OC Ergebnisse FX-60 / Erfahrungen

Sir Godan

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
1.618
hallo,

wer hat oder hatte einen FX-60, und was ist aus einem Toledo so raus zu holen ?

hab die suche mehrfach bemüht, aber kann beim besten willen nichts über erfahrungen mit einem FX-60 finden.

würde mich freuen, wenn einige sich melden, die erfahrung mit dieser CPU haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Also meiner reicht mir 14x200 2x2800 1.35Vcore @ FX62. Weiter hab ich selber noch nie probiert da ja Leistung genug da ist. Glaub denn FX-60 bekommst selten auf oder über 3,0Ghz ausser die, die eine Wasserkühlung haben.

Gruss G-Star1079.
 
danke für den link, hat mich trotzdem vom fx-60 überzeugt.
im verhältnis zu meinem 38er ;)

Zitat von G-Star1079:
Servus.

Also meiner reicht mir 14x200 2x2800 1.35Vcore @ FX62. Weiter hab ich selber noch nie probiert da ja Leistung genug da ist. Glaub denn FX-60 bekommst selten auf oder über 3,0Ghz ausser die, die eine Wasserkühlung haben.

Gruss G-Star1079.

wasserkühlung hab ich eine extrem gute am start,denke so an 12x250 Mhz und wenn ich 2x 3 Ghz raus bekomme, bin ich voll auf zufrieden :D


denn intel kommt mir nicht ins haus.
und bitte jetzt keine überzeugung versuche.
ist eine einstellungssache, wie BMW oder Mercedes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab ein video auf meinem pc, da hamn die einen FX-60, gekühlt von einem kompressor

die haben mühelos 3,4GHz rausgeholt, und die temperatur lag bei -25C°^^

die haben dann aber die cpu auf ihr limit übertaktet und da ging glaub ich was mit 4,5GHz^^ (mal 2 :D)
 
Zitat von paco2304:
also ich hab ein video auf meinem pc, da hamn die einen FX-60, gekühlt von einem kompressor

die haben mühelos 3,4GHz rausgeholt, und die temperatur lag bei -25C°^^

die haben dann aber die cpu auf ihr limit übertaktet und da ging glaub ich was mit 4,5GHz^^ (mal 2 :D)


naja kompressorkühlung ist schon nochmal was anders als ne wasserkühlung :rolleyes:

auch wenn meine (siehe link in meiner sig.) sehr gut geht.
 
Wieso willst du dir einen völlig überteuerten FX-60 kaufen?

Deine aktuelle CPU ist doch auch fast so schnell. ;)

mFg tAk
 
@Sir Godan
deine Frage war ja "was kann man aus so einem Toledo denn so rausholen?"
ich finde ich habe deine Frage korrekt beantwortet, oder?^^
 
Was erwartest Du Dir eigentlich, wenn ich mal fragen darf, von der potentiellen Mehrleistung? Wäre es nicht sinnvoller, die 500 Kröten (fast eintausend mark immerhin) in Dein nächstes System zu investieren und dafür auf die hohe Kante zu legen? Also ich empfinde einen Euro mehr pro Mhz als ganz schön teuer ... Oder bekommst Du den billig?

Also ich würde ja auf den K8L warten, wenn Du ideologische/religiöse/weltanschauliche Probleme mit Intel hast ... :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als wenn 2x 3,0 GHz gegenüber 2x 2,5 GHz (wie jetzt im System) so der große Brüller wären.

Ich seh schon den nächsten Thread: "FX-60 bringt nicht die erhoffte Leistung" :rolleyes:

mfg Simon

...erst recht nicht, wenn jeder etwas übertakteter E6300 den FX-60 gnadenlos an die Wald spielt. :-D
 
Also mit dem FX60 an sich habe ich keine Erfahrung, aber mein Toledo läuft bei 3,1GHz. Das wäre ein fiktiver 6000+. Gekühlt mit Wasserkühlung bei Standard Vcore 1.35V.

EDIT:
Habe mal gerade bei deinem System gelesen, du hast dir jetzt im Ernst für ~500 € nen FX60 bestellt um dann evtl. im nächsten Jahr auf den AM2 zu wechseln? WOW, du kurbelst zumindest nen bissel die Wirtschaft an :D Um dich ein wenig zu ärgern, mein X2 hat sage und schreibe 145 € gekostet :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze du holst ~400Mhz heraus.

Das muss wirklich ein extrem gutes Angebot sein was du da hast...
 
Zitat von GIGA reloaded:

wie schon geschrieben, bin ich mit 2x 3000 Mhz zufrieden.


ja, hab ihn zum guten kurs bekommen.

wollte zwar erst nen 185 opti, aber der war leider vergriffen.


Ich seh schon den nächsten Thread: "FX-60 bringt nicht die erhoffte Leistung"
@ Simon
bestimmt nicht ;)
und auch wenn du es in weiß geschrieben hast, hab ich es gesehen ;)
würde sagen, jedem das seine


deine Frage war ja "was kann man aus so einem Toledo denn so rausholen?"
ich finde ich habe deine Frage korrekt beantwortet, oder?^^
@paco2304
ja, hatte doch auch keinerlei einwände



wollte doch nur "OC Ergebnisse FX-60 / Erfahrungen" :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein alter x2 4400 ging mit 1,55 V auch auf 3,4 Ghz! Also finde ich es ziemlich sinlos sich für die paar mHz mehr nen fx60 zu kaufen! Meiner lief damals dann generell eh nur auf 2,6 da alles andre sinnlos ist!
 
Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du auch knapp um die 500 Euro bezahlst, oder nicht? Zumindest geht das aus Deinem Text im Sysprofile hervor. Und das meinte ich eigentlich nicht mit "billig" ...

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: warum magst Du nicht auf den K8L warten? Oder was versprichst Du Dir davon?
 
Zitat von strixXx:
Mein alter x2 4400 ging mit 1,55 V auch auf 3,4 Ghz! Also finde ich es ziemlich sinlos sich für die paar mHz mehr nen fx60 zu kaufen! Meiner lief damals dann generell eh nur auf 2,6 da alles andre sinnlos ist!


sinnlos :freaky:
warum bist du dann umgestiegen :freak:

überprüf mal deine signatur

C2D 6600 (Stepping 6, Revision B2)(@3200Ghz)

sooo gut gehen die C2D auch nicht :lol: :p :D



Zitat von rumpel01:
Naja, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Aber ich gehe mal davon aus, dass Du auch knapp um die 500 Euro bezahlst, oder nicht? Zumindest geht das aus Deinem Text im Sysprofile hervor. Und das meinte ich eigentlich nicht mit "billig" ...

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: warum magst Du nicht auf den K8L warten? Oder was versprichst Du Dir davon?

werde, wenn der K8L seine kinderkrankheiten überstanden hat trotzdem umsteigen ;)
und die stärksten CPU´s eines sockels halten den preis immer ganz gut.
(war bei meinem XP 3200+ auch so ;) )
ich hab meine systeme ja nicht jahrelang. ;)
hab etwas über 400 eur bezahlt, und das ist OK
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein C2D geht schon noch weiter aber mein Board macht dicht!
Und er läuft eh jetz mit Standard Vcore auf 2,9 und das reicht!
Und ich bin umgestiegen weil ich Zukunftssicherheit wollte und die Teile extremst billig bekommen habe! Meinen alten Rechner gibts übrigens noch...
Das Board ist nur seit 9 Wochen in RMA! Scheis ASUS!
 
Zurück
Top