Kojoco
Newbie
- Registriert
- Juli 2025
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Ich versuche es mal "kurz und knackig" zu halten, was mir meistens aber nicht gelingt.
Im Fragebogen habe ich ja bereits das meiste beantwortet. Als Betriebssystem nutze ich Windows 11 - sollte ich Angaben vergessen haben, dann liefere ich diese natürlich gerne nach!
Ich möchte mir einen komplett neuen PC kaufen und hierbei auf keine gebrauchten Komponenten zurückgreifen.
Das alte System bekommt jemand anderes von mir.
Anhand des Threads "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" habe ich mir einen PC zusammen gestellt.
Da ich mit Geizhals noch nicht so geübt bin, habe ich hier mal einen Warenkorb von MF als Orientierung: ZUSAMMENSTELLUNG
Ich bin derzeit viele Benchmarks und Tests am lesen und angucken. Was die Grafikkarte angeht, war ich z.B. auch wegen einer
RX 9070 XT am überlegen. Günstiger als die 5070 TI und von der Leistung her mal etwas stärker und mal etwas schwächer.
Allerdings bin ich aktuell eher in Richtung 5070 TI unterwegs, da ich in meinem Bekanntenkreis von Problemen mit Grafikkarten und deren Treibern aktuell nur dann höre, wenn eine AMD im Spiel ist. Auch hat die AMD 9070 XT wohl Probleme mit einem meiner Lieblingsspiele. Hunt Showdown. Da habe ich keine Lust auf Risiken.
Ich weiß auch die nVidia Software zu schätzen und nutze schon lange das Broadcast Programm. Da ich auch für Freunde auf Twitch streame und dafür OBS nutze, schätze ich ebenfalls den einfachen und guten nVidia Codec. Daher wird es wohl eine nVidia. Aber was für eine?
Ein Freund von mir ist z.B. treuer Kunde von inno3D. Ich selbst habe bislang mit MSI gute Erfahrung gemacht, habe aber auch
gelesen, dass die aktuelle Ventus 3X Karte, die Kühlung nicht optimal umgesetzt hat und dass die Karte daher lauter ist. Ähnlich wie bei der XFX bei der 9070er Karten.
Könnt ihr mich hier freundlicherweise ein wenig unterstützen? An was habe ich noch nicht gedacht?
Ich habe zum Gehäuse nicht viel gefunden, gibt es da mit der Hardware Probleme, was die Maße angeht?
Ich freue mich von euch zu lesen.
Liebe Grüße
Kojoco
Ich versuche es mal "kurz und knackig" zu halten, was mir meistens aber nicht gelingt.
Im Fragebogen habe ich ja bereits das meiste beantwortet. Als Betriebssystem nutze ich Windows 11 - sollte ich Angaben vergessen haben, dann liefere ich diese natürlich gerne nach!
Ich möchte mir einen komplett neuen PC kaufen und hierbei auf keine gebrauchten Komponenten zurückgreifen.
Das alte System bekommt jemand anderes von mir.
Anhand des Threads "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" habe ich mir einen PC zusammen gestellt.
Da ich mit Geizhals noch nicht so geübt bin, habe ich hier mal einen Warenkorb von MF als Orientierung: ZUSAMMENSTELLUNG
Ich bin derzeit viele Benchmarks und Tests am lesen und angucken. Was die Grafikkarte angeht, war ich z.B. auch wegen einer
RX 9070 XT am überlegen. Günstiger als die 5070 TI und von der Leistung her mal etwas stärker und mal etwas schwächer.
Allerdings bin ich aktuell eher in Richtung 5070 TI unterwegs, da ich in meinem Bekanntenkreis von Problemen mit Grafikkarten und deren Treibern aktuell nur dann höre, wenn eine AMD im Spiel ist. Auch hat die AMD 9070 XT wohl Probleme mit einem meiner Lieblingsspiele. Hunt Showdown. Da habe ich keine Lust auf Risiken.
Ich weiß auch die nVidia Software zu schätzen und nutze schon lange das Broadcast Programm. Da ich auch für Freunde auf Twitch streame und dafür OBS nutze, schätze ich ebenfalls den einfachen und guten nVidia Codec. Daher wird es wohl eine nVidia. Aber was für eine?
Ein Freund von mir ist z.B. treuer Kunde von inno3D. Ich selbst habe bislang mit MSI gute Erfahrung gemacht, habe aber auch
gelesen, dass die aktuelle Ventus 3X Karte, die Kühlung nicht optimal umgesetzt hat und dass die Karte daher lauter ist. Ähnlich wie bei der XFX bei der 9070er Karten.
Könnt ihr mich hier freundlicherweise ein wenig unterstützen? An was habe ich noch nicht gedacht?
Ich habe zum Gehäuse nicht viel gefunden, gibt es da mit der Hardware Probleme, was die Maße angeht?
Ich freue mich von euch zu lesen.
Liebe Grüße
Kojoco
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Quer durch die Bank. Hunt Showdown, BG3, RDR2 und und und.
Zukünftig gerne auch GTA 6 und weitere Performance hungrige Titel
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- WQHD, zukünftig wenn möglich auch gerne 4k
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 144 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ich nutze aktuell die Adobe Produkte und schaue immer mal wieder in Alternativen wie DaVinci Resolve rein.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Priorität 1: Leistung
Priorität 2: Möglichst geringe Lautstärke
Priorität 3: Möglichst geringer Verbrauch und Abwärme
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Monitor 1(Main): Curved Gaming Monitor C32JG52QQU LED (32")
Monitor 2(Second): Hier ist mir gerade das Model entfallen (24")
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Alte Komponenten zur Info wie folgt (sollen aber nicht weiter verwendet werden):
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11
- MSI B450 Tomahawk Max
- AMD Ryzen 7 3700X
- EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
- 32GB (2x 16384MB) G.Skill RipJaws V
- 500GB Kingston M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe
- 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- um die 2.000€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Aktuell
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Habe schon einige Systeme selbst gebaut und das ist auch weitestgehend problemlos gelaufen. Bin aber was die Auswahl aktueller Hardware angeht auf Hilfe angewisen.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.