Neuer und guter PC für Spiele und Webdesign/Bildbearbeitung

sonnendieb

Banned
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
39
So, endlich ist es so weit, ich kaufe mir endgültig einen neuen PC. Zumindest habe ich es vor und hoffe deswegen auf Eure tatkräftige Unterstützung und Beratung.

Zuerst ein paar allgemeine Sachen: Wie in der Überschrift ja schon angedeutet, wird der PC sowohl für Spiele als auch Webdesign und Bildbearbeitung eingesetzt werden. Außerdem höre ich sehr viel Musik mit meinem PC (habe und will auch keine extra Anlage). Videos konvertieren oder ähnliche Sachen sind mir nicht so wichtig. Ansonsten das übliche: Vides gucken, Office usw. Aber wie gesagt, vor allem für Spiele und Bildbearbeitung sollte der PC gut geeignet sein. Außerdem wäre mir das Design der einzelnen Komponenten auch etwas wichtig, es sollte nicht zu bunt aussehen, sondern edel sein.

Da ich seit fünf Jahren mit meinem alten Laptop rumkrebse und endlich mal was anständiges haben möchte, ist mein Budget recht groß geraten. Schmerzgrenze sind 2500 Euro (wenn es ein- oder zweihundert Euro mehr werden würden, würde mich das auch nicht umbringen). Das hört sich jetzt vll. nach sehr viel Geld an, aber ich habe festgestellt, dass man sehr schnell auf diesen Betrag kommt, wenn man auch noch gute Boxen, Soundkarte usw. dazukauft. Ich bitte deswegen nur um konstruktive Vorschläge (auch um Tipps zur Kostenreduzierung, je weiter der PC unter 2500 Euro geht, desto besser), aber es wäre schön, wenn es keine Kommentare wie "Du bist so dumm, so viel Geld für einen PC auszugeben!!!111" gibt. Wie gesagt, für Kostenreduzierung bin ich jederzeit zu haben, möchte aber keine großen Abzüge bei der Qualität machen.

So, jetzt die Komponenten, die ich mir schon mal ausgesucht habe. Wirklich feststehen tut davon eigentlich nur das Netzteil, welches ich hier schon habe und vll. noch das Gehäuse.

Peripherie:

NEC MultiSync 24WMGX³
Habe mir diesen Monitor ausgesucht, da er laut Prad eine gute Reaktionszeit hat, aber gleichzeitig kein TN-Panel, was ihn ja besser für die Bildbearbeitung macht. Außerdem hat er zum Glück keinen erweitereten Farbraum, da ich das nicht brauche (will meine Sachen ja fürs Netz bearbeiten und nicht ausdrucken oder so, habe auch keine Lust auf eine aufwändige Kalibration).

Logitech Illuminated Keyboard
Möchte auf jeden Fall eine flache Notebooktastatur (habe mich so dran gewöhnt) und sie soll auch edel aussehen. Das mit der Beleuchtung ist für mich eher nebensächlich

Roccat Kone Laser Gaming Mouse
Bei der Maus bin ich mir nicht so sicher. Ich hatte schon zwei hier, aber die Spaltmaße und die Verarbeitung allgemein war unter aller Sau. Allerdings ist die Maus von der Form her ideal für meine Hände, die G9 von Logitech ist mir viel zu klein. Andere Vorschläge?

Storage:

2x Western Digital Caviar Black 1000GB
Einmal als Datengrab (in einem Scythe Quiet Drive) und einmal als externe Festplatte zum Daten sichern (zusammen mit easyNova PRO-35SUS).

Systemplatte:

Super Talent Ultradrive ME
Hätte echt gerne eine gute SSD. Intel ist mir zu teuer und die neuen Samsungplatten sollen bei den zufälligen Schreibzugriffen ja nur so semi-gut sein. Aber vielleicht gibt es ja noch weitere Vorschläge.

