Hi Leute,
ich habe ein Problem: Meine Grafikkarte nVidia GeForce GTX Titan sollte im Idle eigentlich bei 6-7% TDP Stromverbrauch liegen, wenn sie sich normal runtertaktet, weil sie nicht belastet wird. Allerdings taktet sie sich von selber hoch, wenn ich TMPGEnc VMW5 (ein Videobearbeitungsprogramm) starte, selbst wenn die Grafikkarte weiterhin zu 0% ausgelastet ist. Die Grafikkarte läuft also während der Video-Bearbeitung und der Enkodierung von Videos auf 836 MHz und mit 1500 MHz Speichertakt, obwohl sie wirklich gar nicht belastet wird (das Encoding des Videos macht ausschließlich die CPU). Das macht pro Jahr ca. 20-25 Euro mehr Stromkosten durch den höheren Verbrauch, was ich gerne verhindern würde. Kann ich die Grafikkarte mit irgendeinem Programm dazu bringen, sich im Idle nicht hochzutakten? Wäre es auch möglich, sie dann trotzdem auf 836 MHz (Standardtakt) zu takten, falls ich mehrere Monitore aktiviere (angeblich flackert sonst das Bild)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Grüße
Magogan
ich habe ein Problem: Meine Grafikkarte nVidia GeForce GTX Titan sollte im Idle eigentlich bei 6-7% TDP Stromverbrauch liegen, wenn sie sich normal runtertaktet, weil sie nicht belastet wird. Allerdings taktet sie sich von selber hoch, wenn ich TMPGEnc VMW5 (ein Videobearbeitungsprogramm) starte, selbst wenn die Grafikkarte weiterhin zu 0% ausgelastet ist. Die Grafikkarte läuft also während der Video-Bearbeitung und der Enkodierung von Videos auf 836 MHz und mit 1500 MHz Speichertakt, obwohl sie wirklich gar nicht belastet wird (das Encoding des Videos macht ausschließlich die CPU). Das macht pro Jahr ca. 20-25 Euro mehr Stromkosten durch den höheren Verbrauch, was ich gerne verhindern würde. Kann ich die Grafikkarte mit irgendeinem Programm dazu bringen, sich im Idle nicht hochzutakten? Wäre es auch möglich, sie dann trotzdem auf 836 MHz (Standardtakt) zu takten, falls ich mehrere Monitore aktiviere (angeblich flackert sonst das Bild)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Grüße
Magogan