Turbo007
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.874

UNDER CONSTRUCTION, ALLES WIRD AUFGEWERTET UND ERNEUERT
hi, nachdem ich schon viele Mails bekommen habe, habe ich hier eine Anleitung geschrieben um PhysX zum laufen zu bekommen, um dem digitalen Papierkrieg hier auszuweichen

Einleitung:
Alle Karten ab der 8-serie (8600GT,8800GTX,9800GT,280GTX...) besitzen Shader/Stream Prozzesoren, die noch mit anderen Sachen programmiert werden können ausser Pixel rumzuschieben, soweit kann man sie also auch was anderes berechnen lassen, darunter fallen PhysX - Berechnungen, nachdem Aufkauf von Ageia (einige werden uns stolz ihre ASUS/BFG Ageia PhysX Accerlerator Karte vorzeigen) durch Nvidia, wurde die PhysX technologie oder Software übernommen, weiterentwickelt und jetzt steht sie uns per PhysX-Software Packs (einzelnt oder mit dem Grakka-Treiber) in vielen Spielen zur Verfügung
Inhaltsverzeichnis:
1.0 Die Anleitung
1.1 PhysX Spiele
1.2 Ergänzungen und Probleme mit diversern Behebungen
1.3 User Test Liste
1.4 Karten-Kombinationen
1.5 Spezialfälle
Mein Testrechner zu diesem Zeitpunkt:
das OS: es läuft auf Windoof XP professional SP2
der rechner: es waren eine 8800 GTX (primary display) und eine 8600GT als PhysX-karte beteiligt
AMD 6000+, 3,0Ghz
ASUS M2N4 - SLI
4GB Ram
1.0 Die Anleitung:
folgenden Punkte sind zubeachten:
wenn du ein SLI MB oder ein MB mit 2 PCI-E schnittstellen hast (es wird KEIN SLI board vorausgesetzt, also es würde auch mit nem P35 oder X48..... klappen, jeglich 2 PCI-E Schnittstellen), dann
1. Die zweite Karte wird eingebaut, bei einer ATi - Hauptkarte sollte es logischerweise eine Nvidia - Karte als PhysX - Karte sein
-> !Achtung!: nicht zwangsläufig muss bei einer Nvidia - Karte eine weitere Karte eingebaut werden, da alle Karten ab der 8-serie (8600GT,8800GTX,9800GT,280GTX...) schon alleine PhysX berechnen können, dennoch ist zu achten darauf, dass man auch eine passende Karte besitzt
2. Nach dem Einbau wird einmal der Rechner gestartet, und geschaut ob alles in ordnung ist (Verkabelung, genug Strom, sind immerhin dann 2 Karten..), danach gehen wir ins BIOS
3. Im BIOS gibt es bei einigen MBs eine Funktion, die sich "SLI-config" nennt -> reingehen
4. Dort einen Wert der wahrscheinlich "Single-Videocard" heißt auf "Dual video card" einstellen
!Achtung!: Bitte darauf achten dass man auch "dual video card" eingestellt hat, denn bei dem Wert "SLI" oder "SLI-Mode" gibt es am Desktop dann keine Möglichkeit die PhysX-Einstellungen vorzunehmen, bzw. die Karte für die Berechnungen auszuwählen, ebenso bei "Single-Videocard"
5. Anschließend startet man den Rechner neu
6. Unten sind einige Bilder mit Erklärungen, wo das Menü zu finden ist
- bei 2 Karten sollte es dann so aussehen, dann einfach auswählen
(XP) diese ist zu finden unter Explorer -> Systemsteuerung -> Nvidia PhysX -> ist man gleich im Menü

- man kann aber auch ohne eine 2te Karte physX berechnen lassen, einfach "geforce physX" auswählen

- bei neueren versionen der PhysX-Software ist die einstellung für die PhysX-Konfiguration bereits in die Nvidia Systemsteuerung integriert:
(XP) diese ist zu finden unter Explorer -> Systemsteuerung -> Nvidia Systemsteuerung oder Nvidia PhysX -> bei "Ndvidia PhysX" ist man gleich im Menü, bei der Systemstuerung ist nurnoch ein weiterer Klick

1.1 HIER IST AUCH NOCH EIN LISTE MIT PHYSX UNTERSTÜTZEN SPIELEN
1.2 Ergänzungen und Probleme mit diversern Behebungen:
- bei einigen Mainboards sind solche Crossfire/SLI Chipkarten verbaut, siehe Bild, diese muss dann auch noch umgestellt werden -> wahrscheinlich Grafikkarte ausbauen
- wie der user "Kolmansskuppe" schon ausprobiert hat

- unter Vista tritt evt. das Problem auf dass die PhysX-Karte nicht erkannt wird:
es gibt 2 Lösungen die funktionieren KÖNNEN:
So ist es unter Windows Vista notwendig, dass entweder ein zweiter Monitor oder alternativ derselbe Monitor mit einem anderen Kabel an die PhysX-GeForce-Karte angeschlossen sein muss
- habe mal nachgeschaut! es geht dass man ne ATi (HK) karte und ne Nvidia karte (PK) benutzen kann, aber wie immer ein hacken, NUR UNTER XP!
- es taucht öfters mal HK und PK auf, diese bedeuten: HK = Hauptkarte, PK = PhysxKarte
hoffe ich konnte einigen helfen
(den ich habe auch 1,5 stunden damit zugebracht es zum laufen zubekommen

