Ja die Preise sind mit den Kabeln vergleichbar, nur die Leistung ist anders.
Naja, von der Synology DS 920+ erwartete ich dennoch etwas völlig anderes. Nämlich die Ruhe. Man stelle das NAS auf einen Schrank mit glatter Oberfläche, darin verbaut man eine Barracuda 10Tb, sowie eine NAS HDD 4Tb und eine alte Samsung HD502HJ mit 500gb, und am Ende hört man das Brummen durch die geschlossene Zimmertür 3m weit. Geschweige vom klackernden Lüfter, wobei - der Händler arbeitet an einer Lösung, ich wäre mit zwei Noctua NF-A9 zufrieden.
Jetzt hab ich unters NAS eine Schaumstoffmatte hingelegt und das ist um Welten ruhiger, eine 2cm Styroporplatte wird es am Ende richten, es sei den ich finde etwas besseres. Es kann ja auch sein das zwei WD Red ruhiger sind.
Es gibt ja auch ruhigere Festplatten, da werde ich mich einlesen müssen, Western Digital Red vs. Seagate Ironwolf. Von Western Digital hatte ich nie welche, die erste Seagate Barracuda 7200.11 war wie ein Presslufthammer, die zweite NAS HDD 4Tb mit 5.400U/min war eine der ruhigsten die ich jemals hatte und die Barracuda Pro 10Tb mit 7.200U/min ist auch ruhig, wenn die im Phanteks Enthoo Primo mal Ihre 72.000 Runden gedreht hat und die Betriebstemperatur erreicht ist die von einem Moment auf den nächsten sehr ruhig.
Was den Speicherplatzbedarf angeht bin ich mir nicht mehr sicher wieviel es sein muss. Denn die 10Tb Barracuda auf der viele Daten, Videos (UHD - 100mbit) und eine Steam Bibliothek liegen ist zu 6Tb beschrieben. Abzüglich der Video-Rohdaten die ja nicht gebraucht werden würde einiges an Platz frei werden. Die Rohdaten müssten ja nicht ins RAID 1.
Ist RAID 5 mit zwei Platten machbar?