Z
ZeN74
Gast
Hallo,
mit diesem thread möchte ich gerne in die Runde fragen, ob jemand schon Erfahrungen gesammelt hat zum Übertakten mit diesen Komponenten?
Mein Ziel ist es meinen Quad9450 auf dem abit ip35pro XE auf ca.3,3-3,4Ghz stabil zu bekommen.
Meine Temps liegen laut Everest:
Board: 27°
Cpu:36°
Cpu1:46°
Cpu2:46°
Cpu3:44°
Cpu4:44°
Nun hatte ich vor....den ram teiler auf 1:1 zu setzen, später vielleicht auf 5:6?
Ich verwende als Ram 4x2 Kit Mushkin XP2-6400, CL4-800mhz
Die Cpu Voltage auf manuell zu setzen...oder doch lieber -auto-?
Den FSB erstmal auf 380mhz zu setzen, um in kleinen schritten zum Ziel zu kommen.
In einem andren thread zum selben Quad aber mit dem P5 Board wurden ja einige werte genannt, frage wäre hier kann ich die z.t übernehmen?
Habe mir die versch. Anleitungen schon durchgelesen, da ich aber das erste mal übertakte, wären natürlich ein paar Meinungen, Erfahrungen und Tipps von Experten sehr wünschenswert.
MFG
mit diesem thread möchte ich gerne in die Runde fragen, ob jemand schon Erfahrungen gesammelt hat zum Übertakten mit diesen Komponenten?
Mein Ziel ist es meinen Quad9450 auf dem abit ip35pro XE auf ca.3,3-3,4Ghz stabil zu bekommen.
Meine Temps liegen laut Everest:
Board: 27°
Cpu:36°
Cpu1:46°
Cpu2:46°
Cpu3:44°
Cpu4:44°
Nun hatte ich vor....den ram teiler auf 1:1 zu setzen, später vielleicht auf 5:6?
Ich verwende als Ram 4x2 Kit Mushkin XP2-6400, CL4-800mhz
Die Cpu Voltage auf manuell zu setzen...oder doch lieber -auto-?
Den FSB erstmal auf 380mhz zu setzen, um in kleinen schritten zum Ziel zu kommen.
In einem andren thread zum selben Quad aber mit dem P5 Board wurden ja einige werte genannt, frage wäre hier kann ich die z.t übernehmen?
Habe mir die versch. Anleitungen schon durchgelesen, da ich aber das erste mal übertakte, wären natürlich ein paar Meinungen, Erfahrungen und Tipps von Experten sehr wünschenswert.
MFG
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: