whereugoin
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
Ich habe seit längerem das Problem mein System im Idle mode, oder beim Flashvideo schaun einfriert. Nun habe ich lange gegoogelt, und mir hat bisher rein gar nichts geholfen.
Dennoch, einen Lösungsweg gäbe es wohl noch: das runtertakten der GraKa um 20-50 MHz. Dies würd ich noch gern testen, bevor ich auch einen eigenen verzweifelten Hilfe- Thread aufmache.
Mein Problem allerdings ist das ich von solchen Spielereien GAR keine Ahnung hab, aber auch nichts kaputt machen möchte. Als Laie dachte ich mir allerdings das runtertakten hoffentlich nicht so gefährlich ist, und falls es hilft - perfekt.
Ich habe mir also das Programm NVIDIA Inspector runtergeladen, und dachte ich hätte da einen Schieber den ich um so 50MHz runterschiebe. Frecherweise hat das Programm aber nicht einfach eine Leiste, sondern gleich 4(!) wobei einer ausgegraut ist (GPU Clock- ja, aber den will ich doch verschieben ^^). Also gegoogelt und das hier gefunden: "Bei der GTX460 beträgt der GPU-Takt stets halben Shadertakt, so dass der separate Regler für "GPU Clock" ausgegraut ist und sich automatisch mitverstellt."
Aha...
Also wenn ich die Karte nun runtertakten will verschieb ich den "Shader clock", aber muss ich den "memory clock" auch anpassen, oder ist der für meine Zwecke egal? Nicht das ich da was verschlimmbesser.
Danke für eure Hilfe.
P.S.:
Irgendwie postet hier immer jeder sein System, dann mach ich das auch einfach mal (ist auf Englisch da ich dem Zotac Support mal geschrieben habe, allerdings will ich mich nicht nur auf die verlassen
Processor: AMD Athlon II X3 445
Graphic Card: Zotac GTX 560
Mainboard: MSI 770-C45
HD: Western Digital WDC WD5000AAKS-75V0A0 ATA Device
Power: be quiet Dark Power pro 530W
RAM: GEIL PC3 10660 1333MHz 2GBx2DC Kit CL 9-9-9-24 (I run the RAM with 1066MHz)
OS: Windows 7 64
Monitors: Samsung TFT and a Philips TV, both connected via DVI
Ich habe seit längerem das Problem mein System im Idle mode, oder beim Flashvideo schaun einfriert. Nun habe ich lange gegoogelt, und mir hat bisher rein gar nichts geholfen.
Dennoch, einen Lösungsweg gäbe es wohl noch: das runtertakten der GraKa um 20-50 MHz. Dies würd ich noch gern testen, bevor ich auch einen eigenen verzweifelten Hilfe- Thread aufmache.
Mein Problem allerdings ist das ich von solchen Spielereien GAR keine Ahnung hab, aber auch nichts kaputt machen möchte. Als Laie dachte ich mir allerdings das runtertakten hoffentlich nicht so gefährlich ist, und falls es hilft - perfekt.
Ich habe mir also das Programm NVIDIA Inspector runtergeladen, und dachte ich hätte da einen Schieber den ich um so 50MHz runterschiebe. Frecherweise hat das Programm aber nicht einfach eine Leiste, sondern gleich 4(!) wobei einer ausgegraut ist (GPU Clock- ja, aber den will ich doch verschieben ^^). Also gegoogelt und das hier gefunden: "Bei der GTX460 beträgt der GPU-Takt stets halben Shadertakt, so dass der separate Regler für "GPU Clock" ausgegraut ist und sich automatisch mitverstellt."
Aha...

Also wenn ich die Karte nun runtertakten will verschieb ich den "Shader clock", aber muss ich den "memory clock" auch anpassen, oder ist der für meine Zwecke egal? Nicht das ich da was verschlimmbesser.
Danke für eure Hilfe.
P.S.:
Irgendwie postet hier immer jeder sein System, dann mach ich das auch einfach mal (ist auf Englisch da ich dem Zotac Support mal geschrieben habe, allerdings will ich mich nicht nur auf die verlassen

Processor: AMD Athlon II X3 445
Graphic Card: Zotac GTX 560
Mainboard: MSI 770-C45
HD: Western Digital WDC WD5000AAKS-75V0A0 ATA Device
Power: be quiet Dark Power pro 530W
RAM: GEIL PC3 10660 1333MHz 2GBx2DC Kit CL 9-9-9-24 (I run the RAM with 1066MHz)
OS: Windows 7 64
Monitors: Samsung TFT and a Philips TV, both connected via DVI