Neuer Gaming PC für ca. 2.000€ für High End Performance

Kojoco

Newbie
Registriert
Juli 2025
Beiträge
7
Hallo zusammen,


Ich versuche es mal "kurz und knackig" zu halten, was mir meistens aber nicht gelingt.

Im Fragebogen habe ich ja bereits das meiste beantwortet. Als Betriebssystem nutze ich Windows 11 - sollte ich Angaben vergessen haben, dann liefere ich diese natürlich gerne nach!

Ich möchte mir einen komplett neuen PC kaufen und hierbei auf keine gebrauchten Komponenten zurückgreifen.
Das alte System bekommt jemand anderes von mir.

Anhand des Threads "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen" habe ich mir einen PC zusammen gestellt.
Da ich mit Geizhals noch nicht so geübt bin, habe ich hier mal einen Warenkorb von MF als Orientierung: ZUSAMMENSTELLUNG

Ich bin derzeit viele Benchmarks und Tests am lesen und angucken. Was die Grafikkarte angeht, war ich z.B. auch wegen einer
RX 9070 XT am überlegen. Günstiger als die 5070 TI und von der Leistung her mal etwas stärker und mal etwas schwächer.
Allerdings bin ich aktuell eher in Richtung 5070 TI unterwegs, da ich in meinem Bekanntenkreis von Problemen mit Grafikkarten und deren Treibern aktuell nur dann höre, wenn eine AMD im Spiel ist. Auch hat die AMD 9070 XT wohl Probleme mit einem meiner Lieblingsspiele. Hunt Showdown. Da habe ich keine Lust auf Risiken.

Ich weiß auch die nVidia Software zu schätzen und nutze schon lange das Broadcast Programm. Da ich auch für Freunde auf Twitch streame und dafür OBS nutze, schätze ich ebenfalls den einfachen und guten nVidia Codec. Daher wird es wohl eine nVidia. Aber was für eine?

Ein Freund von mir ist z.B. treuer Kunde von inno3D. Ich selbst habe bislang mit MSI gute Erfahrung gemacht, habe aber auch
gelesen, dass die aktuelle Ventus 3X Karte, die Kühlung nicht optimal umgesetzt hat und dass die Karte daher lauter ist. Ähnlich wie bei der XFX bei der 9070er Karten.

Könnt ihr mich hier freundlicherweise ein wenig unterstützen? An was habe ich noch nicht gedacht?
Ich habe zum Gehäuse nicht viel gefunden, gibt es da mit der Hardware Probleme, was die Maße angeht?

Ich freue mich von euch zu lesen.

Liebe Grüße

Kojoco
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Quer durch die Bank. Hunt Showdown, BG3, RDR2 und und und.
Zukünftig gerne auch GTA 6 und weitere Performance hungrige Titel
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD, zukünftig wenn möglich auch gerne 4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Ich nutze aktuell die Adobe Produkte und schaue immer mal wieder in Alternativen wie DaVinci Resolve rein.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Priorität 1: Leistung
Priorität 2: Möglichst geringe Lautstärke
Priorität 3: Möglichst geringer Verbrauch und Abwärme
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Monitor 1(Main): Curved Gaming Monitor C32JG52QQU LED (32")
Monitor 2(Second): Hier ist mir gerade das Model entfallen (24")
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Alte Komponenten zur Info wie folgt (sollen aber nicht weiter verwendet werden):
- 550 Watt be quiet! Straight Power 11
- MSI B450 Tomahawk Max
- AMD Ryzen 7 3700X
- EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
- 32GB (2x 16384MB) G.Skill RipJaws V
- 500GB Kingston M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe
- 8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
um die 2.000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Aktuell
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Habe schon einige Systeme selbst gebaut und das ist auch weitestgehend problemlos gelaufen. Bin aber was die Auswahl aktueller Hardware angeht auf Hilfe angewisen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco
Willkommen im Forum.
Bei dem Budget heute würde ich gleich 64GB als 2x32GB nehmen. das BQ 12er müsste mit dem 13er einen Nachfolger haben. Kein Brett mit Wifi? ^^ Ich nutz das WLAN via Phone wenn mal das normale Inet tot ist. Nvm ich bin blind.