PhysX läuft erst ab den 177.xx Treibern, also beim Downloaden aufpassen

allen denen es was gebracht hat, können es ja unten posten
1.3 hier eine liste von einigen usern die mitgetestet haben, welche kombinationen funktionieren/nicht funktionieren und unter welchem Betriebsystem und evt. Lösungen:
-User "domidragon" testet noch:
2 8800 Ultras auf ASUS Striker 2 Formula mit 8800 GT/ 9600 GT als PhysX-Karte
-User "xeverest" hat erfolgreich getestet:
9800 GTX+ (512MB) auf ASUS P5N-E SLI mit 8600GT (512MB) als PhysX-Karte
mit XP Home SP3
2 GB Ram
Intel Core 2 Duo E8400, 3833 MHz (9 x 426)
FPS: bei Demos ohne PhysX-Karte: 70-140
mit PhysX-Karte: 140-230
unter Vista64 funktioniert es nicht laut seiner Aussage
-User "Kolmanskuppe" hat erfolgreich getestet:
8800 GTS 512MB auf MSI K9N SLI Platinum mit 9800GT (512MB) als Physx-Karte
unter Vista und XP SP3
2GB RAM
AMD Athlon 64 X2 6000+
-User "Zanza" hat erfolgreich getestet:
GTX 280 mit 8800 Ultra als Physx-Karte
unter Vista 64Bit
Intel Core 2 Duo QX9650
Nvidia 790i Ultra
-User "[GORE] saXum" hat erfolgreich getestet
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3,0 Ghz
MSI P7N Platinum
DDR 2 Corsair 2x 1024 mb XMS
1x Gigabyte Geforce 9800 GTX+ 1024mb (HK)
1x XFX Geforce 8800 GTS 512 MB (PK)
Creative X-Fi Music
SATA HD Maxtor 500 GB
Enermax Infnity 500W
Sharkoon Rebel 9
Windows XP Professionell SP3
22" LG Flatron 2ms
-User "Bauer3Dfx " hat mit Erfolg gestestet:
hatte anfangs probleme das die GF9600GT nicht im Physx Properties angezeit wurde. inzwischen geht´s ohne probleme obwohl die GF nicht angezeigt wird.
meine lösung:
- ATI karte raus
- GF installieren (hab dann noch mal physx getestet)
- ATI wieder rein
Ergebniss:
FluidMark: 1920x1080
- GF 1613 Pkt. min: 7 avg: 28 max: 458
+ GF 7065 Pkt ! min: 79 avg: 118 max: 476
Sacred 2: 1920x1080 very high detail
ATI ~ 60 fps ohne physx einstellung
ATI ~ 6 fps mit physx einstellung
ATI+GF ~55 fps mit physx einstellung
GF ~ 45 fps mit physx
System:
ASUS P5E Deluxe X48, 2x PCIe 16x (beide mit 16 lanes) Crossfire
C2D E8400 3 Ghz @ 3,6 Ghz
2x2 GB 1066er G.e.I.L.
ATI 4870 800@1100
GF 9600GT
1.4 Kombinationen zwischen verschiedenen Karten die gut funktionieren und sich nicht ausbremsen, wären nach meiner Meinung:
bei kleinen Karten lohnt sich eine 2te Karte eigentlich nicht wirklich, deshalb fang ich mal bei oberer Mittelklasse an:
Das Haus NVIDIA:
HK: 8800/9800GT PK: 8600GT(S)
HK: 8800GTS (G92) PK: 8600GT(S)/9500GT
HK: 8800GTX/Ultra PK: 8600GT(S)/9500GT
HK: 9800GTX (+) PK: 8600GT(S)/9500GT
HK: GTX 260/60²/75/80/85 PK: eig haben die genug Power, um das allein zubewältigen, wer dennoch will: 8600GTS/9500GT/9600GT
Das Haus ATi:
HK: 4830 PK: 8600GT(S)/9500GT
HK: 4850 PK: 8600GT(S)/9500GT
HK: 4870/90 PK: 9500GT/9600GT
HK: 4870/90 X2 PK: 9500GT/9600GT, für Enthusiasten, 9800GT
1.5 Spezialfälle:
GTX295 (alt und neu), hier ist wirklick keine PhysX Karte da sie eh schon aus zwei GTX275/280/285 besteht, hier sind genug Leistungsreserven gegeben
bei Dual-SLI eine PhysX Karte hinzuschalten: z.b bei "Domidragon" war es nicht möglich so eine Konfiguration zum laufen zu bekommen, Nvidia wird dies womöglich bald in einen Treiber integrieren doch sieht man zurzeit nichts davon
bei Triple-SLI gilt dasselbe wie oben
bin bereit mir das Gegenteil von Usern zeigen zu lassen, dann bitte posten
zurzeit gilt dies hier
Für alle die Benchmark Ergebnisse haben, können es hier oder in den Thread von "Kasmopaya" reinschreiben
ACHTUNG: oben ist ein Umfrage, also abstimmen, wenn ihr Lust habt

tags: physx, geforce, problem, problem mit physx, problem mit physx beschleunigung, physx schnittstelle, ageia, nvidia, Xp mit 2 treibern, Vista mit einem treiber, Vista PhysX problem, PhysX karte geht unter Vista nicht, Unter XP 2 Grafik Treiber installieren
Zuletzt bearbeitet: