Netzteil Plötzlich zu laut

Monkolino

Newbie
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
2
Halli hallo

hab da ma ne frage und zwar heb ich jetzt schon glaub ich ca.4 Jahre ein Netzteil von Levicom
so eins mit 2 Blau leuchtenden Lüftern und nem, meines Erachtens völlig überflüssigen, Einstellrad für die Geschwindigkeit der Lüfter. So mein Problem ist jetzt das die Lüfter einfach mal ausrasten und total gas geben dann wieder leiser werden aber nich so leise wie sie sollten, das Einstellrad funktioniert noch. Sobald ich daran drehe wird es schneller (und lauter) und auch wieder leise wenn ich in die andere Richtung drehe aber sie kommen nich mehr auf den leisen Stand vom Anfang. Jetzt frag ich mich natürlich wie das sein kann weil sie nach dem starten meist noch leise laufen. Kann man da was ändern würde es helfen die Lüfter zu tauschen oder is das dieser Hitzesensor im NT der einfach kaputt ist weil die Temperatur die hinten ausm NT kommt is kühl (also normalerweise kein Grund weiter so übermäßg zu kühlen)

Danke für eure hilfe

Monko (lino)
 
Ehrlich gesagt würde ich Dir raten, dieses obskure Netzteil durch ein vernünftiges Silent-Netzteil zu ersetzen, sprich eins der üblichen und allerorten wärmstens empfohlenen Enermax, bequiet, Corsair, Seasonic etc.

Die Investition lohnt sich, denn die Dinger sind immer leise bis quasi unhörbar, auch unter Last. Dann gibt es keinen Anlaß mehr, sich mit irgendwelchen doofen Lüfterdrehzahlen rumzuschlagen, und Du hast Ruhe.

LG,
Hasenbein
 
Wenn Du es kannst, dann Netzteil ausbauen, auseinander schrauben und sauber machen.
Dann wieder zusammenbauen und einbauen. Dann sollte es wieder funktionieren, wenn es ein Problem vom Zustauben war, ansonsten entweder damit abfinden oder neues Netzteil einbauen.
 
Das Netzteil zu öffnen ist eine gefährliche Angelegenheit, erst vorhin hab ich mir wieder nen zünftigen Schlag gefangen, da gilt es Obacht walten zu lassen.

Wenn du uns verrätst was befeuert werden soll, dann können wir dir auch nen maßgeschneiderten Tipp geben.
 
Falls du mal den Netzstecker ziehst bevor du das netzteil reinigst solltest kein schlag bekommen ;) nur so. Also ich würde dir auch ein neues bzw anderes Netzteil empfehlen. Weiß zwar nicht was damit angetrieben werden soll. Die neuen sind eigentlich leiser,Sparsamer bessere Effizienz und gibt auch einige Firmen die 3+ Jahre Garantie geben. Mfg
 
DarkFuzzy schrieb:
Falls du mal den Netzstecker ziehst bevor du das netzteil reinigst solltest kein schlag bekommen ;) nur so. Also ich würde dir auch ein neues bzw anderes Netzteil empfehlen. Weiß zwar nicht was damit angetrieben werden soll. Die neuen sind eigentlich leiser,Sparsamer bessere Effizienz und gibt auch einige Firmen die 3+ Jahre Garantie geben. Mfg

Selbst dann sollte man noch ein Weilchen warten und bei ausgestecktem Netzstecker den Powerknopf drücken, Kondensatoren FTW
 
;) najo ich baus normal ganz aus zumindest hab ichs so bei meinem alten gemacht =D und hab damals kein schlag bekommen und solange ich keine masse hab ;) kann eigentlich nichts passieren oder ;)
 
kann eigentlich nichts passieren oder

Kann höchstens auch nur schief gehen oder :)
Die Kondensatoren,wie ein Vorredner schon meinte,sind nicht zu unterschätzen.
Das mit dem Powerbutton drücken ist schon ganz ok.Dennoch sollte man lieber nichts im inneren unnötig berühren.
 
Hey super danke für die schnellen antworten werde es aufjedenfall ma versuchen suaber zu machen wobei es nich verstaubt aussieht, da es einen plexiglas deckel hat. Ansonsten werde ich wohl euren Raat befolgen und mir n neues zulegen, weil neben dem Staubsauger ähnlichen ding hab ich keine lust zu sitzen geschweige den zu Arbeiten.

Danke nochma
 
Sehr vernünftig, das mit dem Neukauf! Du wirst glücklich sein!

Und jetzt weißt Du ja, daß man beim Netzteilkauf zuerst auf Qualität achtet und nicht auf die Beleuchtung der Lüfter! :D

LG,
Hasenbein
 
Zurück
Oben