• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Need for Speed Unbound: Comic-Effekte begleiten Underground-Rückkehr

mike2105 schrieb:
Die Aufmachung des Spieles ist meiner Meinung nach plakativ und sexistisch. Wohl erst in einigen Jahren mit anderem Blickwinkel wird uns bewusst sein, dass das großer Mist war, was unserer Jugend da vorgesetzt wurde.
Jetzt lass mal den Moralischen daheim. Sehe hier nichts sexistisches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Geringverdiener
RickZor schrieb:
Perfekter Trailer um die Fortnite-Kiddies zu melken.
Weil nur Fortnite sowas macht? Wo passt da zB Borderlands rein?

Also die Assoziationen mancher Leute hier...
Ergänzung ()

pvcf schrieb:
also ich Fand Higher Stakes und das erste Most Wanted am geilsten, und bin da auch nicht alleine. "Beliebtesten" ist wohl relativ ;)
Da hast du recht. Schaue ich zB auf Metacritic die User Scores an, sind Most Wanted und Underground 1/2 auf etwa dem selben Niveau (~8.4-8.6 je nach Plattform).

Allerdings hatte auch Most Wanted viel Tuning und "Gangster" Musik...
Ergänzung ()

pvcf schrieb:
den "letzten" Filmen ging es aber nicht um Tuning und Autos, das waren reine (eigentlich echt gute) Action Kracher... wo Autos mit drinn vorkamen
Das mag sein, war aber nicht Beastmasters Aussage. Die reine Behauptung, dass F&F seit 15 Jahren out sei, stimmt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
4schnarchi schrieb:
Das Spiel scheint mir zu sehr auf die aktuelle möchtegern Gangster Teenie Generation zugeschnitten.
War das früher nicht die Zielgruppe von NfS? Ist jetzt also quasi back to the roots, nachdem sie es die letzten 10 Jahre versemmelt haben (u.a. weil die Konkurrenz bei halbwegs realistischen Racern viel und gut ist, ein mittelmäßiges NfS versandet also schnell).
 
QuamWave schrieb:
Ich habe Heat jetzt im Steam Sale geholt und verstehe die Kritik nicht. Ich habe mich direkt wieder wie damals in NFS Underground 1 gefühlt.
Extreme Rubberband KI, sehr schlechte Steuerung und Fahrphysik (Spiel mal Forza Horizon 4/5 zum Vergleich..),
Komplett unbelebte Stadt... ich finds sehr schlecht, habs damals mit EA Play getestet. Mir ist es nichtmal diese 3-4€ wert.
 
RaptorTP schrieb:
jeder Plattform für rund 70€ ?! .. sorry, what the face ? ...
Willkommen beim neuen Preisgefüge. Da ziehen aktuell alle großen Publisher/Produktionen hin.

Gefällt mir auch nicht, ist mit steigender Inflation aber zumindest oberflächlich verständlich. Allerdings nur, wenn dieser Preisanstieg auch entsprechend an Entwickler und andere Mitarbeiter weiter gegeben wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
ZomBy7 schrieb:
Ist von Criterion Games (Burnout/NFS Most Wanted) Macher. Ein wenig Hoffnung darf man auf jeden Fall haben. Aber es gilt wie bei jedem Game, never preorder.
Der Name Criterion bedeutet absolut gar nichts mehr. Criterion hat 2013 80% seiner Leute gefeuert. Was aus denen geworden ist? Sind zu Ghost Games gegangen. Heißt also dass der ganze NfS Schrott der letzten Jahre eigentlich von den so hoch gelobten Criterion Machern kam.

Zum neuen Spiel: auch wenn ich als Jugendlicher durchaus meinen Spaß mit Underground hatte, kann ich mit dem bad boy Underground Tuning Gedöns heute nicht mehr viel anfangen. Die übertriebene Aufmache erzeugt eher Cringe Gefühle.

Für mich war NfS immer mit Luxuskarren durch hübsche Landschaften Rasen und von der Polizei verfolgt werden. Hot Pursuit, brennender Asphalt und Porsche waren meine Lieblingsteile
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spottdrossel und pvcf
Dr. MaRV schrieb:
Warum denkt jeder Hanswurst zu Autoclips und Autospiele gehört HipHop.
Weil Hip Hop und die Tuning Szene nunmal oft Hand in Hand gehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schkai
Finde dieses übertrieben "coole" Getue in Rennspielen wirklich nervig. Dabei hätte ich gar nichts gegen Tuning/Karriere von mir aus auch mit Charakteren. Aber dann baut doch wenigstens einen Rivalen auf und rückt den Wettkampf in den Fokus. Dieses prollige dicke Hose Gelaber lässt mich aber stets in Fremdscham versinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Dieser comic stil ist ja mal sowas von hässlich, wtf?

need for speed im stil von vor 15 jahren mit nun zeitgemäßer grafik gerne, aber sicher nicht sowas. Und dann noch hiphop 🤮

@mike2105

und in weiteren jahren, wenn die besagte jugend dann erwachsen ist, erinnern sich diese neu-erwachsenen dann wie cringe dieser weirdo gewesen ist, der was von plakativem sexismus in irgendeinem spiel gelabert hat. Tellerrand und so 🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pvcf
Ja hoppla, da ließt man sich durch 4+ Seiten Kommentare hier durch und ließ ja mal sehr sehr viel negatives 😯Mal auf was neues einlassen ist doch nicht verkehrt, wenn ich hier manche Wortwahl lese wird ja direkt mit brennenden Fackeln auf das Spiel losgegangen und Leute der diesen Stil gefällt als Kiddies abgestempelt, sehr schade!

