Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Falsches Forum, reicht bzw. ist sogar zu viel und ~450W sind passender, solange die PSU 2x PCIe Stecker hat, welche die GTX benötigt.
Kommt ebenso auf das Restsystem an.
Ich kann dir zu 100% Sicherheit sagen, dass das Netzteil passt.
Deine GTX 260 benötigt 2x6Pin Anschlüsse, was dein Netzteil auch anbietet.
Es bietet zwar dreimal diesen 6/8 Pin Anschluss aber der geht auch.
Bei dem sind zusätzlich 2 Pins dabei, die aber lose dranhängen.
Das heißt du kannst beliebig 6 oder 6+2 an deine Graka anschließen.
Aber noch was zum Hersteller.
Wenn du das Teil noch nicht gekauft hast, empfehle ich dir lieber ein Netzteil von Tagan, Corsair oder Be quiet!
Ich hab zwei schon ausprobiert und glaub mir die sind TOP und hatten schon eine Effizienz von 88%.
Hallo, habe ein be quiet 450Watt, reicht das dann doch für eine 260GTX ?
Hab bis jetzt immer von den Händlern gehört das es auf keinen Fall reicht.
Habe ein Asus P5B, E6850, 9800GTX, 4x1 Gig RAM, 2 Festplatten, TV Karte, DVD ROM + DVD Brenner.
Das NT wird ausreichen. Die Empfehlungen von Seiten nvidias und der GraKa-Hersteller gehen zwar von höheren Werten aus, aber 450W reichen bei einem Marken-NT wie bequiet aus.
Naja, ein 450W NT ist schon wirklich sehr knapp bemessen. Passieren wird wohl kaum etwas, aber die Karte kann von einem zu kleinen NT bei Last abgebremst werden. Hatte nämlich so ein Problem mit dem BQ450W, bei dem meine 9800GTX+ deutlich schlechte Werte erziehlt hatter, als meine 9600GT. Nachdem ein 600W NT von BQ seinen Dienst im Gehäuse verrichtete, kam die Karten erst so richtig auf Touren.
Es kommt ja nicht nur alleine auf die Watt-Zahl an, sondern auch darauf, wieviel Ampere das jeweilige NT bietet. Wenn du dann so'n dolles 450W NT mit zB 2x16A hast, dann läuft idR deinen tolle neue Karte, macht jedoch nicht viel her da vom NT gnadenlos abgebremst.
Ansonsten würde nach deiner "Häng mal nen Strommesser zwischen Dose und Rechner, da wirst du nen blaues Wunder erleben..."-Theorie bei einer 9800GT es auch ein 250W NT tun!
@Ziper: kann pauschal keiner sagen. Hängt gerade bei der GT200(b)-Serie stark davon ab, wie stabil das NT die Spannungen liefern kann. Die Karten sind hier sehr empfindlich. Dazu kommen bei Billig-NTs häufig mangelhafte Schutzmechanismen, so dass das NT im Defektfall auch gerne mal die eine oder andere Komponente mit in den Tod reisst.