Netbook/Subnotebook gesucht

Tripledx

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
93
Hallo Leute,

Ich machs so kurz wie möglich:

Neues Subnotebook/Netbook
für Internet(WLan) und Office
möglichst lange Akkulaufzeit
preis max 350€
2,5" HDD ist vom alten Samsung noch da
würde es vorziehen wenn OS schon im Preis drinnen ist

Danke für kommende Beiträge :)

MfG
Tripledx
 
Zuletzt bearbeitet:
*oben hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tripledx!

Über das Display könntest du die Modellauswahl weiter einschränken.
Möchtest du es lieber größer haben (Subnotebook), dafür ein glänzendes Display in Kauf nehmen oder ist dir ein mattes Display wichtiger als als ein paar Zoll Diagonale für den Bildschirm (und eventuell für die Tastatur)?

Hintergrund: im angegebenen Preisrahmen gibt es keine Subnotebooks mit mattem Display.

Grüße,
cb-leser
 
Eigentlich würde ich mir eher ein gutes Netbook kaufen, muss ja nicht gleich ein SubNB mit allem sein, ein schönes Netbook mit zumutbarer tastatur und annehmbaren Bildschirm würde reichen
 
Hallo!

Na gut, dann hier ein paar AMD-Vorschläge:
Asus EEE 1215B - mit 12,1" etwas größere Tastatur; recht leistungsstark; spiegelndes Display mit hoher Auflösung (-> Scrolling beim Surfen!); von Haus aus gut ausgestattet.

Asus EEE 1015BX (weiß schwarz) - Netbook-Größe 10,1", mattes Display; mMn Preis-Leistung derzeit sehr gut; RAM (1 Riegel mit 2 oder 4 GB) mitbestellen!

Lenovo IdeaPad S205 - mit 11,6" genau dazwischen angesiedelt, spiegelndes Display mit ebenfalls hoher Auflösung; RAM und Windows mitbestellen; evtl. etwas knappe Akkulaufzeit.

Produkttests (insgesamt, einzelne Punkte daraus oder Fazit) lesen ist nicht verkehrt.
Edit: Matt mit hoher Auflösung (>1024 in der Breite) funktioniert in diesem Preissegment leider nicht.

Im Intel-Bereich gibt es auch noch einiges, aber da fehlt mir eindeutig der Überblick über die Geräte.
I.d.R. gibt es identisches auch dort, teilweise auch noch weiter "abgestuft".
Innerhalb des Budgets gibt es außerdem bei Intel mehr Laufzeit, dafür schwächere Leistung und Anschlussmöglichkeiten.

Grüße,
cb-leser

Edit: "knappe Laufzeit" vom Asus 1015 zum Lenovo verschoben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir,
schwanke noch zwischen beiden, tendiere aber eher zum Asus :)
 
Hallo!

Und schau dir die Angebote bei den verlinkten Händlern nochmal genau an!
Nicht immer steckt leider das dahinter, was im GH steht. :(

Grüße,
cb-leser
 
Zurück
Oben