Netzteil summt
- Ersteller 600WPower
- Erstellt am
2 Monate habe eben meinen pc aufgemacht und noch mal genauer nachgeschaut das kommt definitiv vom Netzteil und hört sich an wie so ne Leuchtstofflampe wie im Aquarium da ist ja immer so an Transistor drin wenn ich mich net irre und das summt ja auch immer so komisch und genau so macht mein Netzteil das auch 

K
Kausalat
Gast
In deinem Netzteil befinden sich ja auch gleich mehrere Spulen und Trafos, die genau wie deine Leuchtstofflampen-Drossel (nicht Transistor) mit der Netzfrequenz mitschwingen können.
Dies ist kein Anzeichen eines etwaigen baldigen Defekts, aber bei PC-Netzteilen im Grunde nicht unbedingt zu tolerieren.
Dies ist kein Anzeichen eines etwaigen baldigen Defekts, aber bei PC-Netzteilen im Grunde nicht unbedingt zu tolerieren.
ich ahbe aber gerade das gefühl das das i wie schon vorher da war also habe das schon mal gewechselt auf garantie also das ist schon das 2. und die möglichkeit das das 2, auch einen defekt hat ist doch eigentlich gering
K
Kausalat
Gast
Das Brummen stellt ja keinen eigentlichen "Defekt" dar. Es kann daher sein, dass die gesamte GS800-Serie vom Brummen betroffen ist (es ist ja auch "nur" eine Budget-Serie von Corsair).
also das Geschäft wo ich das gekauft habe will mir das Netzteil umtauschen ich dürfte mir eins aussuchen welches empfiehlt ihr es sollte leise sein und mindestens 800 w Leistung haben
meine Favoriten :
1 be quiet! Dark Power Pro P9 850W
2 Cooler Master Silent Pro Gold 800W
3 Antec TruePower Quattro 850
meine Favoriten :
1 be quiet! Dark Power Pro P9 850W
2 Cooler Master Silent Pro Gold 800W
3 Antec TruePower Quattro 850
K
Kausalat
Gast
Wenn du schon ein Watt-Overkill-Netzteil angeboten bekommst, würde ich mich für das Gerät von Cooler Master entscheiden. Von der Bauteilqualität ist es allemal hochwertiger als das Be Quiet. Das Antec mag zwar das insgesamt hochwertigste Netzteil in der Runde sein, hat aber nur einen kleinen 80-mm-Lüfter verbaut.
dadaod
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 769
Verwechselst du das gerade mit einem P8?
Die neuen P9 sind auf dem aktuellen Stand der Technik und zur Bauteileauswahl hab ich auch noch nichts negatives gelesen.
Das Antec ist auch ein super Netzteil, aber von der Efiizienz her nicht mir das beste.
Das Silent Pro Gold würde ich unter beiden einstufen, siehe den den Test hier, Abschnitt Ripple&Noise.
Gruß
Die neuen P9 sind auf dem aktuellen Stand der Technik und zur Bauteileauswahl hab ich auch noch nichts negatives gelesen.
Das Antec ist auch ein super Netzteil, aber von der Efiizienz her nicht mir das beste.
Das Silent Pro Gold würde ich unter beiden einstufen, siehe den den Test hier, Abschnitt Ripple&Noise.
Gruß
fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.870
tag leute ! mein netzteil Cougar Power 400W ( KLICKMICH ) summt auch beim ersten start. nach einem herunterfahren und wieder hochfahren verschwindet es jedoch.
@Beschreibung des Summen : Wie das leise Summen eines modernen Modems ;-)
Stromzufuhr scheint glaube ich ok zu sein ( siehe bild ) :
Ich hatte vor einem-zwei Monate einen Beitrag zu diesem Thema erstellt und die Lösung war ,mal einfach den Staub zu entfernen. Jedoch habe ich das von außen entfernt. Also das Netzteil selbst nicht geöffnet.
Dann war das Summen weg. So , nun kommt dieses Summen wieder und ich habe das gleiche wie vor 1-2 Monate gemacht ,aber diesmal bleibt es bestehen. Und ich will das Netzteil nicht öffnen ,weil ansonsten die Garantie wegfällt. Besteht die Gefahr ,dass durch ein Defekt des Netzteils mein ganzer PC schrott geht ?
@Beschreibung des Summen : Wie das leise Summen eines modernen Modems ;-)
Stromzufuhr scheint glaube ich ok zu sein ( siehe bild ) :

Ich hatte vor einem-zwei Monate einen Beitrag zu diesem Thema erstellt und die Lösung war ,mal einfach den Staub zu entfernen. Jedoch habe ich das von außen entfernt. Also das Netzteil selbst nicht geöffnet.
Dann war das Summen weg. So , nun kommt dieses Summen wieder und ich habe das gleiche wie vor 1-2 Monate gemacht ,aber diesmal bleibt es bestehen. Und ich will das Netzteil nicht öffnen ,weil ansonsten die Garantie wegfällt. Besteht die Gefahr ,dass durch ein Defekt des Netzteils mein ganzer PC schrott geht ?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 667
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 468
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.545
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 906