1
123peter
Gast
Diesen monat ziehe ich in ein neues haus mit meinen eltern und ich soll mich nun um die satanlage netzerk und so kümmern
Zurzeit sind 2 Sat Schüsseln auf dem dach montiert mit jeweils einem 2fach LMB. Zudem ist noch ein Multischalter verbaut. Zudem gibts noch so eine uralt terrestrische antenne.
Etliche sat und antennen kabel sind in verschiedene Räume verlegt und ich habe da echt keinen überblick vorallem da ich keine ahnung von multischalter habe.
1. Kann man die terrestische antenne als dvb-t empfang benutzen? Wohne im dorf ... Hatte testweise mal das antennenkabel in meinen fernseher gesteckt aber ich konnte keine sender finden. Mein tv hat einen integrierten dvbt reciver
2. Ich vermute das die sat anlage noch analog ist also muss auf digital umgerüstet werden. Zudem sehen die kabel alle sehr mickrig aus und ich vermute das die eh kein digital übertragen können. War bei meiner derzeitigen sat anlage ebenfalls so und musste das kabel tauschen.
ich benötige insgesammt 4 sat anschlüsse. Soll ich nun ein LMB mit 4 anschlüsse nehmen, 2 mal 2 da ich ja auch 2 schüsseln habe oder soll ich auf eine multischalter lösung setzen.
Vielen dank schon mal
Zurzeit sind 2 Sat Schüsseln auf dem dach montiert mit jeweils einem 2fach LMB. Zudem ist noch ein Multischalter verbaut. Zudem gibts noch so eine uralt terrestrische antenne.
Etliche sat und antennen kabel sind in verschiedene Räume verlegt und ich habe da echt keinen überblick vorallem da ich keine ahnung von multischalter habe.
1. Kann man die terrestische antenne als dvb-t empfang benutzen? Wohne im dorf ... Hatte testweise mal das antennenkabel in meinen fernseher gesteckt aber ich konnte keine sender finden. Mein tv hat einen integrierten dvbt reciver
2. Ich vermute das die sat anlage noch analog ist also muss auf digital umgerüstet werden. Zudem sehen die kabel alle sehr mickrig aus und ich vermute das die eh kein digital übertragen können. War bei meiner derzeitigen sat anlage ebenfalls so und musste das kabel tauschen.
ich benötige insgesammt 4 sat anschlüsse. Soll ich nun ein LMB mit 4 anschlüsse nehmen, 2 mal 2 da ich ja auch 2 schüsseln habe oder soll ich auf eine multischalter lösung setzen.
Vielen dank schon mal
