Notebook aufrüsten

Firepiet

Newbie
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
7
Hallo hätte mal ein paar Fragen an euch und zwar habe ich ein acer Notebook Aspire 3100
mit AMD3400+ Prozesor ,denke nun über eine aufrüstung nach (mehr Arbeitsspeicher)
Nun möchte ich gerne wisen welche pasen bzw. welche nich und was man beim Kauf beachten soll.
 
Also 3100 ist erstmal nur die Serienbezeichnung. Daher müsste ich jetzt raten, wieviel RAM in der Maschine steckt. Ob du zusätzlichen RAM brauchst, solltest du erstmal klären. Hast du sehr viele Programme gleichzeitig offen oder benutzt du eine Anwendung die sehr viel RAM braucht? Entstehen dadurch Wartezeiten, in denen RAM-Inhalt auf die Festplatte ausgelagert wird? Wenn dem so ist, dann solltest du nachschauen, wie deine soDIMM Plätze belegt sind. Es gibt davon nur zwei bei der 3100 Serie, so dass du den Speicher komplett austauschen musst, wenn du Dual Channel benutzen willst. Notwendig wäre für dein Notebook DDR2 soDIMMs.
 
Hallo entshuldige hab da ein paar Daten vergesen anzugeben.
Das Notbook ist Standardmäsig mit einen 512 ausgerüstet.
Spiele damit sehr viel so das ich schnell feststellen mußte wo das Notebook an seine Grenzen stößt.Ansonsten brauche ich es nur für Word,Exel,usw.und zum brennen.
Mein Bekannter hat mir gesagt das ich auf die Clash -Werte achten sollte (hoffe das schreibt man so) .Was hat es den damit aufsich?
Ach ja und vorstellen würde ich mir 2x1024MB.
Frage Nummer 115 :) :Was ist den mit der Taktrate macht das meinen PC auch etwas schneller?
 
Dann hast du aber eigentlich weniger ein Problem mit dem Speicher, als mit der Grafik. Du hast eine Shared Memory Lösung über eine integrierte Grafik im Chipsatz. Da damit ein vernüftiges Spielen nicht möglich ist kann ich verstehen. Der Grafikspeicher wird vom Hauptspeicher genommen. Dieser ist aber nicht besondern schnell. Die Schreib- und Lesezugriffe der GPU-Kerns werden dadurch gebremst. Daher haben Grafikkarten eigenen Speicher auf der Karte, welcher mittlerweile bei DDR3 oder sogar bei DDR4 angekommen ist. Im 3DMark06 schafft diese Grafiklösung gerade mal 123 Punkte bei 1280x1024. Zum Vergleich eine Radeon X1300 Pro, als eine aktuell der kleinsten Karten von ATI für den PC, kommt auf 1268 Punkte.

Wenn du aktuellere Spiele benutzen willst, solltest diese auf einem Stand-PC spielen.

Zum Speicher noch folgendes. Gemeint ist wohl CL oder CAS-Latency. Diese Werte sind eher weniger von Bedeutung bei der Leistungsfähigkeit des Speichers. Da kommt es eher auf die Taktfrequenz an. Aktuell gibt es wohl für Notebooks DDR2-533 und DDR2-667. Dabei ist der DDR2-667 natürlich schneller. Als Latenz sollte 5-5-5-X oder 4-4-4-X gewählt werden. Wobei der Mehrpreis von 4-4-4-X im Verhältnis zur Leistungssteigerung eher nicht gerechtfertig ist.
 
Werbebanner
Zurück
Top