Horizon1208 schrieb:
Was ich bisher nicht erzählt habe ist, dass die Vorder- und Rückseitlüfter gar nicht mehr gehen. Das RGB an den vorderen Lüfter ist auch kaputt (blinkt nur noch ständig, sodass ich es komplett ausgemacht habe. Deswegen ist das Gehäuse auch ständig offen. Der Lüfter auf dem CPU rattert auch schon etwas. Hab ich gestern auch nochmal sauber gemacht, als ich die Graka in den oberen Slot platziert habe
Ein neues Gehäuse wäre ja auch mit dem alten PC durchaus eine Option, wenn das vorhandene schlicht nicht mehr gut ist, die Ersparnis liege beim Ram und MB denn:
Horizon1208 schrieb:
Den Arbeitsspeicher würde ich behalten
Das wird nichts, die neue Plattform braucht DDR5.
Horizon1208 schrieb:
Bin für Vorschläge offen und wenn ihr meint ein neuer Rechner ist rausgeschmissenes Geld dann auch gerne das bitte sagen
Da sind doch einige Sachen drin die ich anders machen würde.
Das 3500X ist jetzt eher Kategorie Showcase, wäre die Frage ist das wichtig für dich bzw. hast du allgemein optische Wünsche?
Weiterhin kommt es ohne Gehäuselüfter, die muss man also noch mit einplanen.
Wärmeleitpaste liegt den Kühlern bei, die muss nicht extra gekauft werden.
Das MB ist eher semi ausgestattet, nur 2 m.2 Slots, kein PCIe 5.
Die 990 Evo ist auch eher Semi und vor allem relativ teuer, ich würde dann auch gleich überlegen 2TB mitzunehmen P/L ist hier häufig auch etwas besser.
Die Corsair RMe Reihe hat mit der 2025er Serie inzwischen einen Nachfolger, wenn würde ich diesen nehmen oder gleich zum
https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html greifen.
Kühler wäre ich eher beim Freezer 36 oder dem Peerless Assassin oder Phantom Spirit (Evo).
Bei der 9070 XT könnte man mit der Hellhound noch etwas sparen und die ist auch ein gutes Custom Design.
Wie oben geschrieben brauchst du auch noch Ram da der alte DDR4 hier nicht verwendet werden kann.