Neue Festplatte - Kein Boot - Pri Master Error

H0chi

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
30
Hallo liebe Experten,

also folgendes Problem: Ich hab mir über Amazon eine 2TB Festplatte gegönnt, S-ATA selbstredend und sie bootet nicht. Im PC hängen insg. schon 5 Festplatten und ein DVD Laufwerk.

Die Systemplatte ist eine 120 GB Platte die per IDE (Ja ich weiß..) angeschlossen ist. Zusätzlich ist noch eine IDE Festplatte vorhanden (500GB). Die anderen 3 Festplatten (250GB, 640GB, 2TB) hängen per S-ATA am Mainboard. Die 2TB Festplatte ist übrigens baugleich mit der neuen: Samsung F4 HD204UI. Das DVD Laufwerk von LG hängt auch per S-ATA.

Die Festplatte bringt nun jedesmal beim Booten den Fehler: "Pri Master Error: S.M.A.R.T Command Failed" und bootet schlichtweg nicht. Auch nachdem ich z.B. das DVD Laufwerk abgehängt habe und den Anschluss für die neue Festplatte benutzt habe, verschwindet der Fehler nicht.

Auch hätte ich es probiert die Festplatte im Betrieb anzuhängen jedoch bleibt die Datenträgerverwaltung hängen wenn ich die Datenträger neu einlesen will.

So nun frage ich mich wo ist das Problem? Die Festplatte wird doch nicht etwa jetzt schon wieder den Geist aufgegeben haben? Im Bios wird sie jedenfalls tadellos erkannt. Vorallem was auch auffällt, hängt die neue Festplatte im PC dauert der Bootscreenvorgang deutlich länger.

Btw. Im PC ist ein E8400 mit 4GB Ram und eine Gigabyte Mainboard mit P45 Chipsatz.

Ich hoffe mir kann wer helfen, danke im Voraus :)
 
Häng die Platte entweder:

an einen anderen PC oder wenn dein PC hot-swap fähig ist, dann fahr den PC hoch und schließe die neue Platte erst dann an.

Danach lass gleich mal ein Hdd Testprogramm drüber laufen, da die Fehlermeldung auf einen Festplattendefekt hinweisen kann.
 
So Korrektur: Hab nun die Platte nochmals statt dem DVD Laufwerk angehängt und endlich der Bootvorgang läuft. Zwar ist der Fehler immernoch da aber ich komm ins Windows. Von der Platte fehlt aber jede Spur. Sie scheint nicht im Explorer auf und auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Selbst die Funktion Datenträger neu einlesen bringt auch hier wieder nichts.

@avan1garde: Hot Swap hab ich schon probiert. Wenn ich das mache und die Datenträger dann neu einlese bleibt der Einlesevorgang hängen und kommt nicht mehr weiter.

Also kann ich davon ausgehen das ich eine defekte Festplatte erhalten habe?
 
Versuch mal Festplattentest mit der Ultimate Boot Disk... gibts gratis im Internet...

Die sollte dir ein paar mehr Infos liefern.
 
Hat sich von selbst erledigt. Ich hab zwar die UBD schon gedownloadet aber die Überprüfung hat der PC mir vorne weg genommen. Der PC lief über die Nacht, in den Morgenstunden bin ich mit einem Klacken aufgewacht, der Rest erklärt sich von selbst.
 
Wenigstens hast du jetzt Gewissheit. Umtausch sollte kein Problem sein und wenigstens hast du keine Daten mit ins Grab gerissen.

Hoffentlich bleibt mir das erspart bei den neuen Festplatten, die ich gerade bestellt habe. Aber das zeigt mal wieder: Immer vorher Festplattentest laufen lassen, bevor man eine Platte befüllt.
 
Zurück
Oben