Netzwerkdose gecrimpt - kein Signal

MIC778

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.773
Hatte einen leeren Kabelkanal in der Wand. Den habe ich genutzt um vom 1. in den 2. Stock ein Lan und SAT Kabel zu ziehen und LAN-SAT Combo Dosen zu verbauen. Das Sat Signal kommt an aber Lan nicht. Habe schön öfter ein Kabel gecrimpt, aber heute das erste Mal eine Dose. Wenn ich mit dem Tester die Verbindung teste dann hat es entweder nur bei 3, 4 und 5 ein Signal oder als ich ein zweites Mal gecrimpt habe sogar kein Signal. Aber die Adern liegen bei beiden Dosen schön an. Hat es vlt was mit dem Kabel zu tun? Laut Testgerät sind sie i.O. Beide Dosen sind Cat 6e, und zwei Kabel Cat5e. Hab leider kein anderes rumliegen :(

Die Dosen habe ich bei ebay für etwa 15-20e gekauft.

So sieht meine Arbeit aus.
20170724_203046.jpg 20170724_203030.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach ein Kabelbruch irgendwo. Da hilft nur: anderes Kabel testen.
 
Was sind das denn für Dosen, welche mit LSA-Klemmen?
Und wie hast du die Adern aufgelegt?

kabelfarben.gif
 
Mi1k4 schrieb:
Vielleicht einfach ein Kabelbruch irgendwo. Da hilft nur: anderes Kabel testen.

Ich hoffe nicht. Hab Stunden gebraucht um es durchs Rohr zu ziehen.
Ja hab so ein spezielles LSA Werkzeug für Dosen.
Hab nach A angelegt.
 
Hab jetzt noch einmal alle Adern neu angelegt. Plötzlich gehen 3, 4 und 5. Wenn ich nur ein bisschen an der Konstruktion ziehe stoppt der Kabeltester und eine Ader fliegt raus. Ich denke die Dose ist im Eimer so viel Mal wie ich angelegt habe. Die Klemmen halten die Adern gar nicht mehr

20170724_210314.jpg 20170724_210322.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das überhaupt Verlegekabel oder probierst du das da mit flexiblem Patchkabel? Damit wirds nich klappen...
Außerdem: Schirm wohl nicht aufgelegt und Adernenden zu lang- können ans Gehäuse kommen.
 
Ich hab ein Patchkabel genommen. Warum sollte das nicht gehen?
Ergänzung ()

Ich habe die LAN Kupplung oder wie das Ding auch heisst, aus beiden Dosen entfernt und sie mit einem anderen Kabel angelegt. Nun gehts. Liegt also am Kabel. Ich habe in der Wand ein S/FTP Cat 6 Patch Kabel verlegt. Zum Testen ein U/UTP Cat 6 Patchkabel genommen. UTP scheint etwas steifer zu sein darum sitzt es auch besser in der Klemme als beim FTP das etwas weicher ist.

Jetzt muss ich wohl alles rausziehen und neu einfädeln. Schöner Spass :(
20170724_224811.jpg 20170724_224849.jpg
 
Keystones bitte nicht mit dem LSA-Auflegewerkzeug vergewaltigen, das ist gar nicht nötig. Den nötigen Andruck bekommst Du durch das Schließen der Seiten, die dann das Oberteil und die darin rangierten Adern herunterdrücken in die Schneidklemmen.

Nötig dagegen ist es jedoch, die Aderenden bündig mit einem Elektroseitenschneider abzuschneiden.

Zudem sollte man vor Allem AWG22 - AWG23er Leitungen nutzen. Auch S/FTP oder S/STP ist eher zu verwenden als UTP und die Schirmung mindestens einseitig auf den Hauptpotentialausgleich zurück zu führen.

Du hast auch das Kabel zu lang abgesetzt, Isolierung und Schirmung sollten mindestens bündig mit Oberkante Unterteil abschließen oder noch tiefer gehen, d.h. so nah wie sicher möglich an die Schneidklemmen herangeführt werden.
 
Ich habe mir mittlerweile ein oranges Verlegekabel mit dickeren Adern gekauft. Das ging besser zum anlegen. Wenn ihr wüsstet wie lange ich gebraucht habe um das zusammen mit dem SAT Kabel durch das Rohr zu quetschen... 3 Tage. Musste mir einen speziellen Einziehdraht kaufen, der auch nicht billig war.

Aber nun habe ich ein anderes Problem. Mit dem Kabeltester Master verbinde ich die eine Dose und mit dem Slave die andere. Beim Master laufen alle 1-8 LEDs durch, auf der anderen Seite auch, nur leuchtet erst 5 dann 4. Kann es sein dass eine Dose anders gesteckt werden muss oder beide gleich?

Hab jeweils nach dem Typ A angelegt. Sagt mir der Kabeltester auch welche Dose falsch ist oder muss ich beide nochmals öffnen um zu schauen? War eine riesen Fummelei die Dinger einzubauen. Musste sogar neu verputzen weil da Betonbrocken rausfielen :)
Ergänzung ()

ich habe nochmals beide Dosen abgesteckt und die falschen Adern richtig gestellt (blau-weiss und blau). Kabeltester zeigt alle Signale korrekt an. Trotzdem habe ich keine Verbindung über die Netzwerkdosen. :( Ich bin echt verzweifelt, so viel Geld, Nerven und Zeit reingebuttert und der Schrott will einfach nicht. Hätte am besten ein Loch in die Decke bohren sollen und fertig. All diese Rohrverlegung mit Steckdose ist doch für die Katz.

PS:
Ok jetzt läufts. War ein banales Problem. Kaum der Rede wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mic778,
ich habe gerade ein Problem mit ganz ähnlichen Symptomen - kannst du mir verraten, was bei dir damals das "banale Problem" war?

Wir haben bei uns mehrere Netzwerkdosen im Raum verteilt. Alles ist über einen Switch in den Router gepatcht. Alle funktionieren einwandfrei - bis auf eine (also zwei Anschlüsse). Ich bekomme darüber einfach keine Verbindung zum Router
Wenn man ein Kabel in beide Anschlüsse steckt, leuchten am Switch die LEDs auf, auch der Techniker hat gemessen, dass alles richtig angeschlossen sei. Umstecken von Kabeln von funktionierenden Dosen auf die Problemdose ohne Erfolg. Ich verstehe es nicht...

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Zurück
Oben