Pamoli
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2017
- Beiträge
- 255
Hallo ihr alle,
Das System
Ryzen 2700x (kein OC bisher)
Aegis 32gb DDR4 3000
Asus ROG B450i
Gigabyte Windforce OC 8G Rtx2070 Super
Nzxt H200i
2 Case Lüfter mit PWM
Das Problem
Die Nzxt Cam Software und die Gigabyte Software Aorus Engine, sowie Rgb Fusion können sich gar nicht ab.
Bei jedem Systemstart muss ich erst einmal die Prozesse beenden und/oder händisch in der richtigen Reihenfolge starten damit es alles ordnungsgemäß funktioniert.
Ich habe auch schon Afterburner kurzweilig als Alternative für die Aorus Engine versucht, allerdings kann ich für die GPU die Lüfterkurve dort nicht auf 0 setzen.
Die Frage
Wie löst ihr H200i oder im generellen Nzxt Case Besitzer das? Habt ihr einen Workaround für ich nenne es mal inkompatible Software?
Ich stehe kurz davor der Cam Software und dem Lüfter und Rgb Modul den Rücken zu kehren und die zwei Lüfter an das Mainboard zu stecken, sowie falls möglich auch die eingebauten LEDs des H200i über den RGB Header des Mainboard laufen zu lassen, zumindest falls das mit den Volt kompatibel ist.
Vielen Dank.
Das System
Ryzen 2700x (kein OC bisher)
Aegis 32gb DDR4 3000
Asus ROG B450i
Gigabyte Windforce OC 8G Rtx2070 Super
Nzxt H200i
2 Case Lüfter mit PWM
Das Problem
Die Nzxt Cam Software und die Gigabyte Software Aorus Engine, sowie Rgb Fusion können sich gar nicht ab.
Bei jedem Systemstart muss ich erst einmal die Prozesse beenden und/oder händisch in der richtigen Reihenfolge starten damit es alles ordnungsgemäß funktioniert.
Ich habe auch schon Afterburner kurzweilig als Alternative für die Aorus Engine versucht, allerdings kann ich für die GPU die Lüfterkurve dort nicht auf 0 setzen.
Die Frage
Wie löst ihr H200i oder im generellen Nzxt Case Besitzer das? Habt ihr einen Workaround für ich nenne es mal inkompatible Software?
Ich stehe kurz davor der Cam Software und dem Lüfter und Rgb Modul den Rücken zu kehren und die zwei Lüfter an das Mainboard zu stecken, sowie falls möglich auch die eingebauten LEDs des H200i über den RGB Header des Mainboard laufen zu lassen, zumindest falls das mit den Volt kompatibel ist.
Vielen Dank.