Notebook ohne Netzteil betreiben

H

HelmutK

Gast
Hallo,

ich wollte eigentlich mein altes Notebook ersetzt und habe mir ein Thinkpad bestellt.
Nun war ich ganz überrascht, als das Notebook die Leistung stark reduzierte, als ich den Akku entnahm.

Den Grund kenne ich mittlerweile, jedoch wüsste ich gerne, ob das bei anderen Herstellern auch so ist.
 
Ohne Netzteil oder ohne Akku? Der Titel und der Text schliessen sich irgendwie gegenseitig aus: Ohne Akku und ohne Netzteil reduziert sich die Leistung tatsächlich gegen 0... :freak: :D
 
Sorry, aber ich glaube ich verstehe deine Frage nicht?!
Im Normalfall ist es so, dass ein Notebook die Leistung im Akkubetrieb reduziert und am Netzteil (egal ob mit oder ohne Akku) die volle Leistung zur Verfügung steht.
 
Ich gehe jetzt mal fast davon aus, du meinst dass du den Stecker gezogen hast. Denn die beiden anderen haben schon recht...wenn du kein Netzteil nutzt und den Akku entnimmst hat das Notebook seeeehr wenig Leistung. ^^

Generell ist das bei so ziemlich allen Herstellern so, Windows regelt die Leistung/verbrauchte Energie.
Und man kann das einfach unter Windows umstellen, auch egal welcher Hersteller. Du brauchst also kein anderes Notebook, sondern stellst einfach das Energiespar-Profil auf voll Leistung. Dann ist halt nur deinen Akku schnell leer. Aber er läuft länger, als wenn du ohne angeschlossenes Netzteil den Akku entnimmst. ;)
 
Die Thinkpads können bei entnommenen Akku mit angeschlossenem Netzteil nicht die volle Leistung nutzen, egal welche Energieeinstellung man wählt. Die Hardware ist so programmiert.

Einige Hersteller bauen das bei Ihren Notebooks so ein. Ich meine das bei Apple auch schon gesehen zu haben. Welche Hersteller das noch machen, weiß ich nicht. Ist ja auch je nach Modell unterschiedlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HelmutK
Dann meint er bestimmt das und hat uns nur mit der Überschrift verwirrt. Dann ist die Frage durchaus berechtigt, aber ja auch mit @Bob1337 weitestgehend beantwortet. Der Sinn erschließt sich mir aber - im Gegensatz zum Akkubetrieb ohne Netzteil - nicht so ganz.
 
Lawnmower schrieb:
Ohne Netzteil oder ohne Akku? Der Titel und der Text schliessen sich irgendwie gegenseitig aus: Ohne Akku und ohne Netzteil reduziert sich die Leistung tatsächlich gegen 0... :freak: :D


Es sollte natürlich ohne Akku heißen... leider kann ich den Titel nicht mehr ändern
Ergänzung ()

Für alle:

Notebook ohne Akku aber mit Netzteil = Leistungsreduzierung?
 
für Helmut: @Bob1337 hat doch die Frage mit "ja, bei Thinkpads und womöglich Apple" beantwortet. Wie gesagt, ich kann mir manches vorstellen, aber wirklich verstehen kann ich das auch nicht. Scheinbar isses aber so.

Edit: Google sagt das:

und zum apple notebook: das netzteil reicht natürlich aus, um das notebook unter volllast zuverlässig zu betreiben. apple hat sich anscheinend dafür entschieden, ein genau abgestimmtes netzteil mitzuliefern. jedoch können spitzen auftreten, die die "normale" volllast übersteigen kann. z.b. beim anschalten. und dies federt eben der akku ab.

finde ich eigentlich recht elegant. so bleibt das netzteil klein und effizient.
 
TnTDynamite schrieb:
für Helmut: @Bob1337 hat doch die Frage mit "ja, bei Thinkpads und womöglich Apple" beantwortet. Wie gesagt, ich kann mir manches vorstellen, aber wirklich verstehen kann ich das auch nicht. Scheinbar isses aber so.

Edit: Google sagt das:

und zum apple notebook: das netzteil reicht natürlich aus, um das notebook unter volllast zuverlässig zu betreiben. apple hat sich anscheinend dafür entschieden, ein genau abgestimmtes netzteil mitzuliefern. jedoch können spitzen auftreten, die die "normale" volllast übersteigen kann. z.b. beim anschalten. und dies federt eben der akku ab.

finde ich eigentlich recht elegant. so bleibt das netzteil klein und effizient.

Und altert schneller ;)


Vielen Dank für die Antwort @Bob1337
 
Zurück
Oben