Neuling auf der Suche nach unbekannten Gefilden

Domski

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.236
Hallo zusammen,

Habe hier seit gestern ein relatives olles Notebook rum stehen und bin offen für etwas neues. Windows kenne ich mittlerweile zu Genüge, und deswegen möchte ich mich nun einmal mit Linux rumschlagen.

Das Notebook an sich hat folgende Leistungsdaten:
AMD XP 2200+
512MB RAM
ATI 9000
40GB Festplatte


Habe mir schon folgenden Thread zu Gemüte geführt ( https://www.computerbase.de/forum/t...t-fuer-mich-die-richtige.256097/#post-2502257 ), dennoch habe ich noch ein bis zwei Fragen.

Ich suche etwas frisch aussehendes, zum ausporbieren, für einen Anfänger geeignet.
Habe Ubuntu, Kubuntu und Debian mal näher ins Auge gefasst, aber was davon ist denn nu das Richtige? Oder gibt es sonst noch etwas empfehlenswertes?

Gruß und Danke im Voraus:)
MfG
 
Ubuntu oder Kubuntu ist eigentlich egal, ganz nach Wunsch. Debian für Anfänger eher noch nicht.
 
Mach Dir Ubuntu drauf und wenn es Dir nicht gefällt wechselst Du zum nächsten.
 
Mit Ubuntu hab ich auch meine linux-karriere gestartet :) is echt super und man findet sich als windowsler gut zurecht :)
 
Ich würde dir eher zu Linux Mint raten, da dort schon die ganzen W32 Codes mit eingebunden sind und dies von der Handhabung leichter ist als Ubuntu/Kubuntu. (Ist praktisch wie Ubuntu, aber mit einigen Features dazu ;-) )
 
Zitat von Domski:
Habe Ubuntu, Kubuntu und Debian mal näher ins Auge gefasst, aber was davon ist denn nu das Richtige? Oder gibt es sonst noch etwas empfehlenswertes?

Die "Buntus" sind einsteigerfreundliche Distributionen.
Ubuntu kommt mit dem Gnome Desktop, Kubuntu kommt mit dem KDE Desktop.
Darüber ob nun Gnome oder KDE besser ist, gibt es grosse 'Glaubenskriege'. Meiner Meinung nach ist KDE eindeutig vorne, aber da werden natürlich gleich wieder zehn kommen und das Gegenteil behaupten ;)

Debian ist weniger für seine einsteigerfreundlichkeit bekannt, dafür aber für seine extreme Stabilität und 'Linientreue' in Sachen freie Software.

Ansonsten gibts x weitere empfehlenswerte Distris. Z.B. LinuxMint als ebenfalls einsteigerfreundliches Gnome-System oder auch 'OpenSuSE' als weiteren KDE-Vertreter.
Im Übrigens gibts neben Gnome & KDE noch weitere Desktops (z.B. xfce)
 
Ein Glück, dass das ein RW-Rohling war :D
Also jetzt Mint
 
Gute Entscheidung, Linux Mint ist halt insofern praktisch, als das schon alle nötigen Codecs, Flash u.s.w. installiert sind. Achja und da Linux Mint auf Ubuntu basiert, kannst du die gleiche Software installieren, wie bei Ubuntu und auch das Ubuntu Wiki kannst du benutzen, auch wenn du Linux Mint und nicht Ubuntu installiert hast.

http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
 
Linux Mint kann ich dir auch sehr empfehlen.

Ich habe verschiedene Distris ausprobiert und finde Mint für Einsteiger am besten. Man findet sich schnell zurecht.

Grüße

Guasemo
 
Danke für eure Antworten:)
Wie gesagt...die iso ist schon gebrannt, nur bei der Installation bekomme ich bisher aus unerfindlichen Gründen Fehler.

Beispielsweise: stdin: error 0

Habe gelesen, dass das evtl am Motherboad liegen könnte?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, der Test hat aber schon Schwächen, wie ich gerade feststellen muss :)
Aber interessant, für jemanden, der sich garnicht wirklich orientieren kann!
 
bei Linux Mint ist der Paketmanager "Synaptic" integriert, welcher auch in Linux Ubuntu agiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und darüber hinaus dieses hier:

mintinstall2.png


mintinstall.png


Linux Mint ist sowas wie Ubuntu nur einfacher (ja es geht tatsächlich noch leichter;) )
 
ich glaub ich zieh linux wieder stärker ins geschehen, gefällt mir :) werds ma wieder auf ne vm hauen^^
 
Zurück
Top