Neues 5.1 System / Fragen zum Edifier 550

Hans-Uwe

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
605
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuem 5.1 System hauptsächlich für Spiele, ab und an mal Musik und Film.

Der vorhandene Raum ist ca. 18 m² groß, die verwendete Soundkarte eine Soundblaster Audigy 4 Pro.

Zur Wahl standen das Edifier S 550, das Logitech Z-5500 und das Teufel Concept E 300. Das Teufel fiel heraus, weil es kein separates Lautstärke- und Rumspielteil gibt und das Logitech konnte mich nicht so recht überzeugen.

1. Was ist an Zubehör beim Edifier S550 dabei?

2. Die Kabel vom Subwoofer zu den Boxen sind dann Kabel ohne Stecker wenn ich das so richtig gesehen habe? Wie lang sind diese jeweils? Kann ich mir dann also selber Koax-Kabel zurechtschneiden (brauche eines mit 12 m)?

3. Audioeingang ist wohl Cinch?

4. Haben die Satelliten irgendeine Möglichkeit zur Wandbefestigung?

Vielen Dank
 
1. Fernbedienung, viel viel Kabel
2. Jap, normale LS-Kabel am Stück, die beiden für die Rear-Lautsprecher sind auch sehr lang. Zur Not musst du im Baumarkt oder so noch 1-2 Meter nachkaufen und anlöten.
3. Richtig.
4. Ja, da ist so eine Nut, wo man eine Schraube reinstecken kann. Ich hatte noch die Wandhalter vom Concept F, die funktionieren da ebenfalls ;)

Grüße
jusaca
 
5.1 fängt erst an Spaß zu machen ab MINDESTENS 300 Euro für Boxen + einen seperaten Verstärker.
Überleg dir das gut ob du das wirklich willst.
Von einem besseren Stereo System hast du in dem Preisbereich am meisten!
Wie wäre es mit Studio Nahfeldmonitoren? Jede Wette wenn du z.b. ESI NEAR08 EXPERIENCE gegen die genannten 5.1 Systeme testest steckst du die Stereomonitore nie wieder aus :D
 
Ich Schelm.

Allerdings würde mich immernoch die genaue Länge der Kabel interessieren.

@ Darklord: Ich will gern wissen woher der Gegner genau kommt bei Spielen, nicht nur ob von links oder rechts ;)
 
Zitat von Darklord543:
5.1 fängt erst an Spaß zu machen ab MINDESTENS 300 Euro für Boxen + einen seperaten Verstärker.
Überleg dir das gut ob du das wirklich willst.
Von einem besseren Stereo System hast du in dem Preisbereich am meisten!
Wie wäre es mit Studio Nahfeldmonitoren? Jede Wette wenn du z.b. ESI NEAR08 EXPERIENCE gegen die genannten 5.1 Systeme testest steckst du die Stereomonitore nie wieder aus :D



da geb ich ihm allerdings recht! 5.1 ist erst witzig wenn du dir nen gesamt budget inkl. verstärker von min. 600 € setzt....
 
Da ich es selber zerschnitten habe, kann ich dir leider keine Längenangabe mehr geben...
Aber lässt du dich bei deinem Lautsprecherkauf von der Länge der beiliegenden Kabel beeinflussen?

Grüße
jusaca
 
Nein, aber dann weiß ich wieviel ich noch kaufen muss im Voraus :) Im Artikel steht was von zurechtgeschnitten. Oder ist es eine Rolle zum Selberschneiden? :D
 
@ hans meine meinung... wozu dann nen 5.1 wenn du das ggf. eh nicht richtig ausfahren kannst?

ich hatte das auch vor... hab mir dann ne anlage gekauft inkl verstärker für rund 1200 €... macht gut bums und mann hört auch immer von wo jemand kommt... nur witzlos wenn die nachbarn dann immer rum stressen... das es zu laut sei... auch wenn es nur zimmerlautstärke ist... der bass wummert dann halt schon.... daher mein fazit... für lieber gescheite richtug gute kopfhörer fürs zocken! und für filme die dicke anlage!

bin auch ehrlich ich finde kopfhörer einfach bequemer als mich von 1001291 anderen tonquellen die mir mit ins ohr gehen wenn ich die anlage an hab beeinträchtigen...

---

andere frage was zockst du denn? jetzt sag nich CS 1.6 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und was mir noch einfällt, weil man ja mit der Nut die Satelliten nur in der Normale zur Wand befestigen kann: Sinnvolle Wandhalterung wo ich die Box sagen wir 45° schwenken kann?
 
Gerade mal zwei Kabel gemessen: Das kurze hat 2,5m und das lange 8m (kommt mir viel vor, aber keine Lust erneut zu messen :D). Denke es sind 3x kurz und 2x lang.
 
Das Kabel ist für jeden Lautsprecher einzeln beigelegt, aber das Kabel für die beiden Rears ist wie bereits gesagt ziehmlich lang. Nur eine genaue Zahl kann ich eben nicht nennen.

Zitat von h4si:
nur witzlos wenn die nachbarn dann immer rum stressen... das es zu laut sei... auch wenn es nur zimmerlautstärke ist... der bass wummert dann halt schon.... daher mein fazit... für lieber gescheite richtug gute kopfhörer fürs zocken! und für filme die dicke anlage!
Ähm, vielleicht wohnt nicht jeder so eng?
Mein Haus ist alleinstehend, mit viel Garten und Hecke zu den nächsten Nachbarn -> Aufdrehen ohne das jemand meckern könnte.
Also nicht gleich von sich selber auf andere schließen.

Mir persönlich gehen als Brillenträger Kopfhörer auch ziehmlich auf den Sack und wenn man mal mit ein paar Kumpels bei nem Bier einen Action-Kracher sehen will lohnt sich das S550 ebenfalls. Zur Not läd man die Nachbarn eben auch noch mit ein ;)

Grüße
jusaca
 
Hallo!

Ich habe auch das Edifier S550, bin eigentlich sehr zufrieden damit.

Zwei Sachen solltest allerdings berücksichtigen: Der Subwoofer ist sehr groß (35x40x45 cm) und wuchtig, bei mir geht es sich platzmäßig aus, das könnte aber bei dem einen oder anderen evtl. Probleme verursachen.

Der Vollständigkeit halber: die kleinen Boxen sind 12x20x16 cm groß

Einschaltlautstärke ist immer 30, das könnte dich vielleicht stören.

Der Rest wurde oben bereits gesagt. Ich würde es mir wieder kaufen.

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Rev2 ist die Lautstärke nicht immer 30 beim einschalten, sondern passt sich irgendwie der Lautstärke beim Ausschalten an, ganz habe ich das System aber noch nicht kapiert (achte aber auch nicht wirklich drauf)...
 
Zitat von Dieter014:
Zwei Sachen solltest allerdings berücksichtigen: Der Subwoofer ist sehr groß (35x40x45 cm) und wuchtig, bei mir geht es sich platzmäßig aus, das könnte aber bei dem einen oder anderen evtl. Probleme verursachen.

Bevor jemand noch was anderes denkt, prinzipiell ist das übrigens gut so. Gute Subwoofer brauchen einfach Volumen. Man kann einigermaßen gut kleine / flache Lautsprecher bauen, aber gerade hier zeichnet sich Qualität aus. Wer ein System mit Popelsub kauft, sollte es besser gleich sein lassen bzw auf normale 2.0 Lautsprecher umschwenken.
 
Habe mein Edifier S550 mittlerweile bekommen. Bin auch sehr zufrieden damit.

Nun 2 Fragen:

1. Wie habt ihr die Pegel der Lautsprecher eingstellt?

2. War bei euch das Display der Kontrolleinheit auch so zerkratzt oder hatte ich nur Pech?
 

Anhänge

  • IMG_3580_2.jpg
    IMG_3580_2.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 136
Für mich sieht das so auf Deinem Bild so aus, als wäre da noch die Schutzfolie drauf und nur die ist verkratzt?
 
Öhm stimmt xD Die war aber sehr passgenau drauf. Hatte schon dran rumgepult :D
 
Zurück
Top