Neuer Pc?

@djducky
Dachte der TE will eine RTX5080 oder Ähnliches. (~400W Klasse)

Ich habe das C850 genannt und nicht das C1000.
Screenshot_20250512_172358_Chrome.jpg
Quelle:
https://www.cybenetics.com/evaluations/psus/2451/

Das der Lüfter sich ab ~450W anfängt bei 400 1/min einzudrehen ist dabei kein Beinbruch.
Relevant wird es bei 600 1/min. mit 12dBA.
 
Das ist schon klar, ich habe aber vom C850 kein RPM-Schaubild. :)

Dachte bisher immer, dass der orangene Bereich komplett lüfterlos ist, weil eigentlich vollkommen unhörbar.

Also, um Missverständnisse vorzubeugen: Auch beim C850 denke ich, dass der Lüfter deutlich früher losgeht, du hast den noise Graph verlink, meines war ein RPM-Graph, der Noise Graph sieht auch beim C1000 anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
djducky schrieb:
Dachte bisher immer, dass der orangene Bereich komplett lüfterlos ist, weil eigentlich vollkommen unhörbar.
Strenggenommen heißt Passiv ja 0 ¹/min und nicht unhörbar.
Wenn das die Kritik ist kann ich das gerne in Zukunft anders forumlieren.

Bis 550W ist das C850 unhörbar, laut Cybernetics ist der letzte Messpunkt mit 0 ¹/min bei ~360W an der Eingangsseite.
Screenshot_20250512_214119_Chrome.jpg
 
War keine Kritik, nur ne Feststellung. Du wirst das Ding erst seeeehr spät hören, die Lüfter drehen sich aber tatsächlich früher als auch ich es bisher dachte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Hey, meint ihr denn ein 850W Netzteil reicht auch noch für Zukünftige Grafikkarten aus? Also für spätere Upgrades in 4-5 Jahren. Habe leider von Netzteilen überhaupt keine Ahnung. Die einzige Marke die mir was sagt ist be quiet, so eins ist ja auch im alten Pc. Gut wäre wenn es wirklich möglichst leise wäre.
 
Ja, wird sie. Es sei denn, Grafikkarten ziehen plötzlich alle 600W und mehr.

Und du musst dir jetzt auch keine weiterführenden Gedanken über die Marke machen, das NZXT C850 ist ein Top Netzteil. Be Quiet! kauft auch nur bei HEC (Pure Power 12) und FSP (Power Zone 2, Straight Power 11, Dark Power 13) sowie CWT (Dark Power Pro 13) zu. Das NZXT 850 ist von CWT (wie auch viele Corsair und MSI), auch ein großer Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IamTerrible und KarlsruheArgus
IamTerrible schrieb:
Hey, meint ihr denn ein 850W Netzteil reicht auch noch für Zukünftige Grafikkarten aus? Also für spätere Upgrades in 4-5 Jahren.
Kurzum: Ja

Solltest du mit dem Gedanken spielen Grafikkarten mit über 400W zu verbauen, also über einer RX9700XT /RTX5080, würde ich 1kW beschaffen nur steigen dann auch die Preise stark an.

Bei 850W ist aktuell, am Netzteilmarkt, der Sweetspot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IamTerrible und djducky
Sehe ich ähnlich. Leuten, die partout Angst haben, dass es mal nicht mehr reicht - da sage ich, sie sollen für ihren Seelenfrieden ruhig 15€ mehr ausgeben und ein C1000 nehmen. Da ist dann aber viel Placebo dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben