn, wenn ich mich für das Leben entschied, statt darauf zu reagieren.

Einige Jahre später erfuhr ich, dass Michael in einen schweren Unfall verwickelt war. Er stürzte etwa 18 m von einem Fernmeldeturm. Nach 18 Stunden im Operationssaal und Wochen intensiver Pflege, wurde Michael mit Metallstützen in seinem Rücken aus dem Krankenhaus entlassen. Als ich ihn fragte, wie es ihm ginge, erwiderte er: "Wenn es mir besser ginge, wäre ich zwei Mal vorhanden. Möchtest Du meine Operationsnarben sehen?" Ich verzichtete darauf, fragte ihn aber, was in ihm vorgegangen sei im Augenblick des Unfalls. "Nun das erste, was mir durch den Kopf ging war, ob es meiner Tochter, die bald darauf zur Welt kommen sollte, gut ginge. Als ich dann so am Boden lag, erinnerte ich mich, dass ich zwei Möglichkeiten hatte: Ich konnte wählen, ob ich leben oder sterben wollte."

"Hattest Du Angst? Hast Du das Bewusstsein verloren?" wollte ich wissen. Michael fuhr fort: "Die Sanitäter haben wirklich gute Arbeit geleistet. Sie hörten nicht auf, mir zu sagen, dass es mir gut ginge. Aber als sie mich in die Notaufnahme rollten, sah ich den Gesichtsausdruck der Aerzte und Schwestern, der sagte: 'Er ist ein toter Mann.' Und ich wusste, dass ich die Initiative ergreifen musste."
"Was hast Du denn getan?" fragte ich ihn. "Nun, als mich so ein Ungetüm von Aufnahmeschwester mit lauter Stimme befragte und wissen wollte, ob ich auf irgendetwas allergisch sei, bejahte ich.
Die Aerzte und Schwestern hielten inne und warteten auf meine Antwort. Ich atmete tief durch und brüllte zurück: 'Auf Schwerkraft!' Während das ganze Team lachte, erklärte ich ihm: Ich entscheide mich zu leben. Also operieren Sie mich, als wäre ich lebendig und nicht tot." Michael überlebte dank der Fähigkeit seiner Aerzte, aber auch wegen seiner bewundernswerten Einstellung. Von ihm lernte ich, dass wir jeden Tag die Wahl haben, in vollen Zügen zu leben. Die Einstellung ist schliesslich alles.

Deshalb sorge Dich nicht um das, was morgen sein wird. Jeden Tag gibt es genug, um das man sich sorgen muss. Und das Heute ist das Morgen, über das Du Dir gestern Sorgen gemacht hast.

Author unbekannt
 
Bemerkenswert Teddy!

Ich finde die Geschichte wirklich sehr schön und sie hat recht!!!
Ich finde, man sollte sich viel mehr bewusst machen, dass man lebt um zu leben und man jeden Tag so genießen sollte als ob es der letzte wäre.
Dass man die Gesundheit braucht und wie wichtig alles an uns und um uns herum ist, merkt man doch erst wirklich wenn es einem fehlt oder es für immer verloren hat!!!

Liebe Das Leben und sei stolz darauf es zu haben :)
 
Entschuldigung nötig???

Faulheit ist der Dünger des Geistes.

Verfasser unbekannt
 
Glück ist wie ein Sonnenblick;
Erst wenn es vergangen,
Erst in Leid und Bangen
Denkt ein Herz und fühlt es klar,
Dass es einmal glücklich war.

Martin Greif
 
Leben



Leben.

Leben?
Was ist das, leben? Einfach nur da sein, existieren?
Oder richtig leben, lieben, geniessen?



Ich bin, also lebe ich?

Ich liebe, also lebe ich?
Ich liebe nicht, also lebe ich auch nicht?

Dann brauche ich auch nicht zu leben??



Dem Leben ein Ende setzen...

Das Ende?
Ist alles vorbei?



Im Moment lebe ich, weil ich liebe.

Und ich koennte mich nur schwer umstellen, zu leben ohne zu lieben.



Leben. Ein Geschenk Gottes.

Leben heisst fuer mich nicht die blosse Existenz, Leben heisst fuer mich lieben und geliebt werden.

Leben.


Leben eben.
 
Die Liebe stirbt nie einen natürlichen Tod. Sie stirbt, weil wir das Versiegen ihrer Quelle nicht aufhalten, sie stirbt an Blindheit und Mißverständnissen und Verrat. Sie stirbt an Krankheiten und Wunden, sie stirbt an Müdigkeit. Sie siecht dahin, sie wird gebrechlich, aber sie stirbt nie einen natürlichen Tod. Jeder Liebende könnte des Mordes an seiner eigenen Liebe bezichtigt werden.

Anais Nin
 
Zurück
Oben