Neuer Pc

  • Ersteller Ersteller Scalpel
  • Erstellt am Erstellt am
Du musst nicht unbedingt alle Sachen von EVGA nehmen.


Haben gute Produkte, sind aber teuer.

Speziell bei den GraKas ist es nicht so wichtig.

Die sind im Referenzdesign und man kann selber übertakten.

GTX295 würde ich aufgrund der Probleme mit MultiGPU und des begrenzten VRams (für MultiGPU Verhältnisse) nicht gerne nehmen.

Es sei denn du verzichtest ab und zu mal auf AA/AF...
 
Hallo,

also von einem System mit einem Core i7 und dem Sockel 1366 rate ich dir ab. Die Verfügbaren Motherboards haben alle einen Intel X58 Express Memory Controller HUB und sind mit überdurchschnittlichen PCIe x16 2.0 und S-ATA Schnittstelllen ausgestattet. Die Features wie etwa Hyper Threading, die der Core i7 unterstützt, wirst du zum Zocken nicht verwenden können.

Wenn du dir also einen Core i7 und ein Motherboard mit dem Intel X58 Express MCH kaufst, zahlst du für Leistungen, von denen du nicht profitierst. Deshalb ist das Preisleistungsverhältnis schlecht.

Bedenke auch das ein Core i7 mit einer TDP von 130 Watt spezifiziert ist. Ein Phenom II X4 955 BE hingegeben ist mit einer TDP von 125 Watt und ein Core 2 Quad Q9550 mit einer TDP von 95 Watt spezifiziert. Das musst du alles für die Dimension des Netzteils berücksichtigen. Der Core i7 benötigt ein um ca. 50 Watt stärkeres Netzteil als ein Core 2 Quad Q9550.

Bei der Entscheidung zwischen GeForce GTX 295 und 285 solltest du auch die Leistungsaufnahme der Karten berücksichtigen. Dabei verbrauch eine GeForce GTX 295 maximal 289 Watt und eine GeForce GTX 285 verbraucht maximal 204 Watt. Wenn du also eine GeForce GTX 295 nimmst musst du das Netzteil etwa 100 Watt größer dimensionieren.

Ich würde dir dazu raten dich jetzt für die GeForce GTX 285 zu entscheiden und die Karte in etwa 12-18 Monaten durch eine neue Karte mit einem Verbrauch von ebenfalls ca. 200 Watt auszutauschen.
 
Scalpel schrieb:
wäre ned enn ihr mir ien paar vorschläge macht

woe ein intel i7 verbaut ist und eine gtx 295
cooler master strom sniper sollte es als gehäuse auch sein

nur mal so als orientirung

... genau das hatte ich doch schon getan.

Ecronika schrieb:
Preis: 1235,69
1 x Zotac GeForce GTX 295, 2x 896MB GDDR3, 2x DVI, 1x HDMI, PCIe 2.0 (ZT-295E3MA-FSP) bei hardwareversand.de 398,73
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333) (F3-10666CL7T-6GBPK) bei hardwareversand.de 83,52
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 241,34
1 x Gigabyte GA-EX58-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 163,20
1 x be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2 (BN073) bei hardwareversand.de 114,59
1 x Cooler Master CM Storm Sniper schwarz (SGC-6000-KKN1-GP) bei hardwareversand.de 139,99
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) bei hardwareversand.de 71,03
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 23,29
 
ich würde das msi x58 pro nehmen,das hat wenigstens 6 Ram bänke
 
Ja, das stimmt - da habe ich blind gehandelt irgendwie - Sorry.

Alternativ fände ich das ASUS P6T eine interessante Option. 190,07€ bei hardwareversand.de
 
1 x Zotac GeForce GTX 295, 2x 896MB GDDR3, 2x DVI, 1x HDMI, PCIe 2.0 (ZT-295E3MA-FSP) bei hardwareversand.de 398,73
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333) (F3-10666CL7T-6GBPK) bei hardwareversand.de 83,52
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 241,34
1 x Gigabyte GA-EX58-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 163,20
1 x be quiet Dark Power Pro P7 650W ATX 2.2 (BN073) bei hardwareversand.de 114,59
1 x Cooler Master CM Storm Sniper schwarz (SGC-6000-KKN1-GP) bei hardwareversand.de 139,99
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) bei hardwareversand.de 71,03
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei hardwareversand.de 23,29
Einen i7 fürs Gaming einzusetzen halte ich für nicht sinnvoll, nur
für intensive Multimedia ist der zu empfehlen.
Zwar kann man mit einen Core i7 920 spielen,
doch gegen einen preiswerteren Core 2 Duo E8400, Q9550 oder
AMD Phenom II 940BE und 955BE ist er aber unterlegen:
https://www.computerbase.de/artikel...est.1018/seite-28#abschnitt_performancerating

Beim Board kann bei AMD eines mit AMD770-Chipsatz geholt werden
und für Intel eines mit P45-Chipsatz.
Bei der Grafikarte wäre je nach Monitor eine ATI HD 4870/1gb oder 4890 oder
Nvidia Geforce GTX 260/275/285 gut.
Als Festplatte wäre eine 640Gb-Platte besser.
Netzteil ist übertrieben, da reicht z.B ein Enermax Pro82+ mit 525W.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch gegen einen preiswerteren Core 2 Duo E8400, Q9550 oder
AMD Phenom II 940BE und 955BE ist er aber unterlegen

4% gleich gegen einen 600MHz stärkeren PII X4 :rolleyes:

Unfassbar der Unterschied.
 
