News Neue Sanktionen?: Nvidia soll Auslieferung der 5090D in China pausiert haben

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.891
Mit der GeForce RTX 5090D hat Nvidia auch vom neuen Blackwell-Flaggschiff GeForce RTX 5090 eine besondere Variante für den chinesischen Markt aufgelegt, die sich nur in ihrer AI-Leistung vom Original unterscheidet. Dafür unterliegt sie keinen US-Sanktionen. Jetzt soll Nvidia die Auslieferung vorerst ausgesetzt haben.

Zur News: Neue Sanktionen?: Nvidia soll Auslieferung der 5090D in China pausiert haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man
Wird wohl Zeit für die 5090E…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeRida, E1M1:Hangar, up.whatever und 11 andere
Mit diesen Treiben hätten die Chinesischen zocker auch keinen Spaß mit.

4090 Ti wäre auch was gewesen wirkt älter.
 
Wäre ja mittlerweile dafür das wir diese D Modelle auch hier bekommen.
Wäre je nach Preis und Spiele-Real-Leistung durchaus eine Idee zumal die Karten ja theoretisch für AI-Workloads uninteressant(er) sein sollten... ihr wisst schon weniger Nachfrage hoffentlich geringe Straßenpreise. Kann natürlich auch nur der Wunsch Vater des Gedanken sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis, Abrexxes, 9t3ndo und eine weitere Person
Wolfgang.R-357: schrieb:
Was daran so wichtig sein soll verstehe ich nicht wirklich, es kann doch nicht nur um Wirtschaft in dem Bereich gehen.
Wird KI auch für Waffen oder Staatliche Cyber-Angriffe verwendet?
Machine Learning findet zur Zeit sehr starke Verbreitung in allen Bereichen der Natur- und Ingenieurwissenschaften, vor allem wenn es um Inferenz und Mustererkennung geht.

Natürlich kann ich es nicht mit 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, aber meine definitive erste Reaktion wäre "absolut".
 
Kann doch nur nach hinten losgehen. Am Ende hat China in 4-8 Jahren taugliche GPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis, Detti55 und surabchichi
OpticalFiber schrieb:
Der Westen macht sich so in den Hosen
Bitte nicht unnötig übertreiben, hier geht es ausschließlich um den Wirtschaftskrieg der Usa.
Manche Länder ziehen nach Us-Sanktionen in manchen Dingen teils nach, überwiegend wenn die Usa Druck auf diese Länder ausüben, aber nur selten aus eigenem antrieb.
Den Westen hier zu pauschalisieren halte ich für genauso albern, wie Putin so tut als stünde er gerade gegen den ganzen Westen im Krieg, ist eine genauso absurde Behauptung, alle wissen das es irrwitzig ist, denn sonst stünden seine Truppen an deutlich mehr Grenzen.
Ich will damit nur eines sagen, Usa und EU haben nicht die gleiche Strategie und Politik, erst kürzlich hat sich jemand aus den Usa darüber beschwert das sich die EU zu sehr China annähert, dies überrascht mich wenig da die Usa auch einen Wirtschaftskrieg gegen uns führen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R3DN4X
OpticalFiber schrieb:
Der Westen macht sich so in den Hosen, von China. Einfach nur noch Peinlich das ganze.
Nicht alle, aber richtig wäre es. China und Indien haben jeweils fast doppelt so viele Bewohner wie EU und USA zusammen. Und besonders bei China ist die Mentalität und politische Agenda ganz klar ein Problem für uns. Langfristig ist da keine friedliche Koexistenz vorgesehen, auch wenn das beim „Chinesischen Traum“ nicht so explizit Erwähnung findet. Wirkliche Freiheit ist definitiv kein Ziel der chinesischen Politik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Zynicus, LTCMike und eine weitere Person
@Moep89 Und worin soll sich das äußern? Baut China Militärstützpunkte um uns herum? Mischt es sich in unsere innenpolitischen Angelegenheiten ein? Meines Wissens war das bislang eine Prärogative des Westens.
Im Übrigen wird China sich sicherlich Taiwan einverleiben, weil sie es als Ihres betrachten. Aber im Anschluss auch an Japan, Indien und Indochina sich in seinen natürlichen Einflussgrenzen festfahren. Eine fundamentale Feindschaft sich herbeizufabulieren ist sicherlich übertrieben. Die Chinesen wollen Handel und Wohlstand. Und das ging die letzten 40 Jahre für sie auch ganz gut. Auch dank der Kooperation mit dem Westen. Anders würde es nur aussehen, wenn plötzlich jemand auf die Idee käme, dass Deutschland auch auf Taiwan verteidigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: supertramp, AssembIer, Schinken42 und eine weitere Person
Kinkerlitzchen* schrieb:
Und worin soll sich das äußern? Baut China Militärstützpunkte um uns herum?
Plumpes Militär ist nicht die einzige Möglichkeit Macht zu demonstrieren oder anderen zu schaden. Zudem wäre es für solche Maßnahmen noch zu früh. Stück für Stück und mit Geduld geht das viel besser. Und genau diesen langen Atem hat China immer wieder gezeigt. Aber in deren direkter Geographischer Nähe sind sie auch militärisch teils sehr provokant, nicht nur gegenüber Taiwan.

