NEUER PC: Q8200 vs. AMD PHENOM X4 9950+

bamzulli

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
54
Hallo!
Ich möchte meinen PC aufrüsten!

Hab mir schon ne 4870 bestellt
2GB Ram 800mhz von Corsair (hab ich noch)

Jetzt möchte ich wissen welchen Prozessor soll ich mir kaufen?
Ich tendiere zum Q8200!
Beeinflusst haben mich zum Teil diese Benchmarks:

http://www.pcgameshardware.de/aid,6..._Quad_Q8200_gegen_Q6600_und_Phenom_X4/?page=2

Ich weiß auch noch nicht welches Board ich nehmen soll! (Ich brauche einfach eins womit ich zocken kann (nicht übertakten))
Das gleiche beim Netzteil.

Ich bedanke mich jetzt schonmal bei euch für eure mühe =).

PS: Mein jetziges Mainboard ist ein: Asus M2V (AM2) da gehen keine Phenom X4 drauf oder?

mfg. Bamzulli
 
Hallo,

beim NT würde ich dir zu einem Enermax Pro82+ 425 raten. Beim Board zu so einem: http://geizhals.at/deutschland/a372125.html
Bei der CPU würde ich aber eher zu einem Q6600 oder Q9300 tendieren, der Q8200 soll in Games langsamer sein und hat auch nur 2x2 MB Cache.

Auf ein M2V gehen afaik keine Phenom Prozessoren.
 
Warte ma noch die neuen phenoms ab. Der stärkste soll ungefähr wie der q9400 sein derbesser ist als der q8200. Als netzteil empfehle ich dir das enermax pro oder modu 425+. Als board nimm eines welches den 790gx chipsatz hat und die SB750.
 
Die beiden geben sich nichts, das sind nur 70MHz Unterschied. Den Q6600 kannste vielleicht etwas einfacher übertakten, da er für 3GHz nur 333MHz FSB braucht, was ja beim Q8200 der Standard ist, und er hat größeren Cache. Dafür ist der Q8200 sparsamer und wird weniger warm.
 
http://www.matbe.com/articles/lire/1121/comparatif-de-100-processeurs/page30.php
(siehe auch entsprechende cb-news)

der phenom 9950 ist rausgeworfenes geld. das einzige, was dafür sprechen würde: du könntest (eventuell) dein board behalten (m2v hab ich auf der asus-page nicht gefunden ... wenns allerdings ein m2n ist, kannst du keine phenoms draufpacken laut der spezifikation; somit gäbe es nichts, was für einen 9950 sprechen würde) und würdest somit etwas geld sparen.

dennoch wäre es ratsam, die phenom II-cpus abzuwarten. wenn sie wirklich (endlich mal) das halten, was sie versprechen und dann noch preislich attraktiv sind, könnte man nochmal unter anderen gesichtspunkten drüber reden.

wenn du nicht so lange warten willst, es rein nur um leistung geht und du den umstieg nicht scheust, nimm dir den q8200
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6..._Quad_Q8200_gegen_Q6600_und_Phenom_X4/?page=2
(wenn der Link immer noch nicht geht gebt bei google: "q8200 q6600" ein und dann das oberste!)

Da der Q6600 änlich wie der Q8200 ist, ist nur noch die Frage AMD oder Intel?
So wie es bei einigen Hervor geht ist der 9950+ besser als der Q8200 wenn die Cores ausgenutzt werden.
Weiß einer wie der Stromverbrauch der beiden ist? sind AMD Boards billiger?

PS: Wann kommt die neue CPU-Generation raus? Eigentlich wollte ich nicht auf die neue Generation warten (hab mich ja schon ne Grafikkarte bestellt - war vllt dumm von mir :P)
 
Hmm, gib uns zuerst mal die genaue Bezeichung deines Mainboards & die restliche Systemconfig.

Der Umstieg zu Intel (S775) wäre Käse -> toter bzw. sterbender Sockel.