Kojoco schrieb:
nur dann höre, wenn eine AMD im Spiel ist.
🫣 Die Treiber der 5000er haben dieses Jahr schon viel Freude bereitet. Ich selbst hatte die letzten 12 Monate aber auch schon kaputte AMD-Treiber. 🫣

Für die Custom-Modelle, also welche Kühllösung für die gewählte 5070ti/9070xt taugt, könntest du Tests lesen, ich hab da keine Ahnung.

Kojoco schrieb:
Zukünftig gerne auch GTA 6
Wird noch eine Weile dauern bis das für den PC kommt.........
Kojoco schrieb:
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD, zukünftig wenn möglich auch gerne 4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein? 144 FPS
🫣 Ob das was wird mit ultra 144fps...

Kojoco schrieb:
Das alte System bekommt jemand anderes von mir.
Alte Komponenten zur Info wie folgt (sollen aber nicht weiter verwendet werden):
Schade, 5700x3d und 9070 und ab geht die Post. 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco
Kojoco schrieb:
Ich bin derzeit viele Benchmarks und Tests am lesen und angucken. Was die Grafikkarte angeht, war ich z.B. auch wegen einer
RX 9070 XT am überlegen. Günstiger als die 5070 TI und von der Leistung her mal etwas stärker und mal etwas schwächer.
Allerdings bin ich aktuell eher in Richtung 5070 TI unterwegs, da ich in meinem Bekanntenkreis von Problemen mit Grafikkarten und deren Treibern aktuell nur dann höre, wenn eine AMD im Spiel ist..



Liebe Grüße

Kojoco
bei mir genau anders herum.
Nvidia hat diese Jahr soviel Probleme mit ihren 5xxx Karten und Treiber.
Foren sind gefüllt davon.

Selber haben Bekannte und ich eine 9070XT und betreiben diese Ohne Problem.
Hunt Showdown spielt mein Cousin und hat auch keine Probleme damit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco
Hey ihr Lieben, herzlichen Dank für das nette Hallo und besten Dank für die raschen Antworten!

Ich hoffe ich mache das mit dem zitieren usw. hier alles richtig, damit es übersichtlich bleibt.
Oder sollte ich lieber einzelne Posts für jede Antwort an jeweils einzelne Personen machen?
Keine Ahnung was hier lieber gesehen wird! :D

till69 schrieb:
Evtl. mehr GPU, weniger CPU. Bei 2000€ ist eine 5080 möglich.
Laut den Benchmarks die ich bislang gesehen habe, habe ich mich da für die 5070 Ti entschieden, weil die 5080 für die ca. 300€ mehr, nicht gleichermaßen mehr Leistung bringt.

till69 schrieb:
Ich liiiiiebe solche Kommentare :D

Fighter1993 schrieb:
Entweder das Fractal Design Pop AIR
https://www.mindfactory.de/product_...gn-Pop-XL-Air-Midi-Tower-schwarz_1457534.html
oder ein ganz anderes Gehäuse mit Mesh Front.

Aber das Fractal Design Pop Silent was du ausgewählt hast wird einen katastrophalen Airflow haben.
Oh, ein guter Hinweis. Lieben Dank. Werde ich mir direkt nochmal angucken!

K3ks schrieb:
das BQ 12er müsste mit dem 13er einen Nachfolger haben.
Ich hab das 13er beim ersten Durchlauf nicht gefunden, muss aber anscheinend nicht gut genug geschaut haben. Hab es gefunden. Danke dir. Kannst du mir vielleicht kurz sagen, was das 13er vom 12er unterscheidet? Sind die neuen Versionen einfach effektiver? Leiser? "Cleverer"? :D

K3ks schrieb:
Die Treiber der 5000er haben dieses Jahr schon viel Freude bereitet. Ich selbst hatte die letzten 12 Monate aber auch schon kaputte AMD-Treiber. 🫣
Interessant. Werde mich diesbezüglich mal näher im Forum umsehen. Ich kann da letztlich nur mein eigenes Umfeld umfassen und das berücksichtigen was ich bislang schon so mit bekommen habe.
K3ks schrieb:
Für die Custom-Modelle, also welche Kühllösung für die gewählte 5070ti/9070xt taugt, könntest du Tests lesen, ich hab da keine Ahnung.
Da habe ich mir schon einiges durchgelesen. Daher auch die Hinweise bzgl. der Ventus und der XFX.
Aber ich habe hier noch keine explizierten Empfehlungen gefunden, wo es z.B. heißt: "Modell XY glänzt mir der besten Kühlung und dafür Modell Z mit der maximalen Leistung". Das wäre nen Träumchen. Und Tests gibt es ja wirklich viele da draußen. Aber mit jedem neuen Treiber kann sich ja auch schon wieder etwas ändern. Ob zum Positiven oder Negativen.

K3ks schrieb:
Wird noch eine Weile dauern bis das für den PC kommt.........
Ohne Frage. Mir ist bewusst dass das erstmal nur für die Konsolen kommt. Aber irgendwann wird es sicherlich auf den PC portiert werden und ich finde GTA ist immer ne gute Richtung, wenn es darum geht klar zu machen, dass es High End wirklich gebraucht wird um ein möglichst gutes Ergebnis zu kriegen.

K3ks schrieb:
🫣 Ob das was wird mit ultra 144fps...
Das ist natürlich ein absoluter Wunschfaktor. OBS zieht mir ja auch immer einige FPS ab(aktuell sind es immer so 20-30) und ich bin nicht bereit so viel Geld für z.B. eine 5090 zu investieren, die mir das Ergebnis eher zusichern würde. Aber dafür bin ich ja hier. Um mir von Menschen die viel mehr Ahnung von der Materie haben als ich selbst, dabei helfen zu lassen, das möglichst beste aus dem Geld raus zu holen.
Legalev schrieb:
bei mir genau anders herum.
Nvidia hat diese Jahr soviel Probleme mit ihren 5xxx Karten und Treiber.
Foren sind gefüllt davon.

Selber habe Bekannte und ich eine 9070XT und betreiben diese Ohne Problem.
Hunt Showdown spielt mein Cousin und hat auch keine Probleme damit
Das witzige ist, dass mein Bruder z.B. auch gerade meinte er hätte schon viel von 5er Problemen gehört. Allerdings ebenso von AMD. Ich weiß nicht ob das alles Montagsprodukte sind oder warum es bei Nutzer A bestens klappt und bei Nutzer B nur für Probleme sorgt. Liegt wahrscheinlich auch daran was für andere Hardware verbaut wurde und was so installiert ist. Ist ja auch meist unterschiedlich.
 
Hi und willkommen im Forum.

Was bedeutet um die 2000€? 🙃 Kann´s mir schon denken. Wenn du noch etwas zusammensparen kannst dann ist für "um 2000€" sogar eine RTX 5080 drin. Wenn du unter 2000€ kommen möchtest, dann spare am Gehäuse und an der SSD (1TB) - letztere kann man immer wieder nachkaufen.

Ich habe etwas in der hiesigen Empfehlungsseite herumgespielt und das wäre mein Vorschlag >KLICK<
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco, djducky und bogge101
Kojoco schrieb:
Kannst du mir vielleicht kurz sagen, was das 13er vom 12er unterscheidet? Sind die neuen Versionen einfach effektiver? Leiser? "Cleverer"? :D
Leider keine Ahnung. 🫣 Schlechter wird es wohl nicht sein und wenn es das gleiche kostet... 🤷
Gibt aber auch noch andere Netzteile, siehe auch die Gaming-PC-FAQ.
Kojoco schrieb:
noch keine explizierten Empfehlungen gefunden
Tests halt. 🤷 Aber es gibt ja auch die Kaufberatungthreads für Grakas und PCs, da kommt eine 5070ti bestimmt irgendwo vor.
Kojoco schrieb:
besten Kühlung und dafür Modell Z mit der maximalen Leistung
Geht eher um die Kühlung...
Kojoco schrieb:
😅 Laut Netz waren die Treiber für die 5000er Grütze. 🤷‍♂️ Ich hab noch eine olle 6700xt mit der ich sehr zufrieden bin, kann also nichts dazu sagen.

E: Was die dickeren Karten angeht: Wären Sind mir viel zu teuer, 9070xt/5070ti sind noch die vernünftigsten Karten unter den noch dickeren und viel zu teuren Bombern. Bleghs. Ehrlich gesagt würde ich lieber so Richtung 9060xt also <400€ zahlen wollen, aber bei deinen Anforderungen.... Ja, läuft mit den Preisen. 🥴
EE:
K3ks schrieb:
Geht eher um die Kühlung...
Lautstärke*. Solange es leise ist und der Kram nicht merklich drosselt, ist mir der Rest wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco
Moin,

Kojoco schrieb:
Ich hab das 13er beim ersten Durchlauf nicht gefunden, muss aber anscheinend nicht gut genug geschaut haben. Hab es gefunden. Danke dir. Kannst du mir vielleicht kurz sagen, was das 13er vom 12er unterscheidet? Sind die neuen Versionen einfach effektiver? Leiser? "Cleverer"?
K3ks schrieb:
Leider keine Ahnung. 🫣 Schlechter wird es wohl nicht sein und wenn es das gleiche kostet... 🤷
Konkret wurde mit dem PP13 auch bei BQ ein Semi Passiv Modus eingeführt weiterhin setzt man hier jetzt auch wie die meisten auf Single Rail.
In dem Preisbereich würde ich mir sonst auch das schon erwähnte NZXT C850 anschauen.

Kojoco schrieb:
Laut den Benchmarks die ich bislang gesehen habe, habe ich mich da für die 5070 Ti entschieden, weil die 5080 für die ca. 300€ mehr, nicht gleichermaßen mehr Leistung bringt.
Allgemein waren die 5000er Karten vom Leistungssprung recht witzlos, grob kann man bei 5070 Ti vs 5080 sagen ~15% Mehrleistung für ~35% Mehrpreis, einen wirklich deutlichen Leistungssprung gibts dann erst wieder bei der 5090 der Sprung ist aber nicht nur bei der Leistung.

Beim Gehäuse schließe ich mich an das Pop Silent hat durch seine geschlossene Bauweise keinen guten Airflow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Kojoco
High End hatte noch nie ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, die letzten FPS sind schon immer teuer erkauft.

Für High End nimmst du eine 5090, für P/L dann eben eine 5070 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco
Eine 5080 wäre genaugenommen ebenso wenig High End und wird, wenn eine 5070 Ti am Ende ist auch keine Bäume mehr ausreißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco und djducky
Kann nur ich den Warenkorb bei MF nicht sehen?
 
Okay, mit anderem Browser bei mir auch. Bin eher bei Beitrag #7, das Pop würde ich aber nur nehmen, wenn unbedingt noch ein DVD/BR Laufwerk rein soll.

Falls du noch eine Win-Lizenz brauchst, dann wäre auch der Stage 4.1 von MAD eine Überlegung wert. Recht ähnlich zu dem Vorschlag in #7. Mit 5080 wird's halt teurer. Das bekommste in dem Preisrahmen nur mit Selbstbau ohne Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Kojoco
kozzmozz schrieb:
Was bedeutet um die 2000€? 🙃 Kann´s mir schon denken. Wenn du noch etwas zusammensparen kannst dann ist für "um 2000€" sogar eine RTX 5080 drin. Wenn du unter 2000€ kommen möchtest, dann spare am Gehäuse und an der SSD (1TB) - letztere kann man immer wieder nachkaufen.
Um die 2.000€ soll heißen, dass ich ggfls. auch 2200 daraus machen kann. Mein Wunsch wäre es in etwa bei den 2k zu bleiben, aber wenn z.B. eine Wunderkarte daher kommt und für 100 Euro mehr 100 FPS und nen leckeren Espresso drauf legt, dann bin ich bereit über die 2k zu gehen! :D

Was die dickeren Karten wie z.B. 5080 angeht, sehe ich das wie Keks auch. Je höher man mit den Grakas geht, desto weniger passt die P/L.

K3ks schrieb:
Tests halt. 🤷 Aber es gibt ja auch die Kaufberatungthreads für Grakas und PCs, da kommt eine 5070ti bestimmt irgendwo vor.
Ohne Frage und daraus konnte ich schon vieles erfahren, aber das um was es mir da geht, habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Aber ich werde mal genauer nach der inno3D schauen.

K3ks schrieb:
E: Was die dickeren Karten angeht: Wären Sind mir viel zu teuer, 9070xt/5070ti sind noch die vernünftigsten Karten unter den noch dickeren und viel zu teuren Bombern. Bleghs. Ehrlich gesagt würde ich lieber so Richtung 9060xt also <400€ zahlen wollen, aber bei deinen Anforderungen.... Ja, läuft mit den Preisen. 🥴
Ist halt aktuell ein gedankliches hin und her. Interessant für mich wäre z.B. wenn man meinen ursprünglichen Warenkorb zugrunde legt, ob man hier noch Optimierungen hat, die zum überschaubaren Preis gute Verbesserungen bringen, ob irgendwas nicht zusammen passt (wie z.B. das Gehäuse, was der Kollege Fighter1993 schon anmerkte, ob es zum ähnliches Preis, eine neuere Version gibt, wie du es z.B. auch beim Netzteil anmerktest.

-Razzer- schrieb:
High End hatte noch nie ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, die letzten FPS sind schon immer teuer erkauft.

Für High End nimmst du eine 5090, für P/L dann eben eine 5070 Ti.
Da gebe ich dir vollkommen recht und ich bereue schon das kleine feine Wörtchen "End" rein gebracht zu haben. Daran wird sich meistens gestört, was ich natürlich auch verstehen kann. Letztlich kann man ja auch sagen, dass High End wirklich die Spitze ist. Also - "End" kommt ENDlich raus :) und ich würde es auf das oben besagte reduzieren.

Wunschpreis: 2.000 Euro. (+/- 200 Euro) und dafür das beste P/L Verhältnis mit Priorisierung auf
1. Performance, 2. Lautstärke und anschließend 3. Verbrauch, was man sich so zusammen stellen kann.
 
Guten Abend zusammen!

Nachdem ich mit einem Kollegen nochmal die Köpfe zusammen gesteckt habe,
ist hier nun meine aktuelle Zusammenstellung:

https://geizhals.de/wishlists/4585895

Gibt es von euch da noch Hinweise, Einwände, oder dergleichen?
 
Kühler gibt es bessere für weniger: klick
Der Phantom Spirit ist erst gestern wieder mal als Testsieger hervorgegangen in Sachen P/L bei Luftkühlern für den 9800X3D: klick
Kühlleistung quasi auf Augenhöhe mit Noctuas heillos überteuertem D15 G2.

Das Silent base ist ein riesiger Trumm für Leute mit vielen Festplatten, ich wäre da eher bei sowas: klick

Das Corsair-NT ist teurer als unsere Referenz: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco und KarlsruheArgus
Hallo zusammen, erstmal gaanz lieben Dank für die tolle Beratung! Ihr habt mir sehr geholfen.

Ich bin jetzt dabei den Zusammenbau zu planen. Da ist mir das Thema mit den Lanes aufgefallen, die sich ggfls Festplatte und Grafikkarte teilen würden, was ich ja nicht möchte. Bei dem Board "MSI X670E Gaming Plus WIFI" gibt es laut Handbuch 4 M2 Steckplätze. M2_1 und M2_2 kommen beide vom CPU. M2_3 und M2_4 kommen beide vom X670 Chipsatz. Nach viel gegoogle, Forum lesen und YouTub Videos schauen, bin ich mir jetzt aber alles andere als sicher. Im Handbuch finde ich keinen Hinweis darauf, dass PCI_E1 (von CPU - Unterstützt nur bis zu PCIe 5.0 x16), den ich für die Graka benutzen möchte und M2_1 sich die Lanes teilen. Wohl aber finde ich die Info, dass auch M2_1 Steckplatz vom CPU kommt und bis zu 4x PCIe 5.0 unterstütz). Wenn ich das richtig verstehe, heißt das, dass wenn ich M2_1 oder M2_2 für die M2 nutze, 4 Lanes von der Grafikkarte abgezogen werden und diese folglich nur noch auf 12 Lanes läuft. Daher sollte ich wohl M2_3 und M2_4 nutzen. Aber naja - ich bin mir hier halt alles andere als ganz sicher. Könnt ihr mich da aufklären?

Laut dem was ich gelesen habe, macht hier z.B. auch der Chipsatz einen Unterschied. Die B Chipsätze sind da wohl gegenüber der X Chipsätze im Nachteil. Ist das korrekt?
 
@Kojoco
Der X670E bietet jeweils 4 pcie 3 und pcie 4 lanes vom Chipsatz mehr als b650/850/x870
Bei dem Board werden jeweils 2 m.2 slots über die CPU und 2 über den Chipsatz angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kojoco
Zurück
Oben