Neuer PC für geringes Budget!

Oguz

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
172
Hallo liebe Community,

ich habe den Auftrag bekommen einen PC für ca. 500€ zusammenzustellen. Vielleicht können 100€ draufgelegt werden, wenn dadurch deutlich mehr möglich wird.

Der PC soll für Office Anwendungen, Bild -und Videobearbeitung verwendet werden.

Die Grafikleistung soll mindestens die eines ATI X800XT Chips bieten.

Ich habe da zwar versucht einges zusammenzustellen, sprenge aber immer das Budget.

Ich bin mir sicher Ihr könnt mir bei dem Problem helfen.


Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Tag wünsche ich!
 
für 600€ bekommt man schon was recht gutes:

achja - für 500€ bekommt man nicht wirklich einen komplett-pc mit nem conroe - aber gerade den musst/willst du ja haben - zumindest was du für anforderungen stellst

Anhang anzeigen 58766
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit dieser Grafikkarte, wenn du den PC nur für Office Anwendungen, Bild -und Videobearbeitung nutzt?

Da empfehle ich lieber den Einsatz von 1 GB Speicher und einer x1300 (wegen DVI). Als CPU reicht dir ein Intel P4 524 oder PentiumD 820 oder so was.

Damit solltest du dann hinkommen.

Falls die Videobearbeitung überhand nehmen sollte, unbedingt eine zweite Festplatte kaufen! Start-Datei auf die erste Platte, und auf die zweite konvertieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum immer die Intel Schiene? Bei der obriegen Zusammenstellung finde ich das 550 W Netzteil schon extrem überdimesnsioniert. Das Asrock, naja.
Hier mal ein kleiner AMD Vorschlag:



Zudem wär er leise :D
 
supastar schrieb:
Was willst du mit dieser Grafikkarte, wenn du den PC nur für Office Anwendungen, Bild -und Videobearbeitung nutzt?

Da empfehle ich lieber den Einsatz von 1 GB Speicher und einer x1300 (wegen DVI). Als CPU reicht dir ein Intel P4 524 oder PentiumD 820 oder so was.

Damit solltest du dann hinkommen.

Falls die Videobearbeitung überhand nehmen sollte, unbedingt eine zweite Festplatte kaufen! Start-Datei auf die erste Platte, und auf die zweite konvertieren...

Ich hab 1GB Speicher - ne bessere Graka UND ne bessere CPU - für einen akzeptablen preis. der pentium D ist doch nichtmal ansatzweise eine alternative - da wäre ein X2 - selbst für videobearbeitung - besser, weil er nicht so viel strom schluckt (und damit leiser ist) (im vergleich zum pentium D, wer es bis hierher vergessen hat)

und die festplatten-idee ist gut, aber bei dem budget ja nicht machbar

XPC User schrieb:
Warum immer die Intel Schiene? Bei der obriegen Zusammenstellung finde ich das 550 W Netzteil schon extrem überdimesnsioniert. Das Asrock, naja.
[...]

Videobearbeitung - da ist der Conroe wesentlich stärker. Und das Netzteil ist nicht überdimensioniert - gerade bei den billig-dingern (hab selbst eines) dürfen es gerne ein paar W mehr sein - zumal es ja auch nur passiv PVC ist. und das intel-asrock ist 100% wesentlich besser als das amd-msi - ein nForce 5x0 passiv (und ohne heatpipes) kühlen - das ist das schlimmste, was man machen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich soll der PC auch zum Spielen geeignet sein. Da reicht aber eben die Leistung einer X800XT aus.

Danke erstmal für die Vorschläge!

So ungefähr hatte ich auch zusammengestellt. Allerdings mit einer NV 7600GT, was dann einen Preis von ca. 650€ zur Folge hatte.

Weitere Vorschläge sind natürlich willkommen.

Ich werde mal auch weitersuchen :)
 
Ohne Gehäuse, Netzteil und co:

Intel Core 2 Duo E6300 - 160€
ASUS P5LD2/C, i945P - 90€
Samsung 250gb - 60€
MDT DIMM Kit 2048MB (DDR2-667) - 170€
Radeon X800 GTO, 256MB - 80€
=560€

Für Videobearbeitung auf jeden Fall 2GB Ram und nen Dualcore.

Preise v. Geizhals.at
 
markus1234 schrieb:
Ohne Gehäuse, Netzteil und co:

[...]
Für Videobearbeitung auf jeden Fall 2GB Ram und nen Dualcore.

