Hallo liebe Experten,
also folgendes Problem: Ich hab mir über Amazon eine 2TB Festplatte gegönnt, S-ATA selbstredend und sie bootet nicht. Im PC hängen insg. schon 5 Festplatten und ein DVD Laufwerk.
Die Systemplatte ist eine 120 GB Platte die per IDE (Ja ich weiß..) angeschlossen ist. Zusätzlich ist noch eine IDE Festplatte vorhanden (500GB). Die anderen 3 Festplatten (250GB, 640GB, 2TB) hängen per S-ATA am Mainboard. Die 2TB Festplatte ist übrigens baugleich mit der neuen: Samsung F4 HD204UI. Das DVD Laufwerk von LG hängt auch per S-ATA.
Die Festplatte bringt nun jedesmal beim Booten den Fehler: "Pri Master Error: S.M.A.R.T Command Failed" und bootet schlichtweg nicht. Auch nachdem ich z.B. das DVD Laufwerk abgehängt habe und den Anschluss für die neue Festplatte benutzt habe, verschwindet der Fehler nicht.
Auch hätte ich es probiert die Festplatte im Betrieb anzuhängen jedoch bleibt die Datenträgerverwaltung hängen wenn ich die Datenträger neu einlesen will.
So nun frage ich mich wo ist das Problem? Die Festplatte wird doch nicht etwa jetzt schon wieder den Geist aufgegeben haben? Im Bios wird sie jedenfalls tadellos erkannt. Vorallem was auch auffällt, hängt die neue Festplatte im PC dauert der Bootscreenvorgang deutlich länger.
Btw. Im PC ist ein E8400 mit 4GB Ram und eine Gigabyte Mainboard mit P45 Chipsatz.
Ich hoffe mir kann wer helfen, danke im Voraus
also folgendes Problem: Ich hab mir über Amazon eine 2TB Festplatte gegönnt, S-ATA selbstredend und sie bootet nicht. Im PC hängen insg. schon 5 Festplatten und ein DVD Laufwerk.
Die Systemplatte ist eine 120 GB Platte die per IDE (Ja ich weiß..) angeschlossen ist. Zusätzlich ist noch eine IDE Festplatte vorhanden (500GB). Die anderen 3 Festplatten (250GB, 640GB, 2TB) hängen per S-ATA am Mainboard. Die 2TB Festplatte ist übrigens baugleich mit der neuen: Samsung F4 HD204UI. Das DVD Laufwerk von LG hängt auch per S-ATA.
Die Festplatte bringt nun jedesmal beim Booten den Fehler: "Pri Master Error: S.M.A.R.T Command Failed" und bootet schlichtweg nicht. Auch nachdem ich z.B. das DVD Laufwerk abgehängt habe und den Anschluss für die neue Festplatte benutzt habe, verschwindet der Fehler nicht.
Auch hätte ich es probiert die Festplatte im Betrieb anzuhängen jedoch bleibt die Datenträgerverwaltung hängen wenn ich die Datenträger neu einlesen will.
So nun frage ich mich wo ist das Problem? Die Festplatte wird doch nicht etwa jetzt schon wieder den Geist aufgegeben haben? Im Bios wird sie jedenfalls tadellos erkannt. Vorallem was auch auffällt, hängt die neue Festplatte im PC dauert der Bootscreenvorgang deutlich länger.
Btw. Im PC ist ein E8400 mit 4GB Ram und eine Gigabyte Mainboard mit P45 Chipsatz.
Ich hoffe mir kann wer helfen, danke im Voraus
