Neue CPU und Mainbaord-Beratung

corsa20

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
459
Wollte mir zu weinachten ein Neues Board und ne Neue CPU holen da meine GTX275 meinen 4800+ bremst und ein Neues Mainboard gleich dazu

Könnt ihr mir was vernünftiges Empfehlen ?

Geplannt ist ein Quad Sockel AMD
und Board richtung Asus hab damit gute erfahrung gehabt bis jetzt

Budget ist Maximal 200€ aber wenns etwas besser für ein Wenig mehr gibt auch Bitte Posten

Edit : Brauche keine Sli Board, Wird sowieso nur eine Graka bleiben ..Sli Gespann ist für mich uninteressant
 
Zuletzt bearbeitet:

the_ButcheR

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
6.610
Wie wäre es mit einem Phenom II X4 955BE und einem ASUS M4A87TD Evo.

Damit wärst du wieder ziemlich gut dabei.


MfG

Edit: RAM hab ich, wie Ananas bemerkt hat, vergessen: 2*2Gb G.Skill RipJaws CL7

Somit bist du bei 260€, da ich nicht sehe was du für ein Board hast kann ich nicht abschätzen ob du die 60€ mit dem Verkauf der alten Komponenten reinholen kannst.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Ananas

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
422
Bei Vorschlag 1 braucht er neuen RAM,da DDR3...
 

[_LuTz_]

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
572
Problem wenn du deinen ram weiter nutzen willst dann musst du ein am2+ board nehmen und musst erstmal auf am3 verzichten sonst kommste auch mit deinem budget nicht hin also würde ich dir dieses board und diesen prozi empfehlen ist zwar leicht über deinen vorstellungen aber das sinnvollste was in frage kommt wenn du unbedingt ein asus board willst ansonsten könntest du da veleicht etwas sparen zb mit diesem board das hab ich auch und bin damit zufrieden musst nur vieleicht am anfang ein biosupdate machen
 

BlackCore900

Commodore
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
4.676
Naja bei 200€ wird es nicht so leicht.
 

Skyspeed242

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
328
hi du hätte eventuell was für dich, einen amd phenom II x4 940 black edition neu nur einmal ausgepackt aber nie benutzt.
leider ein fehlkauf da ich ein asrock 880g extreme3 hab und da eine am2+ cpu nicht funktioniert.

AMD Phenom II X4 940 AM2+ 8MB 4x 3000MHz Black Edition NagelNeu mit Beleg und 24 Monaten Garantie
VB 100,-€ inklusive Versand
 

kost4

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
632
also wenn du schon wissen solltest dass dein nächstes update dann komplett neu wird könnte man auch zu dem hier greifen..

CPU: http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=316654
okay ist ein AM2+ Phenom 2 aber er kostet nur nen hunni und hat auch einen offen multi

Board: http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=GEEG27&
ist zwar nicht von asus aber dennoch ein gutes board, hat halt kein usb 3.0 und sata 3 aber da du deinen ram ja wahrscheinlich weiterverwenden willst hast du sowieso nicht die möglichkeit auf ein 800er board

somit bist bei 194€ + porto und du bist + - bei deinen angestrebten 200€
 

held2000

Lt. Commander
Dabei seit
März 2010
Beiträge
1.101
Artikel-Nr. HV20X466DE entfernen
AMD Athlon II X4 640 Box AM3
sofort lieferbar
84,23 €

Artikel-Nr. HV1133IBDE entfernen
Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX
verfügbar ab 16.11.2010
79,22 €

Artikel-Nr. HV20G301DE entfernen
4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
sofort lieferbar
48,56 €


3 Artikel, im Gesamtwert von 212,01 € Preis ohne Versand

alle Artikel von Hardwareversand MFG :)
 

Qarrr³

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
12.774
Ich würd nicht an der CPU sparen, wenn die Leistung nicht unter ddr2 oder nem am2+ Board leidet. Daher das Board und die CPU und du kannst dein Speicher weiter benutzen.

Beides zusammen 180€ und nicht langsamer als die Alternativen und schneller als das von Held2000 und kost4. (Musst vielleicht über geizhals gehen, damit die günstigen Preise kommen)
 

held2000

Lt. Commander
Dabei seit
März 2010
Beiträge
1.101
Jupp Qarrr³ Vorschlag ist auch gut, bei meinem Vorschlag hast Du die SB 850 und USB 3.0
und ein AM3 Board. Dafür ist die CPU natürlich nicht ganz so schnell. mfg:)
 

Qarrr³

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
12.774
@Wiesel Das MSI kann er nicht nehmen, weil er 4 Ram Module hat.

Die SB850 bringt ja nicht wirklich Vorteile. DDR2 1066 und ddr3 1333 geben sich so gut wie nichts. USB3.0 ist natürlich was wert, aber da werden in Zukunft sicher Kontrollerkarten aus dem Boden sprießen, dass man da nochmal vielleicht 20€ zahlen muss, wenn mans wirklich braucht. Deswegen dacht ich, lieber den größeren Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:

wiesel201

Commodore
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
4.386

held2000

Lt. Commander
Dabei seit
März 2010
Beiträge
1.101
Qarrr³ die SB 850 ist schon nicht schlecht hier hat AMD schon einiges verbessert, bloss
halt der Nachteil man braucht "Neuen" DDR3 Speicher, da der G-Skill aus Kostengrunden ein
CL 9 Speicher ist wird er zu DDR2 Speicher nur ein geringen Vorteil bringen.
Wollte nur mal dalegen warum ich so zusammen gestellt habe MFG :)

Gut Board ist nicht von Asus habe halt mit "Gigabreit" gut Erfahrungen gemacht, mit Asus hält es sich
in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Qarrr³

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
12.774
Sind ja eh die gleichen Chips und produziert wird bei Foxconn? Hab das auch eigentlich nur genommen, weils zusammen mit der CPU bei einem Händler die günstigste Kombination war.

@held Ja, würd ja auch eher das nehmen, könnt auch sein, dass er aufm am3 noch einen Bulldozer benutzen kann, aber bis zur nächsten CPU ist wohl eh schon der Nachfolger vom Nachfolger draussen.
 
Zuletzt bearbeitet:

wiesel201

Commodore
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
4.386
Zitat von Qarrr³:
Sind ja eh die gleichen Chips und produziert wird bei Foxconn? Hab das auch eigentlich nur genommen, weils zusammen mit der CPU bei einem Händler die günstigste Kombination war.
MSI sicher nicht . Bei Gigabyte weiß ich es nicht. Wobei Foxconn natürlich ein erstklassiger Hersteller ist.

Ich sehe zumindestens beim x6 auch die günstigste Kombi mit dem MSI bei einem Händler (hardwareversand.de).
 
Top