Neuer Spiele rechner bis 600€

Gummybär

Lieutenant
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
597
Hey,

ein Freund von mir wollte wohl gerne einen neuen PC haben.

Einsatzgebiet:
Spiele
(Assassins Creed teile, wenn es geht auf High aber kein muss)
(WC3)
(Minecraft)
(sonst vll mal Battlefield 2 und ein paar aktuelle games, aber nur sehr wenig)
Internet
Chaten
usw.


Preis:
bis 600€ aber wenn es geht auch gerne weniger


Die Hardware die ich vorschlagen wollte:

Graka: XFX HD6870
CPU: Intel i5 2400
Mainboard: MSI P67A-C43
Gehäuse: Zalman Z9
Netzteil: Cooler Master G450
Ram: 8 GB G-Skill
Laufwerk: Pioneer

Festplatte kann übernommen werden


Was haltet ihr davon?

Gesammt Preis mit der Konfig ist : 547.41€
Zusammenbau werde ich machen.

Mfg.


Edit:

Ich habe auch noch mal eines zusammengestellt bei Mindfactory, da ist dann aber eine Nvidia 560 Ti dabei

https://www.mindfactory.de/shopping...219a4a8ca82fc04b999ce00a92a3eab8d2d8689ad8bd5
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus. Mit dem Board kannst den 2400er auch ein wenig takten. Das Netzteil würde ich aber auf jedenfall tauschen. Cougar A450 ist mein Vorschlag
 
Will er übertakten? Sonst kann er auch ein H61 oder H67 Mainboard nehmen.

Also AC1 läuft mit einer 6770 auf High, bei den Nachfolgern weiß ich es nicht, aber es würde auch eine kleinere Grafikkarte reichen, z.B. die HD 7770.
Gerade wenn er im idle einen extrem sparsamen PC möchte, würde ich zur 7er Serie raten.

Das Cooler Master kann man tauschen, wobei dieses jetzt auch nicht so schlecht ist.

Das A400 würde für die HD 7770 reichen: http://www.alternate.de/html/product/409070

Als RAM besser den nehmen: http://www.alternate.de/html/product/Transcend/DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/663044/?tk=7&lk=3326
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man so nehmen. Ich hatte mit dem i5 2500k und einer HD 6850 AC Reihe auf max gezoggt (aber AA nur auf 2x)

Mit dem System kann man alles wunderbar mit hohen bis sehr hohen Details (je nach Spiel) spielen.
Netzteil kann man Cougar 450W nehmen, wobei deins ist ja auch nicht so schlecht.

edit: Hibble@ Die HD 7000 Serie ist leider noch zu teuer. Auch wenn es weniger verbraucht und etwas bessere Bildqualität besitzt, würde ich es mir momentan nicht zulegen. HD 6870 ist ne super Wahl
 
nun für ssd reicht es zwar nicht mehr aber vielleicht nen anderen cpu kühler wie den boxed? vielleicht nen mugen 3 oder macho 02?
 
Dann nimm auf jeden Fall ein Mainboard mit H61 bzw. H67 Chipsatz, die sind um einiges günstiger. Musst einfach auswählen, ob er z.B. USB 3.0 braucht usw..

Netzteil ist nicht gut. Je nach Budget nimmst du eines von denen: http://geizhals.at/de/?cat=WL-198493&sort=p

Die HD 6870 wäre fast so schnell wie die GTX 560 Ti und ist günstiger.

Beim Gehäuse könnte man dann auch ein höherwertigeres nehmen.

@Killer1980: Die CPU Kühler wären richtig überdimensioniert. Der boxed Kühler wird selbst unter Belastung nicht wesentlich lauter als z.B. eine Grafikkarte.
 
Hier mal ne Konfig die das Budget um 50€ übersteigt... allerdings haben die 50€ es wirklich in sich!

Preis: 649,85
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
1 x Gainward GeForce GTX 560 Ti 448 Cores Limited Edition, 1.25GB GDDR5
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright HR-02 Macho
1 x BitFenix Merc Beta (BFC-MRC-100-KKX2-RP)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3


Falls ihr bereit seit 3€ mehr zu zahlen würde ich auch das be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 anz Herz legen... CabelManagment ist einfach was schönes :D
 
Nicht nie überhaupt nicht würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch eine 560Ti in den Rechner stecken.

Also mein Vorschlag für 600€ ohne HDD und ohne OC sieht folgendermaßen aus.
http://geizhals.at/de/?cat=WL-223791
Kostet in dieser Konfiguration ca. 380€ wenn du bei zwei VErsendern bestellst.
Und dazu gibts dann für vorraussichtliche ~220€ eine HD7850.
 
Und wieso keine GTX 560 ti 448 Cores?
Die kommt in den Benchmarks bis auf 4% an die GTX 570 ran, die HD 7850 "nur" auf 8%..

Und jetzt sag nicht, die nVidia sind "veraltet".
 
Weil eine 448 im Gegensatz zu einer HD7850 ein Energievernichter erster Güte ist.
Die 448 ist in meinen Augen eine (durchaus legitime) Variante teildefekte G110 unters Volk zu bringen.
Da das Leistungsniveau aber mit den tendenziell schlechteren Chips anscheinend nur mit ordentlich Spannung zu realisieren ist verbraucht eine 448 mehr als eine GTX570.
Sinnvoll geht anders.
 
Schau doch mal seine Ansprüche an, halte alle Grafikkarten hier für übertrieben. HD 6870 reicht doch.
 
Auch wenn OC nicht gefordert wird, ist die Option als solches nicht schlecht!
Wenn er in 2-3Jahren merkt das die CPU etwas hakt, besteht die Möglichkeit sich 30min mit OC zu beschäftigen un das System 1Jahr länger zufrieden zu nutzen!
 
Da Gummibär sogar betonnt, das er über einen Günstigeren Kaufspreis nicht böse wäre. Empfehle ich ihm auch die Radeon 6870, gerade wenn ich mir anschaue was er oben für Ansprüche stellt. Da langt die 6870. Probleme wird es evtl. beim neuen Teil von Assassins Creed geben. Aber da spielt er halt mal auf Mittel-High. Sieht trotzdem schick aus :)
 
@Tresenschlampe Kommt drauf an, wie stark er Ocen will. Da man nach jeder Muliterhöhung im Idealfall sogar mehrere Stunden Prime95 laufen lassen soll, kommt man mit 30 Minuten nicht sehr weit.
Allerdings soll der i5 2500K i.d.R. bis 4Ghz ohne Overvolting kommen, spricht auch für sich. Man weiß aber nicht, wie viel Leistung das dann bringt.
 
Eine Custom 6870 (und was anderes wird im Falle der 7850 nicht auf den Markt kommen) kostet um die 150€.
Beim angedachten Ladenpreis von um 200€ fände ich die Investition von ~50€ bei der Graka auf jeden Fall sinnvoller als das Geld in einen 2500K nebst P oder Z-Board zu pumpen.
Abgesehen davon hast du recht natürlich recht, eine HD6870 würde reichen, hat aber wenn man auf HQ geht auch keine Reserven mehr.
 
Ich denke auch, dass bei den Ansprüchen eine HD 6870 reichen sollte. Mit einem i5 2400er sollte das hübsch laufen das H61 iCafe sollte auch gut sein.

Netzteil würde ich eins mit Kabelmanagement nehmen:
http://geizhals.at/de/679523
 
So oder so, die 650€ Konfig von mir bietet zwar nicht das 100% beste P/L dafür ist das P/L trotzdem sehr Hochwertig! Und das System hat vor allem Reserven! Bei einer 6870 geht jetzt schon meinche Games derbe in die Knie...

Wenn du deinem Kollegen wirklich ein gutes System auf längere Sicht bauen möchtest solltest du auf meinen Entwurf zurückgreifen!
Geht es nur um das P/L nimm folgendes:

Preis: 494,33 alles bei Mindefactory!
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
1 x ASRock H61M/U3S3, H61 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Arctic Cooling Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1)
1 x Sharkoon MS140
1 x be quiet! Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)
 
Zurück
Oben