Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, mein Netzteil riecht plötlich leicht verbrannt aber warum, kann das auch Staub sein? Das Netzteil riecht oben leicht verbrannt Lüfter dreht, ich hab ein BeQuiet 450W StraightPower.
Kann gut sein, dass die Lüftersteuerung durchgebrannt ist... zumindest, wenn dein Netzteil 3 spezielle Adern für Lüfter hat und du diese auch nutzst... dummerweise ist die total unterdimensioniert, bei meinem bequiet fing es damit an, dass die Lüfter nicht mehr drehten.
Irgendwann registrierte ich eben auch den Geruch von extrem warmer Hardware, ging schon in Richtung verschmort, kurz am Netzteil gerochen und dann war's klar.
bequiet tauscht sehr zugig im glaube ich ersten Jahr Vor-Ort aus. Kaufbeleg hinfaxen mit Adresse für den Umtausch, 2 Tage später steht die Post vor der Tür.
würde auch sofort den Austausch vorschlagen. Da Du nicht wissen kannst, was defekt ist eher schneller als langsam, bevor evtl noch mehr davon Schaden ziehen könnte...
Kann gut sein, dass die Lüftersteuerung durchgebrannt ist... zumindest, wenn dein Netzteil 3 spezielle Adern für Lüfter hat und du diese auch nutzst... dummerweise ist die total unterdimensioniert
Kurz nachdem ich das Problem hier beschrieben hatte wars das, die Wohnungssicherung kam und alles war aus^^. Zum glück war ich noch im ersten Jahr der Garantie hatte gestern mittag BeQuiet angerufen und nach ca. 24Stunden hatte ich ein neues Netzteil und zu meiner Freude ist es die neue Version. Na da binn ich mal gespannt ob das nun ohne Probleme funktioniert. Weiß jemand was da in dem Netzteil kaputt gegangen ist?
Schwierig zu sagen, dass müsste man nachschauen, was wohl kaum einer selbst machen wird, weil dann ja die Garantie verloren geht.
Es können wirklich viele Ursachen sein, vielleicht war die Kühlung unzureichend und einige Bauteile (gerne mal die Elkos) sind vielleicht in kritische Bereiche gekommen. Oder es gab Schäden am PCB.
Durch Übertaktung können solche Probleme nicht auftreten oder hab ja bloß den E6600 von 2,4Ghz auf 2,7Ghz übertaktet. Das ist mehr ein Fehler von BeQuiet oder?