Ich gehöre auch zu einen der Leute der fast jedes NfS angefasst hat, angefangen mit NFS 3 (!) Hot Pursuit, ging es dann nach und nach weiter, Brennender Asphalt, Porsche, Hot Pursuit 2. Für mich unangefochten sind aber nunmal die besten Teile Underground, Underground 2, Most Wanted (2005) und auch Carbon (warum Carbon so verhasst wurde habe ich nicht verstanden. Ja die Live Scenes in den Rennen waren nervig, aber ansonsten hats gut Laune gemacht). Deren Cover habe ich auch als Displate an meiner Wand hängen und der Soundtrack ist bei mir auch immer dabei zum hören, obwohl ich eher in der Technoszene heimisch bin was Musik angeht.

Pro Street habe ich dann noch eine Chance gegeben, aber das war zu einem Zeitpunkt, da konnte ich mit realistischen Racern noch nichts anfangen (Jung und so, da hatte ich nie die Geduld für schön fahren). Als es dann hieß Criterion Games macht nun NfS war ich erstmal voll happy als Burnout Veteran. Die Enttäuschung war dann aber leider ziemlich groß, gerade bei Most Wanted aus 2012, da MW (2005) halt zu meinen Lieblingsteilen zählt.

Erst später mit dem Need for Speed Reboot 2015, Payback und Heat hatte ich da wieder den Controller in die Hand genommen durch mein EA Abo. Der 2015er Reboot hatte schon Spaß gemacht, war nur trotzdem manchmal nervig durch diese Zufälle ob man nun crashed oder nicht. Payback konnte ich gut durchspielen, auch wenn das mit den Upgrades ein Graus war. Heat hingegen habe ich nach zwei Stunden abgebrochen. Warum? Weil ich nach dem zweiten mal durch die Cops zerstört wurde und mein ganzes Geld verloren hatte ... AltF4Games hat es ja schon beschrieben, doppeltes Grinding war das, wobei man in der Nacht dann auch sein komplettes Geld verliert. Nein Danke :D

Meiner Meinung nach hat NfS das Problem, dass es in den Jahren so viele Stile abgebildet hat dass jeder der Meinung ist, sein lieblingsteil gehört zu NfS, da kann nicht jeden mehr abholen.

Bei Unbound gehe ich mit geteilten Gefühlen rein:

Erstmal finde ich es klasse mal wieder in die Untergrundszene zu gehen, auch der Song der jetzt hier dabei war passt einfach zum Setting, mir gefällt ja Hip Hop auch nicht primär, aber richtig eingesetzt so wie hier, in Underground oder Underground 2, einfach klasse. Da hat der Trailer bei mir schon ein bisschen Kindheitserinnerungen geweckt. Beim lesen der Autoliste dachte ich auch nur mega, so viele Wagen, sowohl normale Autos, als auch Supersportler wieder :D

Andererseits sind die letzten Teile von Criterion nicht so der Brüller gewesen, weswegen ich noch nicht weiß ob es ein Titel wird, bei dem ich Spaß habe. Das neue Design hat aber was und da lasse ich mich mal gerne drauf ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel55
Ich finde es immer augenöffnend hier im Forum zu sehen, wie weit die Meinungen auseinandergehen. Mir gefällt der neue Stil und ich denke das könnte ein guter Schritt Richtung Underground etc sein.

Wobei man bei einigen Kommentatoren auch merkt, dass die Probleme weniger beim Spiel und mehr bei der Darstellung von Schwarzen und Hip-Hop-Kultur für sie liegen. Traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch
Schön mal wieder was von NFS zu hören. :) Trotzdem werde ich vorab mal abwarten und mir dann selber ein Bild davon machen. Der Trailer alleine sagt mir nicht zu; gefühlt 500 Schnitte in einem Trailer mit einer Laufzeit von fast knappen 2min.
Der Art-Style ist sicherlich nichts für jeden; könnte aber gut passen. wir werden sehen.
 
Igitt, wie kann man einen 190er so verunstalten? 🤮

Sacco dreht sich gerade in Grab um 🧟‍♂️

Meiner Meinung nach war Need for Speed Underground 2 das beste NFS bis heute. Alleine schon der Soundtrack "Riders on the storm...."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB
die frage ist doch - gibt es eine cockpitansicht? ich kann keine rennen fahren, wenn ich hinter dem auto bin. das is mir zu hoch!
 
Ja, ne danke...

Die Grafik geht meiner Meinung nach gar nicht. Fortritte als Rennspiel, cool...

Und dazu diese Musik, NFS MW hatte einen wirklich guten Mix. Warum sich jetzt so auf diese Ghetto-Asi-Musik spezialisiert wird werde ich niemals verstehen. Ist ja nicht nur bei NFS der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX und pvcf
Ästhetisch orientiert sich das Spiel dank Street-Art-Stil stärker an einer rebellischen Underground-Szene. Dazu passt der Hip-Hop-Soundtrack,..

Da war ich eigentlich schon fast raus, aber kann man ja deaktivieren. Der "WannabeGangtsaRapper" Style der Protagonisten im Spiel hat mir aber den Rest gegeben, ich kann damit einfach nichts anfangen und fühle mich da einfach immer nur peinlich berührt... :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon, CiX und pvcf
Was alle gegen die Musik haben. Wenn ich mir heute die Deutschen Charts anschaue, dann ist die Musik in dem Trailer noch ein Genuss, auch wenn HipHop nicht mein Genre ist. Generell ist die Musik in vielen Rennspielen einfach nur nervig.
 
Zurück
Oben