Klar will China Wohlstand, aber eben auch "aufsteigen", Macht und Prestige. Und dabei sind der Politik Menschen völlig egal, selbst wenn es das eigene Volk ist. Und wenn die Gelegenheit günstig ist, dann dürfen auch andere dran glauben. Es ist eben nur weit weniger offensichtlich und plump wie beispielsweise Russlands vorgehen. China hat keine Lust auf großen Widerstand. Sie warten lieber in bisschen länger und gehen langsam vor. Sobald aber die zu erwartenden Reaktionen akzeptabel sind, ist der Spaß vorbei. Siehe z.B. Hong Kong. Da ist es mit der Autonomie trotz anderslautender Zusagen und Verträge vorbei. Der Aufschrei der Welt war sehr leise und kurz, also war es opportun.

Von der Strategie bei Wirtschaftsspionage, Technologieklau usw. brauchen wir gar nicht anfangen, das ist ja schon ein alter Hut.
 
FatalFury schrieb:
Mit diesen Treiben hätten die Chinesischen zocker auch keinen Spaß mit.

4090 Ti wäre auch was gewesen wirkt älter.
Gibt doch nur noch vereinzelnd kleinere Probleme wie „zu kalte Grafikkarte“ in der CB News aktuell - und auch da ist nur ein kleiner Bruchteil betroffen …
Hier läuft seit Kauf der 5080 alles einwandfrei, keinerlei Probleme :)
 
Was konkret die USA sich von derartigen Sanktionen versprechen, bleibt unklar.
Bei der KI Entwicklung sind neueste HPC GPUs ein Faktor unter anderen.

Deepseek beweist, dass mit älteren GPUs konkurrenzfähige KI möglich ist. Sanktionen haben Deepseek nicht verhindert.

Es ist abzusehen, dass früher oder später KI in China auf HPCs aus chinesischer Produktion laufen werden. Vielleicht bewirken die Sanktionen, dass China noch dringender daran arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surabchichi
Im Prinzip gibt es diesen "sogenannten" Handelskrieg zwischen den Amis und den Chinesen schon sehr lange. China ist und bleibt der Erzrivale von den USA.
Trump hat es doch deutlich gemacht, das was Europa macht, ihm egal ist. Sein vorrangiges Ziel ist und bleibt China.
 
Auf mich wirkt das alles wie ein Akt der Verzweiflung. Das ist nicht einfach nur ein Handelskrieg, es ist viel mehr eine offene Feindseligkeit, ein verzweifelter Versuch China zu isolieren. Es gibt bereits mehrere Hinweise die das belegen, der plötzliche Kuschelkurs mit den Russen ist nur ein Indiz dafür. Wird natürlich nicht funktionieren, Schaden kann man aber trotzdem mit der Taktik/Strategie anrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moep89 schrieb:
Und besonders bei China ist die Mentalität und politische Agenda ganz klar ein Problem für uns.
Ich finde Chinas Prinzip, dass die Politik über die Wirtschaft herrscht und nicht wie bei uns die Wirtschaft über die Politik gar nicht so verkehrt.

Die letzten 40 Jahre haben wir Industrie und Manufaktur nach China verschoben. Die haben mit dem Geld die Bevölkerung aus der Armut geholt und diese gebildet. Während bei uns nur seeehr wenige von dieser Entwicklung profitiert haben und die Bevölkerung immer ärmer wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m, supertramp, retrozerky und 2 andere
Zurück
Oben