Sound:

Creative Sound Blaster X-Fi Titanium retail

Edifier S730D Gaming 2.1 System

Toslink Kabel

Netzteil:

Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3
Das steht schon hier, wie gesagt.

CPU/Mainboard/Ram/CPU-Kühler:

Das ist der Bereich, der mir erwartungsgemäß am schwierigsten fällt:
Intel 920 bzw bzw. Xeon W3520 oder Sockel 775 mit einem Q9550 oder so etwas in der Art? Ich würde die CPU auch gerne so auf 3,6Ghz übertakten. Jetzt ist die Frage, was besser für meine Ansprüche geeignet ist. AMD kann ich eigentlich relativ auschließen, da mein Gehäuse nur microATX Platinen zulässt und mir die DFI Platinen gar nicht gefallen (weder vom Aussehen noch von den PCIex8 Anschlüssen).
Falls es in i7 oder entsprechender Xeon werden sollte, würde ich zum neuen Evga Mainboard tendieren, das sieht einfach zu super aus (was mir wichtig ist), aber eine Ahnung, wann das rauskommen wird.
Was den Ram angeht, habe ich wirklich gar keine Ahnung. Habe aber mal gehört, dass die Corsair Dominator-Serie ganz gut sein soll. Macht es dann Sinn, 1600er Ram zu kaufen, damit man besser übertakten kann?
Als Kühler: Noctua NH-C12P

Grafik:

Zotac GeForce GTX 285 AMP! Edition
Die Karte gibts momentan für 310 Euro. Hört sich für mich relativ in Ordnung an.

DVD-Laufwerk:

Samsung SH-S223Q

Gehäuse/Lüfter:

Lian Li PC-V351B
Das Gehäuse hat es mir wirklich angetan, davon würde ich nur ungern abrücken (wegen Aussehen, Transportabilität, Qualität)
Die Lüfter wollte ich gegen Exemplare von Noiseblocker austauschen.

So, das wär's erst mal. Ganz schön viel Kram. Ich freue mich auf Eure Verbesserungsvorschläge. Und wenn alles okay ist, ist das auch in Ordnung.

Übrigens: Wer auch bei Hardwareluxx unterwegs ist, kann sich den Thread hier sparen, den gibt es dort nämlich auch. Bin aber fest davon überzeugt, dass ich hier auch noch ein paar nützliche Tipps erhalten kann. Kann ja nie schaden, viele Meinungen einzuholen.
 
also alles was ich jetzt schreibe ist nur mal als inspiration zu verstehen, wie gewünscht habe ich wert auf gute optik gelegt (wobei gute optik natürlich ansichtssache ist).
hoffe du kannst was davon brauchen.

Boxen:
Harman/Kardon SoundSticks II
Razer Mako 2.1

Soundkarte:
Club 3D Theatron Agrippa 7.1 (wenn du auf eax verzichten kannst wahrscheinlich besser als die creative, wenn du eax brauchst führt leider kaum ein weg an creative vorbei)

Grafikkarte:
Sapphire HD4890 Vapor-X (nicht ganz so schnell aber wesentlich billiger und sehr leise. bei grafikkarten geht die entwicklung sehr schnell weiter, schon ende des jahres soll von ati und nvidia die nächste generation rauskommen mit dx11 und wieder um einiges schneller. spar dir da lieber etwas geld und kauf irgendwann nochmal eine. die hd4890 sollte erstmal ausreinend sein. wenn du unbedingt cuda brauchst würde ich bei der gf285 keine amp nehmen sondern eher auf eine leise kühlung achten. eine Sparkle GTX285 Plus sollte recht leise sein, hab aber noch keine verbaut bis jetzt.)

SSD und HDD: die ssd scheint gut zu sein, habe aber mit dieser noch keine erfahrungen gemacht. bei der hdd würde ich überlegen ob da nicht eine langsammere (und vorallem leisere) reicht, wirst wenn du die nur als datenplatte nutzt kaum einen unterschied merken.

