Notebook findet 5Ghz Wlan nicht

.point

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
858
Hallo,
ich habe auf meiner Fritzbox 7570 WLAN auf 5Ghz (a+n) eingestellt.

Mit dem FritzWlan Stick funktioniert alles wunderbar.

Jetzt möchte ich mit meinem Acer Aspire 5740G-334G32MN auch über WLAn ins Internet.

Leider findet der Laptop mein Netzwerk überhaupt nicht. Andere Netzwerkauf die über 2,4Ghz laufen, findet er.
Laut Spezifikation sollte er aber 5Ghz können: Acer InviLink 802.11b/g/n


Geräte Manager sieht so aus

wlanars6.jpg



Treiber sind die aktuellsten installiert.

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen...
 
also wlan-n kann auch sowohl auf 2,4ghz als auch auf 5ghz senden. evtl kanns dein notebook nur auf 2,4ghz finde auf der acer seite leider keine angabe dazu.
 
kennst du die genaue Bezeichnung des Wlan chips ? (also des Broadcom)

@blablub1212 Selber Gedanke n heißt nicht automatisch das das Lappy 5GHz kann Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wo steht das es 5ghz beherrscht? Hab im Netz nichts gefunden.
ein Wireless N Adapter kann auch nur ein N-Netzwerk im 2.4ghz Band akzeptieren. Heisst nicht zwangsläufig das ein N-Adapter das N-5Ghz Netzwerk unterstützen muss. Die wenigstens können das.
 
Hmm, das wäre mir neu

Ich dachte, dass draft N 2,4 als auch 5 Ghz beherrschen muss
 
Wo hast du denn die Spezifikationen gesehen?

Nachdem ich nirgends was finde, bezweifle ich, dass dieser Billig-Chip 5GHz-Verbindungen beherscht...
 
Nein tut der draft nicht. Ich hab ein Asus Board (P5Q3 Deluxe) das mittlerweile 1.5 Jahre alt ist. das unterstütz 2.4 N bis 300mbit. dann hab ich noch ein neuen Asus eepc gekauft, der unterstützt 2.4 N bis 150mbit. Ich hab noch ne Netzwerkkarte die das 5ghz Band beherrscht. Die kann ich mit meinem router verbinden wenn ich den auf 5ghz schalte, der Mobo Adapter und das Notebook lässt sich jedoch damit nicht verbinden.
 
naja eigentlich sollte ein 802.11b/g/n schon sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz beherschen ...
wie immer machts die genaue Bezeichnung aus: Firmen bescheissen nunmal gerne ...
802.11b/g/n kann muss ned ... IEEE802.11n muss ...

Die meisten billigen 11n-Geräte beherrschen nur das 2,4-GHz-Band.
Kleine Spielereien mit der Kennzeichnung und der User (Melkkuh) ist mal wieder der Blöde ...

aber wer hat behauptet das das Leben fair sei ?
 
Ich dachte eigentlich immer, dass n-Draft 2,4ghz als auch 5ghz kann.

Anscheindend ist das aber nicht immer der Fall.

Hier hat jemand ein ähnliches Problem.
 
Tja, deshalb sollte man nicht denken, sondern sich lieber informieren...
Acer Aspires sind einfach nur auf billig getrimmt, warum sollte Acer davon ausgehen, dass das tatsächliche jemand 5GHz damit nutzen möchte?
Der normale Käufer kennt die verschiedenen Modi sicher gar nicht...

Dafür gibt es eben höherwertige Notebooks mit höherwertigen Modulen, die dann halt eben mehr kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht nur mit Acer so. Das ist bei jedem heutzutage erhältlichen 0815 Notebook so. Deshalb hab ich nen Dualrouter der beides aufs mal kann, da ich unbedingt ein Atom Netbook wollte und auch meine mobilen Geräte mit dem Netzwerk verbinden möchte, doch find mal eins (Netbook, Handy) das auch 5ghz frisst, für normales Geld und auch sonst alles stimmt. Die 5ghz Sache ist einfach aktuell noch ein Witz was die Geräte anbelangt.
 
Zurück
Oben