Hallo zusammen,
ich möchte in Kürze eine LAN Verkabelung in unserem Haus durchführen.
Im Dach verläuft ein Starkstromkabel (für einen Küchenzeile) vom Versorgungsschacht hinter der Mauer vom Waschbecken und hinter der Badewanne am Boden entlang ins Nebenzimmer.
Durch das Loch würde auch noch das Netzwerkkabel passen, was natürlich sehr praktisch wäre, weil ich dann nicht umständlich mit neuen Kabelkanälen an der Decke entlang in das Nebenzimmer komme.
Aber spricht hat ein (Stark)stromkabel einen Einfluss auf die Datenübertragung? Stichwort: Elektrische Magnetfelder?! Oder ist ein Cat7 Kabel ausreichend abgeschirmt gegen solche Einflüsse?
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass man Netzwerk- neben Stromkabeln normalerweise aus Sicherheitsgründen nicht verlegen sollte. Da in meinem Fall die Kabel aber an unerreichbaren Stellen liegen, sehe ich den Aspekt unproblematisch.
Schönen Gruß
oetzi
ich möchte in Kürze eine LAN Verkabelung in unserem Haus durchführen.
Im Dach verläuft ein Starkstromkabel (für einen Küchenzeile) vom Versorgungsschacht hinter der Mauer vom Waschbecken und hinter der Badewanne am Boden entlang ins Nebenzimmer.
Durch das Loch würde auch noch das Netzwerkkabel passen, was natürlich sehr praktisch wäre, weil ich dann nicht umständlich mit neuen Kabelkanälen an der Decke entlang in das Nebenzimmer komme.
Aber spricht hat ein (Stark)stromkabel einen Einfluss auf die Datenübertragung? Stichwort: Elektrische Magnetfelder?! Oder ist ein Cat7 Kabel ausreichend abgeschirmt gegen solche Einflüsse?
Ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass man Netzwerk- neben Stromkabeln normalerweise aus Sicherheitsgründen nicht verlegen sollte. Da in meinem Fall die Kabel aber an unerreichbaren Stellen liegen, sehe ich den Aspekt unproblematisch.
Schönen Gruß
oetzi