Preise v. Geizhals.at

und wie willst du was damit anfangen, wenn du kein netzteil, kein laufwerk und kein gehäuse hast?

und preise von geizhals - die billigsten oder waren sie dann auch verfügbar? und wie siehts mit versandkosten aus?

sinnlos sowas zu posten, meiner meinung nach
 
Die Intel-Schiene habe ich deshlab vorgeschlagen, da er eben bei Videobearbeitung dem Athlon eben doch voraus ist. Und mein PC liegt dank der kleineren Grafikkarte in Sachen Stromverbrauch vllt sogar gleich auf. Und für 500 € ist eben kein C2D verbaubar, und das mit den 100 € ist eben doch nur eine Vielleicht-Position, und die Grafikkarte bringt ihm bei Videobearbeitung nicht wirklch was...

Gut, das hat sich jetzt erledigt, er braucht ihn eigentlich zum Zocken, er wollte es nur nicht zugeben ;-) Und klar würde ich dein System meinem vorziehen, es wäre aber für das erstgenannte Einsatzgebiet ausreichend gewesen...
 
Hallo nochmal allerseits,

so ich habe jetzt einmal einen PC bei Mindfactory zusammengestellt:

CPU: Intel Core 2 Duo E6300 162,73 €
Mainboard: MSI P965 Neo-F 92,62 €
Grafikkarte: Gainward BLISS GeForce 7600 GT 123,3 €
Ram: MDT DIMM 1024MB 103,07 €
Netzteil: Seasonic S12-380 61,43 €
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.9 52,22 €
Laufwerk: Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk 36,97 €
-------------------------------
632,34 €

Was haltet Ihr davon? Kann man noch was verbessern?
Wie ist das Laufwerk?
Kann man mit dem Mobo gut übertakten?


Bei Mindfactory bezahlt man doch keine Versandkosten oder, wenn man nach Mitternacht bestellt?

Was würdet Ihr für ein Gehäuse und Lüfter empfehlen?
 
Oguz schrieb:
Bei Mindfactory bezahlt man doch keine Versandkosten oder, wenn man nach Mitternacht bestellt?

Letztes Jahr war es noch so, schau dich auf der Seite a bissle um, und lass ihn dir bei Mindfactory nicht zusammenbauen, die haben horrende preise dafür.
 
Bei allem, was ich bis jetzt gesehen habe, war geizhals billiger als mindfactory.
Wenn du ueber Geizhals.AT zu mindfactory gehst, kostet der Proz 161.93 Euro aber mit der neuen MWsT... 166.68
aber da gibts auch einen fuer 157 euro inkl 19% MWsT
Aber alles irgendwie teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das werde ich mir noch genauer ansehen.

Danke für dei Antworten!


Könntet Ihr mir noch bei den offen stehenden Fragen beantworten?

Wäre wichtig! Danke!
 
gut:
Das Laufwerk ist ziemlich guenstig und tut seine Dienste; mehr braucht man nicht.
das mainboard, na ja, solange du nicht haushoch uebertakten willst
ansonsten P5B oder so; die sind dann besser aber teurer :(
Gehaeuse: einfaches coolermaster centurion 5 schwarz/blau
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nachdem ich einen Test das ich hier auch CB gefunden habe, das Laufwerk gegen ein LG H12N getauscht. Der H10N soll ja ziemlich gut sein.

Noch zur Grafikkarte:
Wir haben uns jetzt entschieden doch mehr zu investieren. Allerdings können wir uns, wegen mangelnden Testberichten nicht zwischen einer X1900GT und X1950pro entscheiden. Es leigen 20€ dazwischen.

Was würdest ihr sagen?
 
Bei ca. 700€ jetzt.

OK dann die 1950pro!

Sonst noch irgendwelche Tips, die Ihr mir geben könnt?

Auf weitere Empfehlungen und Meinungen würde ich mich freuen!

Danke, Ihr helft mir sehr!
 
Ich bin auch fuer die x1950pro.

Aber, was habt ihr denn fuer einen Bildschirm?
Zwar unterstuetzen die meisten Grakas auch noch die alten Monitore, aber sicherheitshalber.
 
well, kenn den Monitor nicht.
Scheint aber ein gaaanz neuer zu sein :D


der muesst auf jeden fall gehen (falls er eine einigermassen akzeptable Reaktionszeit hat; ansonsten kann die Graka Power nicht voll ausgenutzt werden)
 
Zurück
Oben