chrstu77
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 75
Hallo,
ich möchte mir endlich mal wieder einen Desktop Rechner zulegen und habe die letzten Wochen wirklich schon sehr viel Zeit damit verbracht mir einen Überblick über die Komponenten zu verschaffen aber ich bin zunehmend überfordert. Das Angebot ist einfach so riesig und jede Webseite hat andere Komponenten als Testsieger aufgelistet, da ist es schwer den Überblick zu behalten.
Ich habe viele Testberichte der FAZ gelesen und die Kaufempfehlungen von HardwareSchotte.
Ich wohne im Dachgeschoss und im Sommer herrscht hier teilweise eine extreme Temperatur, so dass eine gute Belüftung des Systems wahrscheinlich das wichtigste ist. Allerdings sollte der PC auch leise sein da ich ganz in der Nähe schlafen werde und am besten sollte er auch ein wenig staubgeschützt sein.
Keine Ahnung ob sich all das mit begrenztem Budget von max.1800€ umsetzen lässt.
Die letzten 15 Jahre habe ich nur Notebooks gehabt und somit keinerlei Komponenten mehr. Außer der Maus, muss wirklich alles angeschafft werden. Eine Überlegung wäre, die Grafikkarte später zu kaufen und erstmal die GPU vom Prozessor zu nutzen.
Da ich aktuell nur 1200€ habe, wird es wohl nicht anders gehen wenn ich bei meinen Wunschkomponenten bleibe und nichts auf Raten kaufen will. Oder die Grafikkarte auf Raten kaufen und den Rest direkt bezahlen, wäre auch eine Möglichkeit.
Oder sagt ihr, wenn man es nicht direkt komplett bezahlen kann, dann muss man halt Abstriche machen und vielleicht auf AM4 gehen? Ich habe keine Ahnung aber ich denke wenn ich mir schon mal wieder einen Desktop-Rechner anschaffe, sollte es zukunftssicher und später auswechselbar sein.
Ich habe mir natürlich auch den Beitrag "Leseartikel - Der Ideale Gaming PC..." angeschaut und meine Wunschvorstellung wäre ein Mix aus dem 850-1400€ AMD System mit folgenden Komponenten:
be quiet! Pure Power 12 M 750W
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
AMD Ryzen 5 9600X
Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste, 1g
Thermalright Peerless Assassin 120 Black
Acer Predator BiFrost AMD Radeon RX 9070 16G OC
Kingston FURY Beast Kit 32GB, DDR5-6000
Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 2TB, M.2 2280
ASUS ROG Strix XG27AQ WQHD
Akko 5108B Plus, Black & Gold, LEDs RGB, V3 Pro Cream Blue, USB/Bluetooth, DE
Gehäuse keine Ahnung, hier bräuchte ich wirklich Hilfe
Wie gesagt das sind Wunschkomponenten. Vielleicht macht das ein oder andere ja auch gar keinen Sinn und etwas günstigeres ist genauso gut. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Geizhals Wunschliste
ich möchte mir endlich mal wieder einen Desktop Rechner zulegen und habe die letzten Wochen wirklich schon sehr viel Zeit damit verbracht mir einen Überblick über die Komponenten zu verschaffen aber ich bin zunehmend überfordert. Das Angebot ist einfach so riesig und jede Webseite hat andere Komponenten als Testsieger aufgelistet, da ist es schwer den Überblick zu behalten.
Ich habe viele Testberichte der FAZ gelesen und die Kaufempfehlungen von HardwareSchotte.
Ich wohne im Dachgeschoss und im Sommer herrscht hier teilweise eine extreme Temperatur, so dass eine gute Belüftung des Systems wahrscheinlich das wichtigste ist. Allerdings sollte der PC auch leise sein da ich ganz in der Nähe schlafen werde und am besten sollte er auch ein wenig staubgeschützt sein.
Keine Ahnung ob sich all das mit begrenztem Budget von max.1800€ umsetzen lässt.
Die letzten 15 Jahre habe ich nur Notebooks gehabt und somit keinerlei Komponenten mehr. Außer der Maus, muss wirklich alles angeschafft werden. Eine Überlegung wäre, die Grafikkarte später zu kaufen und erstmal die GPU vom Prozessor zu nutzen.
Da ich aktuell nur 1200€ habe, wird es wohl nicht anders gehen wenn ich bei meinen Wunschkomponenten bleibe und nichts auf Raten kaufen will. Oder die Grafikkarte auf Raten kaufen und den Rest direkt bezahlen, wäre auch eine Möglichkeit.
Oder sagt ihr, wenn man es nicht direkt komplett bezahlen kann, dann muss man halt Abstriche machen und vielleicht auf AM4 gehen? Ich habe keine Ahnung aber ich denke wenn ich mir schon mal wieder einen Desktop-Rechner anschaffe, sollte es zukunftssicher und später auswechselbar sein.
Ich habe mir natürlich auch den Beitrag "Leseartikel - Der Ideale Gaming PC..." angeschaut und meine Wunschvorstellung wäre ein Mix aus dem 850-1400€ AMD System mit folgenden Komponenten:
be quiet! Pure Power 12 M 750W
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
AMD Ryzen 5 9600X
Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste, 1g
Thermalright Peerless Assassin 120 Black
Acer Predator BiFrost AMD Radeon RX 9070 16G OC
Kingston FURY Beast Kit 32GB, DDR5-6000
Western Digital WD Blue SN580 NVMe SSD 2TB, M.2 2280
ASUS ROG Strix XG27AQ WQHD
Akko 5108B Plus, Black & Gold, LEDs RGB, V3 Pro Cream Blue, USB/Bluetooth, DE
Gehäuse keine Ahnung, hier bräuchte ich wirklich Hilfe
Wie gesagt das sind Wunschkomponenten. Vielleicht macht das ein oder andere ja auch gar keinen Sinn und etwas günstigeres ist genauso gut. Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Geizhals Wunschliste
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- WoW zumindest nochmal reinschauen. Neuere Spiele kenne ich noch nicht, da ich 2009 das letzte mal gespielt habe.
Früher aber gerne Quake 3, WC3 TFT und ab 2005 auch WoW.
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 2560 x 1440
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- wahrscheinlich hohe
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Hobby: ffmpeg, mp3dc, Photoshop, Premiere
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Der PC sollte leise sein und im Sommer mit 30°C Zimmertemperatur klarkommen. Overclocking würde ich auch gerne mal testen.
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Wahrscheinlich erstmal einen 27 Zoll Monitor und einen 42 Zoll Fernseher.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Maus
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- max. 1800€, besser weniger
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- so bald wie möglich
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- ausreichend
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
