das Neutrum
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 499
Hi,
mein getreues, altes Acer-Notebook gibt langsam aber sicher den Geist auf. Also muss etwas neues her!
Zuletzt war ich von der Tastatur und dem Trackpad des Geräts enttäuscht (schwammig, unpräzise), daher haben diese zwei Merkmale sehr hohe Priorität beim neuen Gerät.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Wie im Titel genannt möchte ich das Notebook hauptsächlich für die Programmierung von Prototypes/PoCs mittels Java (Spring, Java EE) privat nutzen, selten aber auch zum Schauen von Filmen/Serien oder zum Spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Notebook wird in erster Linie stationär benutzt. Die Mobilität ist mir nicht so wichtig.
Es soll ein klassisches Notebook sein, also kein 2in1/Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Hier und da mal eine Runde Hearthstone, wenn überhaupt, Detailgrad egal.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Als Hauptanwendung wird IntelliJ IDEA Ultimate benutzt, inkl. weiterer Tools für den Programmieralltag (Maven, git, mehrere Application Server, Monitoring Tools, ...).
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Das Display sollte mindestens FullHD groß sein und Schriften/Quelltext klar leserlich wiedergeben können.
Die Bildschirmdiagonale sollte hierbei max. 15.9" betragen (größer wäre aber kein Auschlusskriterium, wenn das Gerät überzeugt).
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist zweitrangig, da das Notebook meist nur stationär genutzt werden soll.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Als Betriebssystem wird Windows 10 Pro zum Einsatz kommen, Lizenz vorhanden. Sollte ein Windows (mindestens Pro) bereits auf dem Gerät vorinstalliert sein, ist das aber sicher auch kein Minuspunkt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Einfach, schlicht, robust! Besonders Tastatur und Trackpad müssen herausragende Arbeit verrichten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200€ + X (wenn das Gerät überzeugen kann).
Gebrauchtkauf: nein.
Für jeden Input bedanke ich mich schonmal im Voraus!
Beste Grüße,
Neutrum
mein getreues, altes Acer-Notebook gibt langsam aber sicher den Geist auf. Also muss etwas neues her!
Zuletzt war ich von der Tastatur und dem Trackpad des Geräts enttäuscht (schwammig, unpräzise), daher haben diese zwei Merkmale sehr hohe Priorität beim neuen Gerät.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Wie im Titel genannt möchte ich das Notebook hauptsächlich für die Programmierung von Prototypes/PoCs mittels Java (Spring, Java EE) privat nutzen, selten aber auch zum Schauen von Filmen/Serien oder zum Spielen.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Das Notebook wird in erster Linie stationär benutzt. Die Mobilität ist mir nicht so wichtig.
Es soll ein klassisches Notebook sein, also kein 2in1/Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Hier und da mal eine Runde Hearthstone, wenn überhaupt, Detailgrad egal.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Als Hauptanwendung wird IntelliJ IDEA Ultimate benutzt, inkl. weiterer Tools für den Programmieralltag (Maven, git, mehrere Application Server, Monitoring Tools, ...).
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Das Display sollte mindestens FullHD groß sein und Schriften/Quelltext klar leserlich wiedergeben können.
Die Bildschirmdiagonale sollte hierbei max. 15.9" betragen (größer wäre aber kein Auschlusskriterium, wenn das Gerät überzeugt).
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Die Akkulaufzeit ist zweitrangig, da das Notebook meist nur stationär genutzt werden soll.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Als Betriebssystem wird Windows 10 Pro zum Einsatz kommen, Lizenz vorhanden. Sollte ein Windows (mindestens Pro) bereits auf dem Gerät vorinstalliert sein, ist das aber sicher auch kein Minuspunkt.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Einfach, schlicht, robust! Besonders Tastatur und Trackpad müssen herausragende Arbeit verrichten.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- mindestens Quadcore + HT/SMT
- dedizierte Grafikkarte wird nicht benötigt
- min. 16 GB RAM im Dual-Channel-Modus (gern als 8 GB Variante, einen weiteren Riegel kann man ja nachkaufen)
- min. ~500 GB SSD, HDD wird nicht benötigt (Daten liegen auf meinem Server)
- die Lautstärke und Wärmeentwicklung sollte sich im Rahmen halten (siehe CPU-Anforderung)
- Tastatur und Trackpad sollen ein problemloses längeres Arbeiten ermöglichen
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200€ + X (wenn das Gerät überzeugen kann).
Gebrauchtkauf: nein.
Für jeden Input bedanke ich mich schonmal im Voraus!
Beste Grüße,
Neutrum