Notebook gesucht, sehr gutes Display (IPS), max 13", max 300€

Dr. Jan Itor

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
84
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Notebook mit bestmöglichem Display. Ein externer Bildschirm ist hierfür keine Lösung, weil das ganze für Reisen gedacht ist (daher auch max 13")
Nur finde ich sogut wie keines mit IPS Panel (TN möchte ich nicht wirklich). Da mein Geld-Limit ziemlich beschränkt ist, suche ich nach einem gebrauchten.
Hauptanwendung für das Notebook soll Adobe Lightroom sein. Daher sollte auch ein möglichst leistungstarker Prozessor verbaut sein (so leistungsstark wie eben für 300€ möglich)
Was ich bisher ins Auge gefasst habe ist ein Lenovo X61t mit sxga+ Display l7700 Prozessor (2x1,8ghz). Kennt ihr noch Alternativen, da ich die Tablet Funktion nicht wirklich benötige und der Prozessor eventuell zu schwach ist.

Danke
 
da bleibt nur selbst umbauen übrig flexviev in der x serie gabs nur bei den tablets

wenn du besagtes x61t für 300 euro bekommst machst du einen guten schnitt gewöhnlich kosten flexview tablets 400+ euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Sind moderne TN Panels eigentlich immer noch so schlecht?
In Tests werden zwar ab und zu auch Displays gelobt, nur kann ich den Maßstab nicht abschätzen an dem gemessen wird.
 
Ich versteh' langsam die Welt nicht mehr, Ferrari kaufen wollen aber mit HartzIV finanzieren:kotz:
 
wo liegt das Problem, wenn ein gebrauchter Ferrari im Budget liegt?!
Ich versteh die welt langsam hier auch nicht mehr. Um freiwillige Beratung bitten, und großkotzig vor die Füße gebrochen bekommen
 
Dr. Jan Itor schrieb:
Ok. Sind moderne TN Panels eigentlich immer noch so schlecht?

Jein.
Bezüglich Farben & Kontrast haben sie sich meiner Meinung nach eindeutig verbessert. Der größte Nachteil liegt weiterhin im Blinkwinkel bzw. bei größeren Bildschirmen sieht man schon einen Farbverlauf, obwohl nur "eine Farbe" angezeigt wird. Bei einem Desktop mag das noch gehen, da man meist frontal draufschaut. Aber bei einem Notebook hat man ständig andere Winkel und vorallem schaut auch jemand anders mal gerne drauf - da ist IPS ein Segen.

Es kommt nun mal stark auf das Panel an. Apple verbaut z.B. nur noch TN Panels in ihren Macbook Pros und die Panels sind sehr gut (Farbe/Kontrast) und fast schon Referenz - nur eben nicht von der Seite :D
Da du mit Lightroom arbeitest, kommt es wohl eher auf die Farben, statt der Blinkwinkelstabilität aus oder? Ich weiß nicht, ob das x61t hier die beste Wahl ist. Es hat zwar ein IPS Panel (mit einer schönen Auflösung noch dazu), aber ein aktuelles TN Panel kann gegen ein altes IPS Panel unter Umständen gewinnen (in Hinsicht auf die Farben).
 
Ja mir kommt es nur auf eine möglichst farbgetreue Wiedergabe an. Der Blickwinkel interessiert nicht wirklich, wobei bei frontaler Ansicht natürlich kein Verlauf entstehen sollte.
Kennst du vielleicht ein älteres Gerät das hier punkten kann? Neu kann ich mir schwer vorstellen, dass es für das Geld was gibt, oder? Wobei ich wenn wirklich meinen Rahmen etwas aufstocken könnte, aber nicht in großen Dimensionen
Danke dir schonmal
 
Da ich vor einer Weile auf ähnlicher Suche war, kann ich sagen, dass es da kein "Schnäpppchen" geben wird bei deinem Budget. Man findet manchmal in der Bucht ältere Dell-Laptops, die ein besseres Display haben, oder eben auch ein Thinkpad T61 mit einem hochaufgelösten Display, aber das ist eher selten und manchmal beim Versuch mitzubieten, hatte ich das Gefühl, dass ich nicht der einzige war, dem ein gutes Display wichtig ist :)

Der hier bereits erwähnte Umbau eines T61 mit Flexview wäre eine Option, die aber deutlich über 300 Euro kosten wird.
Die andere ist ein 15" Macbook Pro der ersten Generation zu holen, die haben ein sehr gutes mattes Display. Kosten hierfür aber auch ab 400 Euro aufwärts.

Vielleicht hat hier jemand noch DEN Geheimtipp, aber ich denke dein Anspruch+Budget und die Wirklichkeit driften hier etwas auseinander.

Edit: da du max. 13" möchtest, schau dich mal nach einem X200 um und wie man diesen umbaut. Hier ist mal ein Thread dazu...
http://thinkpad-forum.de/threads/117371-AFFS-PVA-Display-Mod
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben