Neuer Gaming-PC nach 6 Jahren für ca. 2400€

Die Preise werden wohl in den ersten Woche höher sein, ja. Vielleicht wird das es dann ja doch eine 5080 ohne Ti/Super. Durch den Verkauf der alten Komponenten sehe ich die Mehrkosten nicht als Problem an.
Winston90 schrieb:
Zum Gehäuse. Hast du das Corsair 4000D RS aus bestimmten Grund gewählt? Du nimmst auch noch 5 Zusatzlüfter mit, sodass du am Ende bei fast 130€ bist. Für das Geld bekommst du mit Blick auf die Noise-normalized Kühlleistung besseres oder zumindest genauso gutes Lian Li 216, 217 oder Fractal Design Meshify 3 (alle in unterschiedlichen Farben verfügbar). Da bräuchtest du auch keinen weiteren Lüfter, es sei denn, du möchtest es zwecks Look/Stil, Basteldrang oder Optimierung. Mit dem 4000D RS fährst du aber auch gut, falls die das mehr zusagen sollte.
Bei dem Corsair 4000D ist mir die Grafikkarten-Stütze direkt aufgefallen, welche in der Konfiguration des 2300€ PC's nicht für mich ersichtlich war, ob dort nun auch eine vorhanden ist oder nicht. Optisch gefällt mir das Corsair auch besser.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Dabei kann neue Wärmeleitpaste durchaus helfen.
Ich habe bereits bei der RTX2080 Ti die Wärmeleitpads durch Thermal Putty ersetzt, Temperaturmäßig bin ich um ein paar Grad runter gekommen. Wärmeleitpaste wurde in dem Schritt auch erneuert.
 
Darklordx schrieb:
Angeblich soll der 9800X3D in Battlefield 6 um die 30% schneller sein als der 14900K...
Ja ich habe dieses Hickhack rund um Hardwareunboxed nur überflogen.
Prozente schön und gut, aber bei welchen fps? Wenn es hierbei um 250fps vs. 300fps geht, ist mir das herzlich egal. Aber wenn es um 45 vs. 60 fps geht, macht das für die meisten eben den Unterschied zwischen Ruckeln und angenehm spielbar aus.
Zwirbelkatz schrieb:
Als Ausnahme fällt mir da spontan allenfalls Cities Skylines II ein ...
Bei Factorio und Anno1800 gab es auch solche Grenzfälle, im "normalen" Spiel oder im integrierten Benchmark war X3D deutlich schneller. Aber wenn manche Spieler es komplett ausgereizt haben mit randvollen Maps bzw. >10Mio Einwohner, lagen auf einmal wieder die Intel vorne.
Ich vermute es lag an den konkurrenzlos niedrigen Latenzen der Ringbus basierten CPUs
1758106478611.png
 
Zwirbelkatz schrieb:
Rund 15% Vorsprung von einer 5070ti auf eine 5080, das würde ich nicht blechen wollen.
Nicht für 250€ Aufpreis.
@StormerIV
Prinzipiell bin ich bei @Zwirbelkatz, allerdings reden wir halt von 250 € Unterschied bei einem kompletten neuen System, dass vermutlich in vielen Spielen GPU Limitiert sein wird.
Und ob die Kiste nun 2050 oder 2300 kostet...da bekomme ich eben dann doch für 12% Aufpreis 15% mehr Leistung.

EDIT:
https://geizhals.de/wishlists/4432678
14% Aufpreis für 15% mehr Leistung.
64GB RAM, Freezer 36 als Kühler und ohne SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Zurück
Oben