Hallo liebe Community,
ich habe gehört dass man das Notebook von der Steuer absetzen kann, wenn man nachweisen kann, dass man das Notebook überwiegend für den Beruf bzw. das Studium nutzt.
Ich und mein Bruder studieren Informatik. Ich wollte wissen, wie die Chancen bei mir und bei meinem Bruder stehen, dass die Steuerabsetzung genehmigt wird.
Zur mir:
Ich besitze schon ein Notebook welches schon 5 Jahre alt ist. Es muss bald ein neues her. Außerdem schließe ich dieses Semester meinen Bachelor ab. Mein Notebook benutze ich ausschließlich für die Uni, da mein Rechner zuhause einfach mehr Power hat und es mehr Spaß macht mit ihm zu arbeiten als mit meinem Notebook.
Falls es relevant sein sollte (man weiß ja nie ob das eine Rolle spielt) :
Zur Zeit habe ich kein Bafög, aber ich möchte kommendes Sommersemester (ab April 2016) wieder Bafög beantragen da ich in den Master komme. Neben dem Studium arbeite ich als Werkstudent und zahle auch steuern, möchte aber ab Januar auf 450€ arbeiten
Zu ihm:
Er arbeitet nebenbei nicht, bekommt aber Bafög. Ein Notebook hat er noch nicht und hat bis jetzt auch keines benötigt. Das Studium zwingt ihn aber quasi dazu eines zu kaufen.
Wie stehen die Chancen dass wir jeweils ein neues Notebook von der Steuer abgesetzt bekommen? Wie sieht es aus wenn ich mir ein Notebook für ca. 1300€ kaufe (Macbook Pro / Dell XPS 13) ?
Hab ihr schon mal ein Notebook von der Steuer abgesetzt?
ich habe gehört dass man das Notebook von der Steuer absetzen kann, wenn man nachweisen kann, dass man das Notebook überwiegend für den Beruf bzw. das Studium nutzt.
Ich und mein Bruder studieren Informatik. Ich wollte wissen, wie die Chancen bei mir und bei meinem Bruder stehen, dass die Steuerabsetzung genehmigt wird.
Zur mir:
Ich besitze schon ein Notebook welches schon 5 Jahre alt ist. Es muss bald ein neues her. Außerdem schließe ich dieses Semester meinen Bachelor ab. Mein Notebook benutze ich ausschließlich für die Uni, da mein Rechner zuhause einfach mehr Power hat und es mehr Spaß macht mit ihm zu arbeiten als mit meinem Notebook.
Falls es relevant sein sollte (man weiß ja nie ob das eine Rolle spielt) :
Zur Zeit habe ich kein Bafög, aber ich möchte kommendes Sommersemester (ab April 2016) wieder Bafög beantragen da ich in den Master komme. Neben dem Studium arbeite ich als Werkstudent und zahle auch steuern, möchte aber ab Januar auf 450€ arbeiten
Zu ihm:
Er arbeitet nebenbei nicht, bekommt aber Bafög. Ein Notebook hat er noch nicht und hat bis jetzt auch keines benötigt. Das Studium zwingt ihn aber quasi dazu eines zu kaufen.
Wie stehen die Chancen dass wir jeweils ein neues Notebook von der Steuer abgesetzt bekommen? Wie sieht es aus wenn ich mir ein Notebook für ca. 1300€ kaufe (Macbook Pro / Dell XPS 13) ?
Hab ihr schon mal ein Notebook von der Steuer abgesetzt?
Zuletzt bearbeitet:
(Korrektur)