• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Native Linux Game Award

MonteDrago

Lieutenant
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
599
Also dann will ich doch auch mal ein Thema starten.;)

Diese Idee von

flaphoschi

Was fehlt ist ein "Native Linux Game Award" und dann auch mal einige Wochen keinen Windows-Port nachreichen. Das löst schnell eine Migrationswelle aus. Die Windowsanwender reagieren auf so etwas mit blankem Ensetzen oder Wut. Tut mir leid, aber Microsoft, Nintendo und Sony machen genau das seit Dekaden so.
finde ich sehr interessant.:daumen:

Ich würde da hier gern eure Meinung dazu hören, da das im Apple Beitrag zu Offtopic wäre.

Was müssten die Bewertungskriterien für so einen Award sein?.
Sollte man den in Unter Kategorien (Action, Strategie usw.) aufteilen?, oder würde erst einmal ein Award für alle reichen.

Und ja das wäre am Anfang wahrscheinlich nur ein symbolische Preis, weil man wohl keine Sponsoren für eine Preisgeld finden würde oder?.
 
es rechnet sich halt einfach nicht nativ auf linux zu entwickeln, da der windows port dann zu viel geld kosten würde. Da ist es sinnvoller vulkan zu nutzen und zu schauen, dass es damit gut läuft...wenn du dann schon so weit bist bringt es auch nichts nur auf linux raus zu kommen.

Ja wäre lustig, bis auf evtl ein indie entwickler würde sich dort wohl niemand begeistern, was dann wohl aber auch keine migrationswelle auslöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frazzlerunning
Linux hat halt auch praktisch keinen Marktanteil. Im letzten Steam Hardware Survey sind es 1,39%. Dafür entwickelt niemand, zumal du ja nicht "ein Linux" hast, sonder jede Distro sich dann auch noch anders verhält.

Zumal man es sich sparen kann, solange man schaut, dass es mit Wine/Proton läuft.

Apple kann es sich leisten, wenn Apple es will. Apple will es anscheinend, und steckt daher auch Geld in die Entwicklung.
Bei Linux ist im Moment wohl (hauptsächlich/nur?) Valve die treibende Kraft (auch klar, für Steam und SteamOS/SteamDeck).
(Linux selbst will ja auch keine 'Migrationswelle', wenn man so in die Foren schaut.)
 
und dann auch mal einige Wochen keinen Windows-Port nachreichen.
Also für ein paar Wochen Linux Exklusiv?? UND nativ unter Linux? Am Besten dann noch unter Linux verschenken :daumen:
Ich denke grad durch Proton etc. lohnt es sich nicht wirklich das nativ umzusetzen. Laufen tut es ja früher oder später und die paar Linux Gamer fallen nicht weg.
 
Jupp.

cautionary.png
 
honky-tonk schrieb:
Ich sage ja nicht, das das Spiel NUR auf Linux erscheinen darf;), aber wenn ich auf z.b. itch.io schaue gibt es da doch etliche die ihre Spiele auch für Linux anbieten (Ja zum Teil über Wrapper).
Für die wäre das vielleicht an Anreiz, das zumindest weiter zu machen.

Und eine Migrationswelle ist auch nicht das Ziel, sondern der Anreiz für mehr native Spiele.
Ob man umsteigt, hängt von mehr als nur Games ab, und muss jeder für sich entscheiden.

frazzlerunning schrieb:
Nun ja, da Linux nicht wirklich großartig verkauft wird, ist das mit dem Marktanteil so eine Sache.
Meinen Meinung nach ist sowas deswegen nicht wirklich aussagekräftig
Das bei Steam z.b. nur knapp über 1Prozent sind, könnte auch daran liegen, das ich in den nun 13 Jahren bei Steam,nur an ZWEI Umfragen teilgenommen habe.:rolleyes:
Wenn das bei allen Linux Usern so häufig auftaucht.:D

Ich schätze den Anteil nach eigener Erfahrung auf ca. 5%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MonteDrago schrieb:
verkauft wird, ist das mit dem Marktanteil so eine Sache.
Sag halt Verbreitung dazu, wenn du dich am Wort Marktanteil störst.

MonteDrago schrieb:
13 Jahren bei Steam,nur an ZWEI Umfragen
Oh, du bist nicht gefragt worden deswegen kann die Statistik nicht stimmen. Ach Mist. (Der Link erklärt, dass selbst kleine Teilnehmerzahlen eine Statistik für eine große Menge recht genau abbilden können.)
Valve gibt bei deren Statistik zwar nie eine Angabe zu den Daten an, aber es ist halt (neben den Konsolen) dann doch die größte (ich nenne es jetzt mal) "x86-Gaming" Plattform, mit ~120 Millionen monatlichen Usern.
Und bei 120 Millionen Usern braucht es trotzdem nur einige Tausend Umfrage-Teilnehmer, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

MonteDrago schrieb:
nach eigener Erfahrung auf ca. 5%
Oh, du hast globale Erfahrungen mit Desktop-Gaming-OS Verbreitungen? Darf ich fragen wie du dazu kommst?
Statcounter sieht Linux bei etwa 3%, aber eben nicht nur Gaming, sondern Desktop gesamt, global. --> Damit hätte etwa jeder zweite Linux Nutzer auch Steam am laufen.
Sogar ChromeOS ist mit ~4% weiter verbreitet. MacOS ist hier mit 20%, im Gegensatz zu den etwa 1% beim Steam Survey.
 
seyfhor schrieb:
Also für ein paar Wochen Linux Exklusiv?? UND nativ unter Linux? Am Besten dann noch unter Linux verschenken :daumen:
Ich denke grad durch Proton etc. lohnt es sich nicht wirklich das nativ umzusetzen. Laufen tut es ja früher oder später und die paar Linux Gamer fallen nicht weg.
Ja ok, das mit dem Linux Exklusiv, ist dann doch sehr Realitätsfern :lol:, aber Träumen darf er doch.:rolleyes:

Ja Proton ist da wohl der entscheidende Faktor.
Es gibt einige Linux Fanatiker die es genau deswegen weil es Windows Spiele umsetzt ablehnen.
Die akzeptieren halt nur Free Software.

Es gibt aber halt auch Pragmatiker (wie Ich;)) die halt sagen, Hauptsache es geht, der Rest ist dann halt nicht ganz so wichtig.

Das ist halt ein zweischneidiges Schwert.
 
Meine persoenliche Meinung:
Fuer mich hat eine native Linuxversion keinen Mehrwert, wenn Proton vernuenftig funktioniert.

Eher noch im Gegenteil: in meinem Jahr Linux-Spielen haben insbesonderere aeltere Spiele in den nativen Versionen schlecht oder garnicht funktioniert.
Um zu vermeiden das irgendwann inkompatibilitaeten mit Systemlibraries entstehen, muesste man native Spiele die nicht mehr aktiv entwickelt werden wohl in sowas wie FlatPacks oder Snaps verpacken.
Und dann geht die "Puristen" Fraktion vermutlich genauso steil :P

Und von Exkluisivitaet halte ich garnichts.
 
Zurück
Oben