/edit
ajo, bisserl blöd zu suchen heute -.- Hmm, mit dem Board wirst auch nicht mehr viel reißen können. Daher bleibt wohl wirklich nicht mehr viel übrig. Im Januar kommen die Denebs, dann kann man die besseren Empfehlungen treffen in welche Richtung es gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flo36
der AM2+ wird noch länger unterstützt als der S775. Beim S775 werden jetzt schon zu Gunsten des i7 & später i5 schon die Prozzis gestrichen. AM2+ bekommt Nachschub, zumal jede AM3 CPU (lt. Plan) im AM2+ Mainboard (wenn es die Hersteller im Bios einpflegen) läuft.

@bamzulli
was hast den grad für ne CPU? Wenn die dir zu lahm ist KÖNNTE man sich überlegen ggf. nen 6000+ Brisbane 2x 3,1 mit 89W zu holen ~70€ boxed -> Leistung ca. E6600/E7200 und das ist schonmal gut ausreichend für deine 4870. Das mal als Gedankenanstoß da ja eh nicht übertaktet wird.

Hier noch der Link zu deiner CPU Liste
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx
 
Also der PC soll nicht Aufrüstsicher in der Zukunft sein! Ich werde den die nächsten 1-2 Jahre dann nicht mehr aufrüssten! Von daher ist es eigentlich egal ob der Sokel stirbt.
Das Board würd ich mir ja eh neukaufen.
Welcher ist besser? AMD 9950+ oder Q8200 bzw. Q6600?
http://www.sysprofile.de/CPU/ kann man was mit diesem Index anfangen?

Andere Frage: Habe noch ein altes Netzteil bei mir drin: Phombu Tech 420W das leistet schon seit 2 Jahren treue Dienste! Kann ich das drinlassen oder welchseln?
Können Netzteile je nach Hersteller mehr Leistung bringen? oder geht es nur darum: gute Qualität/schlechte ?
Vielen Dank für die ganzen antworten
 
Na denn, wenn du es so willst, dann solltest du fast den E8500 nehmen.

Fürs zocken ist ein schneller DC z.Z. noch die bessere Wahl. Da du nicht übertaktest sind die beiden Intel Quads lahmer als die DC-Kollegen.

Der Phenom hat zwar Potential aber nicht bei den aktuellen Games da die schlecht/kaum auf Quads optimiert sind. Nur GTA IV hat z.Z. eine relativ gute Optimierung und da skaliert der Phenom schon besser und liegt gleich auf mit den taktähnlichen Intel.

Netzteil auf alle Fälle ersetzten, die Leistung wird wohl kaum ausreichen. Lt. Internet: Spannungen: • +3,3V: 32A • + 5V: 30A • + 12V1: 14A • + 12V2: 15A • -12V: 0,5A • -5V: 0,5A • +5Vsb: 2A

Emfehlung: http://geizhals.at/deutschland/a312980.html

Da stimmt die Leistung der 12V, das ist wichtig für die Graka in dieser Leistungsklasse
 
Okay das Netzteil kingt super!
Aber reicht der Q8200 nicht aus für die jetztigen Spiele? und für die Neuen hat er ja aufjendenfall mehr Potential als der E8500 dann. Deswegen hab ich mich für den Quad entschieden..
 
Spiele aktuell: DC. Spiele in der Zukunft: Quad, jedoch sicehrlich keinen aktuellen, da die ind er Zukunft auch eher schlecht dastehen. DC wäre meine Empfelung.
 
Ich würde gerade für die nächsten 1-2 Jahre, die dein PC ja halten soll, auf jeden Fall einen QuadCore nehmen und auch wenn dir die Zukunftssicherheit erstmal egal ist, ein AM2+ mit Phenom9950 nehmen, der quasi genauso schnell wie der Q6600 und Q8200, je nach dem, bei GTA 4 ist er z.b. schneller:

http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/Test/Benchmark/GTA_4_PC-_Benchmark-Test_mit_13_CPUs/?page=2

Wurde ja aber schon gepostet, weiterhin wird jeder dieser Prozessoren schnell genug für jedes aktuelle Spiel sein, für "QuadCore-Spiele" sind sie alle gut genug und für "DualCore-Spiele" genauso, wobei da meist die Grafikkarte sowieso wichtiger ist. Für Crysis braucht man nur nen SingleCore und ne möglichst fette Graka.
 
Zurück
Oben