Hi!
Ich suche schon seit längerem nach einem Notebook für die Uni, auf dem ich zu Hause auch mal spielen kann. Das fordernste Spiel ist Starcraft 2. Battlefield 2 (NICHT Bad Company, sondern das alte BF2 von 2005) wäre noch zu nennen, ansonsten nur Internet+HD Filme usw.
Heute habe ich das neue Thinkpad X220 mit i3-2310M (2.1GHz) entdeckt.
Reicht diese CPU, um SC2/BF2 (halbwegs) flüssig (notfalls in Low Details) spielen zu können? Von den 3D-Marks her kann man die GPU in etwa mit meiner Grafikkarte (X1950XT) im Dekstop vergleichen, und darauf läuft SC2 auf low sehr gut, BF2 auf full.
Oder ist ein i5 mit 2+2 Kernen und mehr Takt hier _deutlich_ schneller?
Das Thinkpad mit i3 kostet nämlich nur 690 € (3 J Garantie, ohne Windows) während eins mit i5-CPU und Windows (was ich eh nicht brauche, da SC auch unter Wine läuft...) ca. 250 € teurer ist.
Ansonsten ist die i3-CPU ja für alles was ich brauche mehr als ausreichend...
Gruß!
Ich suche schon seit längerem nach einem Notebook für die Uni, auf dem ich zu Hause auch mal spielen kann. Das fordernste Spiel ist Starcraft 2. Battlefield 2 (NICHT Bad Company, sondern das alte BF2 von 2005) wäre noch zu nennen, ansonsten nur Internet+HD Filme usw.
Heute habe ich das neue Thinkpad X220 mit i3-2310M (2.1GHz) entdeckt.
Reicht diese CPU, um SC2/BF2 (halbwegs) flüssig (notfalls in Low Details) spielen zu können? Von den 3D-Marks her kann man die GPU in etwa mit meiner Grafikkarte (X1950XT) im Dekstop vergleichen, und darauf läuft SC2 auf low sehr gut, BF2 auf full.
Oder ist ein i5 mit 2+2 Kernen und mehr Takt hier _deutlich_ schneller?
Das Thinkpad mit i3 kostet nämlich nur 690 € (3 J Garantie, ohne Windows) während eins mit i5-CPU und Windows (was ich eh nicht brauche, da SC auch unter Wine läuft...) ca. 250 € teurer ist.
Ansonsten ist die i3-CPU ja für alles was ich brauche mehr als ausreichend...
Gruß!