Also ist dér i7 920 nichts zum spielen???


es geht darum, ich wollte eigentlich die 1250 bis 1300 € schon föllig ausgeben

da ich es ja nicht zahlen muss XD


und leider passt ein i7 940 mit einer gtx 295 in das Buget mit rein


Oder bekommt ihr das irgendwie hin ??

in diesem fall ist mir dann auch das Gehäuse egal


Gruß Scalpel
 
Doch, der i7 ist genauso gut zum Spielen (bis auf die paar %) wie ein PII 955.

Lass dir bitte nicht einreden, dass ein i7 920 nichts zum Spielen ist.

Das stimmt einfach nicht.

Allerdings würde ich keine GTX295 kaufen.

Zu geringer VRam für SLI.

Wenn SLI, dann 2x 1792MB GTX260 216 oder 2x GTX275 1792MB.

VRam kann man bei SLI NIE genug haben.

Auch ohne irgendwelche AA-Modi.
 
Ganz ehrlich will ich kein SLI

mir reich eine Grafikkarte voll und ganz aus.

deswegn denk ich mal ist die GTX 295 eine gute Wahl

Oder ??
 
Die GTX295 ist eine DualGPU Karte ----> Du hast ebenfalls SLI mit dieser Karte.

Diese Karte besteht aus 2xGTX275 GPUs mit GTX260 Taktraten.
 
Asso, das hab ich nicht gewusst

dann kommt ma ja mit 2 gtx 260 oder 275 billiger als mit einer 295


So wie ich das sehe habt ihr viel ah nng von Pc s

Wollte mal fragen ob ihr es schafft ein pc mit einem i7 940 mit 2 gtx 275 zusammenbauen für 1300 euro
 
i7 940 ist unnötig.

Viel zu teuer.

Nicht mal 5 % mehr Leistung als ein i7 920, dafür fast doppelt so teuer =/

Spar dir das Geld und steck es in den zusätzlichen VRam bzw. kauf 2 von diesen hier wenn du SLI willst:

http://geizhals.at/deutschland/a420420.html

Hast du mehr davon als von den 300MHz des i7 940 im Vergleich zum 920er :)
 
ja, davon hast du deutlich mehr, weil die 300 mhz kannst du sogar mit dem boxed-kühler rausstakten, und bist aufgrund des höheren fsb sogar schneller
 
preistipp ist ganz klar das arctic cooling 550R 500W, seasonic netzteil mit ausnahmekühlung für 40€ :)
 
oder das Tagan Superrock 500 watt
das wird aber nur mit einer Singel GPU funktionieren
außerdem lohnen sich multi gpu's erst bei einer auflösung von über 1920x1200
 
Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366
sofort lieferbar 244,96 €

WD Cavier Black 750GB, WD7501AALS
sofort lieferbar 76,56 €


WD Cavier Black 640GB, WD6401AALS
sofort lieferbar 60,68 €


Coolermaster Storm Sniper, ohne Netzteil
sofort lieferbar 142,79 €


2x EVGA GeForce GTX 275 Core 240 - 55nm "Superclocked" 1792MB, PCI-Express
287,77 €
575,54 €


Samsung SH-222A bare schwarz IDE
sofort lieferbar 20,68 €


Gigabyte GA-EX58-UD3R, Intel X58, ATX, PCI-Express
sofort lieferbar 166,46 €



6GB-Triple-KIT OCZ DDR3 PC3-12800 Platinum Low-Voltage
sofort lieferbar 105,02 €

AXP Simple Power 630W
sofort lieferbar 48,88 €


Gesamt ca. 1440e

was haltet ihgr von dieser kofiguration__???

Ach ja es soll nur eine von den 2 festpaltten dabei sein

bloss welche

welche würdet ihr nehmen bzw welche ist besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist Mist (und bietet nichtmal genug PCIe-Anschlüße für deine Konfiguration).

-> Enermax MODU82+ 625W

Und ich würde heutzutage keine IDE-Geräte (Brenner) mehr verbauen...

-> Samsung SH-S223F

Und irgendwie wird mir der Sinn nicht ganz klar, wieso diese 10% Mehrleistung der übertakteten Karte 40% Aufpreis wert sein sollen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben