Neuer Computer - was empfehlt ihr mir?

Katjes5000

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
255
Hallo zusammen. Ich wollte mir für die zukünftigen Spiele ein neues System zusammstellen. Als Preislimit wollte ich mir selbst 1000,- setzen.

Vorraussetzungen habe ich hier:
- Arbeitsspeicher fällt aus, ich habe 3072 MB DDR2 mit 533MHz (ich weiß, nicht die schnellsten, aber ich will keinen neuen kaufen!).
- Gehäuse brauche ich auch keines, dazu nur ein passendes ATX Board.
- Eine Festplatte mit 250 GB (S-ATA)
- Passendes Netzteil für die Hardware :p
- Eine nVidia Grafikkarte mit DX10 und PCIe, die für alle zukünftigen Spiele reicht (Crysis, CoD4, . . .) - Ich hatte vllt. an eine XFX 8800 Ultra gedacht.
- Eine Intel CPU mit einem anständigen Lüfter, sodass ich evtl. takten kann. Lautstärke ist mir recht egal, solange er nicht so laut wie ein Presslufthammer ist! ^^
- 2 IDE DVD Laufwerke habe ich noch, braucht also auch keine nennen.

Ich denke, ich habe nichts vergessen und es war so einigermaßen verständlich für euch :freak:

MfG
Katjes5000
 
hi,

hab hier mal etwas zusammen geschustert...

Hab ne 8800GTX genommen, kannst auch für ca 40-60€ Aufpreis ne Ultra nehmen, wenns unbedingt sein muss oder die GTX übertakten und den Aufpreis sparen.

Der Infinity Kühler ist halt ziemlich wuchtig aber top und bietet auch etwas luft nach oben.

 
wo haste das denn her? ich kanns dir das gleiche sys fuer 100 € weniegr zusammenstellen. OMG!
 
63 Cent zu viel ;)

Aber sonst find ich die Kombi echt gut. 8800 Ultra bringt nur 5 % mehr Leistung gegenüber der GTX, ist lauter und das heftigste -->allein die Grakka frisst schon 325W !


Edit: Mit den Preisen kenn ich mich net so gut aus. Aber www.mindfactory.de hat einen guten Ruf und ist günstig. Wenn du dann noch über www.hardwareschotte.de gehst kannste wieder nen paar Euro sparen. Bestellst du nach 24.00 Uhr sparst du die Versandkosten ;)
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kisuke schrieb:
wo haste das denn her? ich kanns dir das gleiche sys fuer 100 € weniegr zusammenstellen. OMG!

Es ist mir schon klar, dass man diese Komponenten wo anders für weniger Geld kaufen kann, aber ich wollte für diesen Thread alles von einem Shop - kompakt - vorstellen. Er kann sich ja die Komponenten bei anderen Shops über Geizhals o.ä. zusammensuchen.

Soviel dazu. "OMG!"
 
festplatte bite eine samsung T166 oder eine neue WD (am besten 500 GB nur 1ne !)

bitte immer die günstigste GTX !! sind ja alle gleich ! keine ultra (und die brauchen nur ca 150-180 watt keine 300 ^^)

CPu kühler bitte sycth Infinity oder ninja oder Zalman 9700 (halt etwas lauter)

RAM bitte nur DDR2 800 MHT CL 5 den günstigsten den du finden kannst
 
@Mavel88: 325W für das gesamte system .... die karte selbst benötigt keine 325W
 
Mein Vorschlag (Musst dir allerdings noch den Shop aussuchen):

Intel Core 2 Duo E6750 tray 165€ Link
Scythe Infinity 40€ Link
Gigabyte GA-P35-DS3R, P35 115€ Link
Samsung SpinPoint T166 250GB 55€ Link
Zotac GeForce 8800 GTX 430€ Link
be quiet Straight Power 450W 60€ Link

Gesamt: ~900€ inkl. Versand
 
@Corellion: Das MB unterstützt aber meine RAM-Taktung von 533 nicht, sondern erst ab 800. Hast du da noch eine preisliche Alternative?
Sonst schonmal danke für die Vorschläge!

MfG
Katjes5000
 
Ne, das geht schon. Hast ja nen RAM Teiler. Dass unterstützt bis DDR2 800MHz.

Intel e6750 -> als Kühler den Thermalright 120 extrem + S-Flex 1200. Dann hast das beste was es momentan an Luftkühlern gibt. Falls zu teuer, dann den Infinity. Der Zalman ist zu laut und leise (gedrosselt) zu schlecht. Da hat der Infinity mehr Power.

Gigabyte P35 DS4 -> klasse

HDD -> Brauchst du da noch eine? Was hälst du von 2 kleinen Platten als Raid 0? Und die andere zur Sicherheit?

NT -> BeQuiet Straigt Power ist klasse, leise und billig.

Graka -> ist egal welche Marke, der Chip ist überall der selbe
 
Wie soll ich das verstehen mit diesem RAM-Teiler? Davon habe ich ja noch nie was gehört. Wo ist der, wie funktioniert der?
Danke :p

Edit: Vielleicht ist das noch wichtig, wegen der GraKa - ich spiele auf 20"W mit 1680x1050. Wird die vorgeschlagene GTX trotzdem Crysis, CoD4, etc. auf hoch bringen?

MfG
Katjes5000
 
Zuletzt bearbeitet: (Was vergessen^^)
die neuen Intels mit dem 333FSB werden dann aber von dem langsamen 533er Ram ausgebremst...

wollt' ich nur mal anmerken.
 
1:1 heißt, wenn der RAM gleich zu dem FSB(Front Side Bus) läuft (Nicht wundern, im Gigabyte Bios ist der 1:1 Teiler als 'System Memory Multiplier' = 2 angegeben). Also wenn der FSB zum Beispiel mit 200Mhz läuft, dann läuft der RAM bei einem 1:1 Teiler auch mit 200Mhz (DDR400). Hebt man dann den FSB an, z.B. auf 230Mhz und der Ramteiler steht noch auf 1:1, dann lüppt der RAM auch mit 230Mhz.

Du kannst natürlich mit dem Ramteiler den RAM entweder schneller oder in deinem Fall LANGSAMER als den FSB laufen lassen. Also zum Beispiel der FSB hat 200Mhz (weil das Board nicht mehr will, etc), aber der Ram kann mehr, dann kann man der Teiler so einstellen, das der Ram mit z.B. 250 Mhz läuft. Das ganze geht auch anders rum (so ist es dann bei dir, da du nur 533er RAM hast). Also der FSB macht mehr, z.B. 300Mhz, aber der Ram nur 250Mhz, dann kann man einen Teiler wählen, so das der RAM niedriger getaktet läuft.

Wobei du bedenken musst, dass ein 533er RAM eher nicht zum Übertakten genommen wird.
 
Da du ja erst später eventuell übertakten willst, würde ich erstmal auf den alten Speicher setzen. Das Quäntchen an Leistung interessiert doch eh niemanden.

Wird die vorgeschlagene GTX trotzdem Crysis, CoD4, etc. auf hoch bringen?
Davon gehe ich mal aus, beide Titel sollen ja im Herbst rauskommen. Dann sollten sie schon auf einer bis dahin immernoch aktuellen Highend-Karte in hoher Qualität laufen. Und sollte die GTX dafür zu langsam sein, wird auch die kaum schnellere Ultra dafür zu langsam sein, die Karten nehmen sich kaum etwas.
 
Also wäre es besser, wenn ich mir dann auch neuen RAM kaufe, richtig?
Ich schließe aus allen Postings, dass wohl der 800er gut ist?

Edit: Also, kann ich bei dem Gigabyte MB meinen 533er RAM verwenden?

MfG
Katjes5000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist deine Entscheidung ich würd den vorhandenen Speicher verwenden und das Geld für was Schöneres ausgeben... :D
Wenn du die paar Prozentchen Leistung unbedingt brauchst würde ich natürlich direkt zu DDR2-800 Speicher tendieren. MDT sollte hier eine durchaus gute Wahl darstellen, da preiswert und qualitativ hochwertig, damit ist auch noch ordentlich Luft zum übertakten vorhanden.
 
Könnt ihr mir sonst noch andere Netzteile "vorführen"? Ich habe mit be quiet! jetzt nicht so die Top-Erfahrungen gemacht. Kann natürlich sein, dass ich dauernd defekte Geräte bekommen hab', aber zeigt mir doch bitte, was es da sonst noch so gibt.

MfG
Katjes5000
 
Zurück
Oben