Netzteil: ist etwas überdimensioniert aber sonst sehr gut und wenn es sowieso schon vorhanden ist spare ich es mir jetzt mal ein kleineres rauszusuchen.

Laufwerk: wenn du schon soviel geld ausgiebst würde ich dir ein Pioneer BDC-S02BK empfehlen, dann kannst du wenigstens bd abspielen.

CPU und Mainboard: mit einem amd system könntest du einiges sparen, es gibt da auch noch schönere boards wie zb. Asus M3A78-EM, das Asus M4A78-HTPC finde ich auch recht schön allerdings ist es für deine zwecke relativ ungeeignet. warum brauchst du eigentlich ein schönes board? in der praxis siehst du eh nich viel davon.

hast du dich eigentlich schon für nen cpu kühler entschieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus und schon mal danke für die Tipps.
Wegen Aussehen: Ich werde wahrscheinlich relativ viel modden an dem Case. Auch seitlich ein Fenster einbauen. Von daher soll es im inneren schön aufgeräumt und gut aussehen. ;)

Beim CPU-Kühler siehts momentan nach Noctua C12-P aus.
Zum Laufwerk: Eigentlich ne gute Idee, aber genau dieses laufwerk ist im AHCI nicht bootfähig. Alternativen?
Ergänzung ()

Edit: Habe mir mal den rausgesucht: http://geizhals.at/deutschland/a340187.html
Taugt der was?
 
okay, also wenn du wirrklich so nen kasten ins zimmer stellen möchtest^^ mir gefällt es nicht
mir würde dieses hier gefallen http://geizhals.at/deutschland/a349442.html
aber gut, das ist geschmackssache


mobo: ASUS Rampage II GENE µATX
cpu: Intel Core i7 920, wenn du unbedingt alles geld ausgeben möchtest kannste auch nen 950er nehmen
ram: http://geizhals.at/deutschland/a429225.html
graka gefällt mir gut

evga hat keine µatx mobos mit LGA1366 http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1366_ddr3&xf=544_EVGA
durch dein gehäuse ist man halt bei den mobos ziemlich eingeschränkt
 
Also ich finde das Gehäuse äußerst schick, hat auch kein blaues Licht. :D
Bei Evga sollte angeblich Anfang dieses Monats ein Micro-ATX-Board kommen, aber davon ist bis jetzt noch nix zu sehen. Also wird es wohl tatsächlich Asus werden. Der 950er ist vom Preisleistungsverhältnis her doch eher Mist? Die Leistung sollte schon stimmen für den Preis.

Ich habe mir dieses Gehäuse ausgesucht, da ich damit gerne einigermaßen mobil sein möchte. Die Einschränkungen muss ich dafür wohl leider in Kauf nehmen. Man kann nicht alles haben. ;)
 
der i7 950 lohnt sich mehr wie der i7 940
du kannst aber natürlich auch den i7 920 nehmen der schneidet p/l am besten ab

ich finde es etwas übertriebenn 2000€ für nen pc auszugeben, wenn du jetzt für 1000 - 1500 einkaufst und in 2 jahren die 500€ in neuen prozessor und graka steckst rentiert sich das mehr, aber ist ja nicht meine entscheidung

das blaue licht bei meinem gehäuse kommt vom front led lüfter, den kann man ganz leicht austauschen, wobei mir dass gefällt^^, wie gesagt ist ansichtssache. Lian Li ist sicherlich ne Top Marke
 
Naja, der PC ist ja net so teuer, weil ich sehr viel Geld in schnelllebige Technik investiere, sondern vor allem in Sachen, die auch etwas länger halten sollen (Gehäuse, Lüfter, Boxen, Soundkarte, Monitor usw). Da ist es mir das wirklich wert. Aber wie schon im ersten Thread gesagt, bin für Preistipps immer zu haben, vor allem bei so Sachen wie Graka, Prozessor usw. die man öfters austauscht.
 
Zurück
Top