Notebook für Uni und Spielen

7H0M45

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
1.364
Hi
auch wenn es der 800ste Thread ist, bitte ich um ernsthafte antworten. ich hab mich auch schon durch einige seiten usw durchgelesen, würde aber bitte trotzdem um bestätigungen bitten, einfach um mir sicher zu sein.

Also ich suche ein Notebook für die Uni und es sollen auch die aktuellen spiele drauf laufen. Sie müssen nicht in mega hoch laufen, doch die native auflösung hätte ich schon gerne


Annahme 1: eine gt555m reicht für die jetzigen spiele in full hd egal welche einstellungen für min ca 30 fps?

Annahme 2: Nvidia Optimus spaart viel strom im vergleich zu nur runtertakten.

Annahme 3: 15,6 zoll langen für ein bisschen cad.

Annahme 4: Ein mattes Display glänzt NICHT SO STARK wie ein glänzendes, dafür sind die farben nicht so schön.


Soweit zu den Annahmen, wie gesagt bitte bestätigt sie kurz, bzw falls etwas nicht stimmt natürlich schreiben.


Was ich auf jedenfall haben möchte ist:

mindestens 1600:900

sparsam. also led, aber bitte kein edge, soweit es das gibt

spiele tauglich (hauptsache sie laufen nativ)

möglichst klein und leicht soweit das geht

mindestens 4 gb ram, versteht sich mehr geht jedoch immer

gerne auch ohne os

schnelles wlan und bluetooth

usb 3



bisherige fragen:

brauch ich ein quad oder langt auch ein dual, wenn ja welcher ist zu empfehlen?

gibt es welche mit integrierten digitalen reciever? wenn nicht kann man das nachrüsten, was ist günstiger?


Optional:
fingerprintreader, multitouch pad, uefi, reciver


danke schonmal im vorraus

Gruß
Thomas
 
guck doch in geizhals, kreuz alles an und guck was übrig bleibt.
ein bisschen eigeninitiative darfs dann schon sein...

ein budget wär vllt mal ein anfang.
 
budget wäre max 900€

bei geizhals hab ich schon geschaut, jedoch würde ich mir erst meine annahmen bzw fragen beantworten lassen, weil ich auf die noch keine antwort gefunden habe
 
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-acer-aspire-4820tg-464g75mnks-nksz-1273/5

wäre meine Wahl derzeit mit deinem Anforderungsprofil.. zumindest so in etwa... tendenz eher noch in richtung kleiner und leichter

zu deinen Fragen: Cad? Notebook, ok, ist machbar
Uni, Notebook? Ok ist machbar
kombination? Unmöglich würde ich behaupten, dann lieber nen desktop und nen subnotebook, das würde man sugar budgetmäßig in die 900 euro unterbringen...
 
Hi,

also:

1) Mit niedrigen/niedrigsten Qualitätseinstellungen bestimmt. Ich würde da eher einen Mix zwischen Auflösung und Qualität wählen

2) Ja

3) Die Zollgröße sagt nichts über die CAD-Fähigkeit aus. Je größer der Bildschirm, desto übersichtlicher

4) Korrekt

Welchen Studiengang belegst du?

Ich würde dir das Schenker XMG A501 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15.6") empfehlen: http://www.mysn.de
1600:900 matt
core i5-2410m
8 gb ram (2x4gb)
500gb seagate momentus
intel centrino advanced n 6230
Summe: 848€

Grüße
Eugl3na
 
und 15,6 Zoll nimmt niemand täglich mit in die Uni! Das ist zu groß zum töglichen tragen und mehrfachen Hörsaalwechseln!
 
studiengang ist maschinenbau
hab auch erst gedacht ich brauch ne mega maschine, aber hab dann oft gelesen dass das absolut garnicht benötigt wird, also ist cad vernachlässigbar klein

allerdings würde ich ungern den bildschirm noch größer machen, wahrscheinlich kauf ich mir dann noch einen für daheim mit full hd

dann spar ich auch am laptop bisschen

die fragen nochmal, da sie nur halber beantwortet wurden:



brauch ich ein quad oder langt auch ein dual, wenn ja welcher ist zu empfehlen?
-i5 wurde genannt, lässt sich mit diesem auch automatisch optimus nutzen?
btw geht optimus generell zwischen intel und nvidia?


gibt es welche mit integrierten digitalen reciever? wenn nicht kann man das nachrüsten, was ist günstiger?


die fragen wären noch wichtig, ansonsten wurden schon gute beispiele genannt und ich kann ja auch noch selbst suchen
Ergänzung ()

ham die bei mysn usb 3?
Ergänzung ()

kann mir die keiner beantworten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es vielleicht schon en bissl spät ist... :) Die Antworten von mir beziehen sich aufs A501 bzw W150HRM (Die Artikelbezeichnung vom Hersteller)

brauch ich ein quad oder langt auch ein dual, wenn ja welcher ist zu empfehlen?
Ich bin mit nicht sicher ob AutoCAD oder Catia v5 nen Quadcore unterstützen, ich habe mir persönlich den stärksten i5er gegönnt bzw bekommen :D

-i5 wurde genannt, lässt sich mit diesem auch automatisch optimus nutzen?
btw geht optimus generell zwischen intel und nvidia?
Ab den i5er Modellen funktioniert Optimus mit dem A501

gibt es welche mit integrierten digitalen reciever? wenn nicht kann man das nachrüsten, was ist günstiger?

Kann ich leider nicht beantworten :(

ham die bei mysn usb 3?
Das A501 bzw W150HRM hat generell USB 3.0
 
Hy, suche zur Zeit auch ein Notebook für die Techniker Schule - Maschinenbau

Ab den i5er Modellen funktioniert Optimus mit dem A501
?!?!
Irgendwie steh ich auf dem Schlauch ! :)

Was ist denn Optimus ?

Hat jemand einen Schenker und kann den empfehlen ?!

Grüße
 
Hi!

Optimus funktioniert mit allen CPUs. ;)
 
Hab mir jetzt ein Thinkpad T410 bestellt

Leider soll das bei diesem Notebook nicht funktionieren (Optimus)

Aber egal :)

Intel Core i5 560M 2x 2.66 GHz Turbo bis 3.20 GHz
RAM 8192 MB - 1333 MHz
14,1" - 1440 x 900 mattes Display
NVIDIA® Quadro® NVS 3100M 512 MB
HDD 320 GB
DVD Super Multi Brenner DVD±RW/CDRW

Schnittstellen
VGA
DisplayPort
USB 2.0 4x
USB: Power-USB (1A)
1x E-SATA
IEEE 1394 Firewire
Card Reader 5in1
ExpressCard-Slot
Bluetooth
Ethernet LAN 10 MBit/s, 100 MBit/s, 1000 Mbit/s
Wireless Lan Intel® Wireless WiFi Link 6300 AGN
Chipsatz HD Audio Codec (combo audio/mic jack)
UltraNav™ Mulitouch TouchPad
Fingerprint-Reader
integr. Webkamera
Tastaturbeleuchtung
Betriebssystem Microsoft® Windows® 7 Professional (64 Bit)
Notebookeigenschaften
Abmessungen 335.5 x 239 x 27.6–31.9 (mm)
Akkulaufzeit bis zu 8.3 Stunden
Gewicht 2.43 kg
Hinweis 9 Zellen Akku (steht leicht über)
 
Notebook für die Uni ist fast gar nicht zu empfehlen!Bei diesem Budget lieber nen 600€ Desktop und nen Netbook/Tablet!
Netbook: leicht und klein, gute Akkulaufzeit, ...
Desktop: mehr Leistung, aufrüstbar, ...

selbst für Tablets (Android/iOS) gibts mittlerweile richtig geile Apps für den Unialltag!
Hab den Notebookkauf vor dem Studium nur bereut, diese 15" immer rumzuschleppen nervt tierisch!Kaum Akkuleistung und jedes mal wenn ich daheim bin hab ich ihn wieder ans System angeschlossen!Bildschirm alle USB Stecker, Netzteil usw. nach ner gewissen Zeit nervt es dich nur noch!
Auch das du nicht aufrüsten kannst ist mehr als nervig! Zocken wird dann zur Qual und habs mittlerweile aufgegeben :( und mir lieber Desktop geholt!
Also das mit dem CAD kann ich nicht bestätigen! Kommt halt auf die Uni an, wieviel Wert die darauf legen und auf was du dich später spezialisierst! Ich studiere z.B. Elektrotechnik und CAD (Autodesk Inventor) musste ich schon 2 Semester lang für Belege usw nutzen!Wenns dann erst an die Optimierungstools geht... Laptop im 15" Bereich und Uni ... nie wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch mein Notebook nur 1x in der Woche - wollte mir sowie mal eins holen

Desktop PC ist sowieso vorhanden

Zocken und Notebook ?! -- Geht bei mir mal garnicht !
 
Zurück
Oben