Hi,
Mein Bruder braucht einen neuen Rechner. Dieser soll wahrscheinlich nur als Übergangslösung dienen, da er nächstes jahr anfängt zu studieren und sich dann wohl ein Notebook zulegen wird. Seinen alten Rechner aufzurüsten lohnt sich nicht mehr wirklich (Athlon 3400+, ATI 9800, 1GB DDR). Er braucht den Rechner zum arbeiten, Musik aufnehmen/bearbeiten und gelegentlichen zocken. Um das Ganze möglichst günstig zu halten dachte ich mir ich spende ein paar meiner alten Komponenten:
- Chieftec Gehäuse
- Enermax Liberty 400 Watt
- Laufwerk/Brenner
- GeForce 7800GT
Fehlenen noch MB, CPU, RAM und Platte. Der Boxed-Kühler sollte erstmal ausreichen und Lüfter hab ich auch noch genug rumliegen. Ich denke mal eine AMD-Lösung wäre hier angebracht, aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus. Für Vorschläge und Verbesserungen bin ich offen. Hab ich was vergessen?
Budget liegt bei ca. 200 Euro, maximal kann ich vllt 250 genehmigen lassen.
Wie sind aktuelle OnBoard-Grafikchips im Vergleich zur 7800GT? Es geht nicht darum Crysis etc. in vollen Details spielen zu können, sondern ums gelegentliche Zocken, meist etwas älterer Spiele.
Vielen Dank für eurer Hilfe
spoertsch
Mein Bruder braucht einen neuen Rechner. Dieser soll wahrscheinlich nur als Übergangslösung dienen, da er nächstes jahr anfängt zu studieren und sich dann wohl ein Notebook zulegen wird. Seinen alten Rechner aufzurüsten lohnt sich nicht mehr wirklich (Athlon 3400+, ATI 9800, 1GB DDR). Er braucht den Rechner zum arbeiten, Musik aufnehmen/bearbeiten und gelegentlichen zocken. Um das Ganze möglichst günstig zu halten dachte ich mir ich spende ein paar meiner alten Komponenten:
- Chieftec Gehäuse
- Enermax Liberty 400 Watt
- Laufwerk/Brenner
- GeForce 7800GT
Fehlenen noch MB, CPU, RAM und Platte. Der Boxed-Kühler sollte erstmal ausreichen und Lüfter hab ich auch noch genug rumliegen. Ich denke mal eine AMD-Lösung wäre hier angebracht, aber ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus. Für Vorschläge und Verbesserungen bin ich offen. Hab ich was vergessen?
Budget liegt bei ca. 200 Euro, maximal kann ich vllt 250 genehmigen lassen.
Wie sind aktuelle OnBoard-Grafikchips im Vergleich zur 7800GT? Es geht nicht darum Crysis etc. in vollen Details spielen zu können, sondern ums gelegentliche Zocken, meist etwas älterer Spiele.
Vielen Dank für eurer Hilfe
spoertsch