Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OC-Problem nach Kühlerwechsel
- Ersteller söLLa
- Erstellt am
H
Housechen
Gast
TU´S EINFACH
Ich hoffe das war deutlich.^^
Ich hoffe das war deutlich.^^
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
söLLa schrieb:Das Problem ist, wenn ich meine Settings wieder so einstelle
wie ich sie beim Boxed hatte komem ich nichtmal bis zum Windows-LadebalkenWas
kann ein Kühler da verändert haben?
Weißt du deine Bios Einstellungen wirklich noch so genau?
Wenn nicht, hilft nur wieder langsames herantasten an die Grenzen und nachdenken ob
man nicht doch noch etwas im Bios vergessen hat.
Brutal auf 8x400 funktioniert eben jetzt nicht mehr.
MfG
@ _chimera_

ja das war deutlich^^ Ich hab gerade das mit NB auf 1,4V versucht aber Bluescreen und zack aus der Rechner
Im Moment hab ich 7*400 bei 1,000V in CPU-Z, das ist doch auch was feines^^
Meine BIOS Einstellungen weiß ich noch so genau weil ich nicht wirklich viel verändert hatte. PCI auf 100 gefixt, VCore auf 1,1250V, FSB auf 400 und dann halt C1§ und Intel Speed Step Technology ausgeschaltet. Damit bin ich wunderbar primestable gefahren
2,8GHz reicht aber meist ja auch aus und 1V ist doch auch was tolles ich überlege gerde die CPU passiv zu kühlen^^

Meine BIOS Einstellungen weiß ich noch so genau weil ich nicht wirklich viel verändert hatte. PCI auf 100 gefixt, VCore auf 1,1250V, FSB auf 400 und dann halt C1§ und Intel Speed Step Technology ausgeschaltet. Damit bin ich wunderbar primestable gefahren

H
Housechen
Gast
VCore hoch! Nicht die NB -.-
Und ich hab´ jetzt sogar eine Erklärung:
Mit dem Boxed-Kühler hat´s geklappt weil die CPU bei höherer Temperatur etwas leitfähiger wird, deine CPU wurde aber nicht heiß genug um den Takt zu "verweigern", also nichtmehr möglich zu machen.
Jetzt ist aber die CPU 10°C kühler, und, welch Ironie, hat die Temperaturdifferenz momentan keinen positiven Einfluss, zumindest nicht bei den Settings.
Jetzt zufrieden?
Und ich hab´ jetzt sogar eine Erklärung:
Mit dem Boxed-Kühler hat´s geklappt weil die CPU bei höherer Temperatur etwas leitfähiger wird, deine CPU wurde aber nicht heiß genug um den Takt zu "verweigern", also nichtmehr möglich zu machen.
Jetzt ist aber die CPU 10°C kühler, und, welch Ironie, hat die Temperaturdifferenz momentan keinen positiven Einfluss, zumindest nicht bei den Settings.
Jetzt zufrieden?
0906
Mir ist gerade auch in den Sinn gekommen das ich Vista vielleicht mal neuinstallieren sollte? Man sagt ja nach dem Wechseln einer CPU empfiehlt sich das und meine CPU war ja aus dem Sockel. Oder gilt das nur für den Wechsel verschiedener CPUs?
Mir ist gerade auch in den Sinn gekommen das ich Vista vielleicht mal neuinstallieren sollte? Man sagt ja nach dem Wechseln einer CPU empfiehlt sich das und meine CPU war ja aus dem Sockel. Oder gilt das nur für den Wechsel verschiedener CPUs?
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Version 0906 in Verbindung mit einer 45nm CPU hast du zwischen BIOS und Last eine Spannungsdifferenz von ca. 0.1V. Wenn du daher sagst, du hättest im BIOS die CPU Spannung auf 1.1250V eingestellt müsstest du unter Last eine Spannung von geschätzte 1.02V - 1.03V gehabt haben. Und das trotz einer Uebertaktung von 530MHz? Bist du dir da wirklich sicher?
Jap da bin ich mir ziemlich sicher, in CPU-Z hatte ich unter Last einen VCore von 1,048V. Hier noch ein Screen von meinem damaligen Settings. Mit 7*400=2,8GHz@ 1,016V laut CPU-Z konnte ich gerade schön CoD4 zocken und Prime hatte nach einer halben Stunde auch noch keinen Fehler (sagt nicht viel aus ich weiß..), sprich bei diesen Einstellungen hab ich keine Probleme. Wieviel Saft darf ich denn dem E8200 geben? Ich hatte mir mal als Limit so 1,25V gesetzt und davon bin ich ja weit entfernt also ist eigentlich noch Luft nach oben.. Ich glaub ich hau den VCore gleich mal regelrecht nach oben .. Mit dem Kopf durch die Wand^^
Bei meinen aktuellen Einstellungen ist noch lustig zu beobachten, dass ich im Idle und unter last keinen Temperaturunterschied habe, maximal 1-2°C auch bei den Deltawerten.
/EDIT: So, Kopf durch die Wand bringt auch nix^^ Ich bin mir fast sicher das es an Vista liegt und ich nach dem die CPU aus dem Sockel war lieber noch einmal neuinstallieren sollte. Nach der Meldung "Checking NVRAM" werkelt die HDD und dann kommt für ein paar Millisekunden ein Bluescreen, ich werde jetzt mal das automatische neustarten abschalten und gucken wo das Problem liegt..
Bei meinen aktuellen Einstellungen ist noch lustig zu beobachten, dass ich im Idle und unter last keinen Temperaturunterschied habe, maximal 1-2°C auch bei den Deltawerten.
/EDIT: So, Kopf durch die Wand bringt auch nix^^ Ich bin mir fast sicher das es an Vista liegt und ich nach dem die CPU aus dem Sockel war lieber noch einmal neuinstallieren sollte. Nach der Meldung "Checking NVRAM" werkelt die HDD und dann kommt für ein paar Millisekunden ein Bluescreen, ich werde jetzt mal das automatische neustarten abschalten und gucken wo das Problem liegt..
Zuletzt bearbeitet:
H
Housechen
Gast
Er hatte bestimmt Loadline Calibration auf Enabled.
_chimera_ schrieb:Ich glaub, ich setz mich wirklich ins Auto und fahre zu dir - und zwar mit einem Hammer![]()


Und wisst ihr wo mein Problem war? Ich dummes Kind war sowas von überzeugt das ich 1,125V im BIOS eingestellt hab das ich mich daran festgebissen hab^^ Im Prinzip hätte jeder von euch nen Kasten Bier verdient


Also ist Enabled die bessere Einstellung?^^Er hatte bestimmt Loadline Calibration auf Enabled.
H
Housechen
Gast
Das stabilisiert die VCore unter Last bzw. sie fällt nicht sonder bleibt gleich dem Idle-Wert.
@ söLLa
Da du jetzt dein System mit einem FSB von 400MHz betreibst, stelle deiner Hardware zuliebe die NB Voltage auf 1.4V und die CPU PLL Voltage auf 1.6V. cyberpepi hat in diesem Thread diesbezüglich bereits ein Link reingestellt.
Edit: Beitrag Nr.31
Da du jetzt dein System mit einem FSB von 400MHz betreibst, stelle deiner Hardware zuliebe die NB Voltage auf 1.4V und die CPU PLL Voltage auf 1.6V. cyberpepi hat in diesem Thread diesbezüglich bereits ein Link reingestellt.
Edit: Beitrag Nr.31
Zuletzt bearbeitet:
@söLLa
Post #43
Stimmt.
MfG.
cyberpepi schrieb:Weißt du deine Bios Einstellungen wirklich noch so genau?
Post #43

söLLa schrieb:Ich dummes Kind war sowas von überzeugt das ich 1,125V im BIOS eingestellt hab das ich mich daran festgebissen hab^^
Stimmt.

MfG.
Zuletzt bearbeitet:
_chimera_, was bringen diese Einstellungen denn mit sich? NB verstehe icha ber wozu ist dieses CPU PPL Voltage da?
ich hab gerade ne Runde Prime gefahren und hatte einen BlueScreen mit der Fehlermeldung MEMORY_MANEGMENT und das nicht zum ersten Mal. Bei meinem "alten System" (das Box-kühler Dingen^^) hatte ich das auch schon öfters. Im Prinzip kann ich davon ausgehen das mein RAM defekt ist oder? Verträgt der Aeneon noch mehr? Vllt. bringt ja 2V was damit es stabil läuft^^
/EDIT: Der Bluesreen kam gerade sogar beim Lesen eines Threads im Marktplatz
Naja, um neuen RAM komme ich da wohl nicht rum, Google sagt auch das es wohl an einem defekten RAM liegt.. 
Herzlichen Dank^^Stimmt.![]()
ich hab gerade ne Runde Prime gefahren und hatte einen BlueScreen mit der Fehlermeldung MEMORY_MANEGMENT und das nicht zum ersten Mal. Bei meinem "alten System" (das Box-kühler Dingen^^) hatte ich das auch schon öfters. Im Prinzip kann ich davon ausgehen das mein RAM defekt ist oder? Verträgt der Aeneon noch mehr? Vllt. bringt ja 2V was damit es stabil läuft^^
/EDIT: Der Bluesreen kam gerade sogar beim Lesen eines Threads im Marktplatz


Zuletzt bearbeitet:
H
Housechen
Gast
Stell vorher mal manuell die Timings auf 5-5-5-15.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.317
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.415
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.206