nVidia als physx unterstützung für ATI

Ch3fkoch

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
296
Hi,

ich überlege mir meiner HD5870 eine GTS250, oder GT240 als Physx unterstützung zu gönnen.
In YouTube findet man mehr und weniger kometente Anleitungen von Leuten, die es erfolgreich betreiben.

Hier jetzt meine Fragen....

- Lohnt es sich eine nVidia Karte als Physx unterstützung einzubauen?
- Wenn ja welche nVidia Karte könnt ihr mir empfehlen?

- Wenn nein wieso lohnt es sich nicht?

Mein System:
http://www.sysprofile.de/id142139

Mfg Ch3fkoch :)
 

Rainer-hg

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
104
Nein, lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Ich geb doch für PhysX kei Geld aus. 70€ für ein Fähnchen im Wind in Spielen, die mich nicht oder kaum interessieren (gibt ja keine 20 Spiele, die GPU-PhysX nutzen und davon siehts bei den meisten nicht mals gut aus)? Da hab ich besseres zu tun mit meinem Geld.

Klappt aber ganz gut. hier im Forum gibts auch eine ausführliche Anleitung.


https://www.computerbase.de/forum/threads/benchmarks-physx-welche-grafikkarte-reicht-aus.517648/
https://www.computerbase.de/forum/t...0-nvidia-geforce-8600gt-im-physx-test.690548/
https://www.computerbase.de/forum/t...rte-empfehlt-ihr-zu-einer-480-gtx-amp.795239/
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-karte-fuer-physx.802155/
https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarte-nur-fuer-physx.801737/
https://www.computerbase.de/forum/threads/physx-problem-hier-wird-ihnen-geholfen.458947/
 
Zuletzt bearbeitet:

Dod1977

Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
2.102
Geht zwar recht einfach und problemlos - lohnt allerdings nur bedingt. Wenn es ein paar mehr Spiele mit GPU-PhysX geben würde, ok. Aber nach aktuellem Stand?
 

eorange

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
324
in meinen augen lohnt sich das nicht

1. höherer stromverbrauch
2. es existieren nur wenige spiele mit physix
3. treten häufig probleme durch die unterschiedlichen garaks auf
4. höhere temps im system und somit wird das ganze system auch nen stück lauter

vorallem nvidia karten werden sehr gern ziemlich heiß
 

-tRicks-

Captain
Dabei seit
März 2008
Beiträge
3.723
Ob es sich lohnt oder nicht kommt darauf an ob du viele Spiele spielst die das auch nutzen, musst du entscheiden.

Allerdings würde dafür auch eine Gebrauchte Karte ala 8800GT oder ähnlichen dafür ausreichen.
 

Silveran

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
1.815
Braucht man da nicht ein Mainboard mit einem "Hydra Lucid" chipsatz für mischbetreib von einer Ati und Nvidia Karte??

mfg
 

Dod1977

Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
2.102
Zitat von Silveran:
Braucht man da nicht ein Mainboard mit einem "Hydra Lucid" chipsatz für mischbetreib von einer Ati und Nvidia Karte??

mfg

Nein, da geht jedes Board mit zwei PCIe16-Steckplätzen. Und ein kleines Programm um den NV-Treiber zu überreden die PhysX-Funktionen freizugeben.

Lucid bräuchte man, wenn man ATI+NV zur Beschleunigung nutzen will. Also statt SLI oder Crossfire einen Mischbetrieb nutzen möchte.
 
Top