ketchupfreak88
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 126
N'Abend,
ich war vorhin das erste mal "warwalken", sprich ich bin mit meinem Laptop rumgelaufen & hab' nach WLAN Netzen gescannt. Zum scannen hab' ich das Programm Network Stumbler ( www.netstumbler.com/) benutzt. Das hat auch wunderbar geklappt, was ich an einem verschlüsselten WLAN netz sah, welches sehr stark strahlte. Siehe hier.
Als ich dann aber wieder nach hause kam, hat der Network Stumbler im Balken Diagramm nur noch ganz schlechte Werte von meinem AP angezeigt & ich auch keine Verbdinung mehr herstellen konnte. Siehe hier.
Mein WLAN Router strahlte dennoch so wie immer.
vor
Dann dachte ich mir, dass ich den Network Stumbler doch einfach mal neustarte, denn vor einer Wochen hatte ich ähnliche Probleme. Damals hab' ich mir den neuesten Treiber für meine integrierte WLAN Karte runtergeladen & diesem Treiber war eine kleine Software beigeliefert die sich in den Autostart & in den Tray setzte. Diese scannte auch nach WLAN Netzen & wenn ich dann aber den Network Stumbler anschaltete, kamen die sich in die Haare. Es wurden ganz schlechte Werte angezeigt & die verbindungsqualität sank, was Windows anzeigte, bis gar keine verbindung mehr bestand.
Nach ausmachen einer der beiden Programme konnte ich wieder problemlos zum AP connecten.
Aber nun zum heutigen Tag. Ich schaltete den Network Stumbler aus & siehe da, Windows fand sofort ein Netz & zwar meins & connectete sich. nach erneutem starten des Network Stumblers wurden auch wieder sehr gute Werte angezeigt, wie hier zu sehen ist.
Wodran kann das liegen?
Draußen hatte ich noch sehr gute Signale bei einem AP, wie beim ersten Bild zu sehen ist.
Warum dann bei meinem, bei dem ich immer extrem gute Werte hab', auf einmal so schlechte Werte?
Informationen:
AMD 64 3400+, 60GB HDD, 1GB RAM - Ja, ich weiß, ein centrino System eignet sich hierfür besser.
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home
WLAN Karte: Ralink RT2500 Wireless LAN Card
Network Stumbler 0.4.0
Ich denke Informationen sind nicht relevant.
P.S.: Ja, mir ist bekannt, dass mein AP nicht mit einer Verschlüsselung wie WPA/WEP betriebn wird. Zur Zeit nur mit Mac Filter, Verschlüsselung kommt noch.
MfG,
ketchupfreak88
ich war vorhin das erste mal "warwalken", sprich ich bin mit meinem Laptop rumgelaufen & hab' nach WLAN Netzen gescannt. Zum scannen hab' ich das Programm Network Stumbler ( www.netstumbler.com/) benutzt. Das hat auch wunderbar geklappt, was ich an einem verschlüsselten WLAN netz sah, welches sehr stark strahlte. Siehe hier.
Als ich dann aber wieder nach hause kam, hat der Network Stumbler im Balken Diagramm nur noch ganz schlechte Werte von meinem AP angezeigt & ich auch keine Verbdinung mehr herstellen konnte. Siehe hier.
Mein WLAN Router strahlte dennoch so wie immer.
vor
Dann dachte ich mir, dass ich den Network Stumbler doch einfach mal neustarte, denn vor einer Wochen hatte ich ähnliche Probleme. Damals hab' ich mir den neuesten Treiber für meine integrierte WLAN Karte runtergeladen & diesem Treiber war eine kleine Software beigeliefert die sich in den Autostart & in den Tray setzte. Diese scannte auch nach WLAN Netzen & wenn ich dann aber den Network Stumbler anschaltete, kamen die sich in die Haare. Es wurden ganz schlechte Werte angezeigt & die verbindungsqualität sank, was Windows anzeigte, bis gar keine verbindung mehr bestand.
Nach ausmachen einer der beiden Programme konnte ich wieder problemlos zum AP connecten.
Aber nun zum heutigen Tag. Ich schaltete den Network Stumbler aus & siehe da, Windows fand sofort ein Netz & zwar meins & connectete sich. nach erneutem starten des Network Stumblers wurden auch wieder sehr gute Werte angezeigt, wie hier zu sehen ist.
Wodran kann das liegen?
Draußen hatte ich noch sehr gute Signale bei einem AP, wie beim ersten Bild zu sehen ist.
Warum dann bei meinem, bei dem ich immer extrem gute Werte hab', auf einmal so schlechte Werte?
Informationen:
AMD 64 3400+, 60GB HDD, 1GB RAM - Ja, ich weiß, ein centrino System eignet sich hierfür besser.

Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home
WLAN Karte: Ralink RT2500 Wireless LAN Card
Network Stumbler 0.4.0
Ich denke Informationen sind nicht relevant.
P.S.: Ja, mir ist bekannt, dass mein AP nicht mit einer Verschlüsselung wie WPA/WEP betriebn wird. Zur Zeit nur mit Mac Filter, Verschlüsselung kommt noch.

MfG,
ketchupfreak88
Zuletzt bearbeitet: