Die Preise werden wohl in den ersten Woche höher sein, ja. Vielleicht wird das es dann ja doch eine 5080 ohne Ti/Super. Durch den Verkauf der alten Komponenten sehe ich die Mehrkosten nicht als Problem an.
Bei dem Corsair 4000D ist mir die Grafikkarten-Stütze direkt aufgefallen, welche in der Konfiguration des 2300€ PC's nicht für mich ersichtlich war, ob dort nun auch eine vorhanden ist oder nicht. Optisch gefällt mir das Corsair auch besser.Winston90 schrieb:Zum Gehäuse. Hast du das Corsair 4000D RS aus bestimmten Grund gewählt? Du nimmst auch noch 5 Zusatzlüfter mit, sodass du am Ende bei fast 130€ bist. Für das Geld bekommst du mit Blick auf die Noise-normalized Kühlleistung besseres oder zumindest genauso gutes Lian Li 216, 217 oder Fractal Design Meshify 3 (alle in unterschiedlichen Farben verfügbar). Da bräuchtest du auch keinen weiteren Lüfter, es sei denn, du möchtest es zwecks Look/Stil, Basteldrang oder Optimierung. Mit dem 4000D RS fährst du aber auch gut, falls die das mehr zusagen sollte.
Ergänzung ()
Ich habe bereits bei der RTX2080 Ti die Wärmeleitpads durch Thermal Putty ersetzt, Temperaturmäßig bin ich um ein paar Grad runter gekommen. Wärmeleitpaste wurde in dem Schritt auch erneuert.Zwirbelkatz schrieb:Dabei kann neue Wärmeleitpaste durchaus helfen.